Unser Netzwerk: NintendoWiiX.net   | NintendoWiiX Forum   | Planet3DS.de
WiiX.talk Nr.1
Nintendos Online- Service für Wii

Herzlich willkommen bei unserer ersten WiiX.talk Diskussionsrunde Nr. 1 zum Thema: Nintendos Online-Service für Wii

Nintendos Online-Service für Wii ist etwas Besonderes. Er markiert neben der innovativen Wii-Steuerung das Hauptfeature von Nintendos neuer Konsole. Retro-Spiele über das Virtual-Console-System runterladen, Wetter-, Nachrichten- und Community-Kanäle sowie einen Opera-Browser zum Surfen im Internet. Das erste Echo war durchweg positiv. Schließlich springt Nintendo nun endlich auf den Onlinezug auf und bietet zudem alles völlig kostenlos an.

Doch es gibt auch negative Stimmen zu Nintenods Online-Angebot: Unzureichendes Friendcode-System und abstürzende Server am Launchtag von Super Mario Strikers Charged Football sind nur einige Punkte auf der Liste. Bei vielen steht die generelle Qualität und der Sinngehalt in keinem gutem Licht. Weshalb kämpft man mit so langen Ladezeiten? Wieso bietet der Metroid Prime 3 Demo-Kanal Videos in schlechter Qualität? Und ist der Meinungskanal wirklich ein Gimmick für Spieler oder verbirgt sich dahinter eine ausgeklügelte Marktforschungsmaschinerie?

Und was bringt die Zukunft? Nach der Nintendo Autumn Conference wissen wir: Ein Kanal mit Demos für den Nintendo DS und der Kanal "Check Mii Out" stehen in den Startlöchern. Im Gesamtbild also ein recht durchwachsenes Bild an Vor- und Nachteilen. Doch was denkt ihr? Wie findet ihr das Angebot an Kanälen, Optionen für Online-Spiele und das Angebot der Virtual Console. Und vor allem: Seid ihr mit der Qualität zufrieden? Was wünscht ihr euch für die Zukunft oder seid ihr von vornherein einfach nur zu geizig, Geld für Wii Points auszugeben? Die erste WiiX.talk Diskussuionsrunde ist eröffnet!



Kathrin, 22 Jahre [Kathy]
Ich finde den Online-Service einfach klasse und abwechslungsreich. Zwar habe ich noch keine Virtual-Console-Spiele heruntergeladen, aber das stetig wachsende Angebot ist schon sehr verlockend und lange kann ich diesem auch nicht mehr widerstehen. Vor allem möchte ich endlich gerne Street Fighter haben, welches nun auch schon länger verfügbar ist. Eines der wenigen Spiele, die ich gerne für mein SNES hätte, aber leider nicht besitze. Einige meiner Freunde nutzen die Virtual Console sehr oft und haben sich auch Spiele heruntergeladen, die sie schon als Cartridge besitzen - naja jedem das seine, ich spiele die alten Spiele generell lieber auf den alten Konsolen.

Den Wetterkanal nutze ich recht häufig, um eben für den nächsten Tag vorbereitet zu sein; aber am meisten nutze ich die Umfragen. Ja, es klingt vielleicht doof, aber ich finde es sehr interessant, welch verblüffende Ergebnisse dabei manchmal zustande kommen. Und anders als z.B. in der Schweiz haben wir hier auch die Trennung nach Bundesländern, welche die Ergebnisse noch interessanter macht. Mit dem Opera-Browser bin ich allerdings nur unterwegs, wenn ich zu faul bin, den PC anzumachen oder um einfach Mal schnell was nachzuschauen oder wenn ich Freunden Videos zeigen möchte. Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit den Kanälen und freue mich auf weitere. Dass es Probleme mit dem allerersten Onlinegame für Wii in Europa gab, ist, denke ich, verzeihlich, da Nintendo zu diesem Zeitpunkt eben noch recht unerfahren mit dieser Materie war - ich hoffe sehr, dass sie daraus gelernt haben und so etwas z.B. beim Launch von Super Smash Bros. Brawl nicht mehr passieren wird. Oh mein Gott ich liebe dieses Spiel! *Release nicht mehr erwarten kann*

Eric, 17 Jahre [Struppi]
Also, ich bin sehr erfreut über das, was Nintendo uns da anbietet. Ich schaue täglich im Wetterkanal nach, auch wenn ich aus dem Fenster schauen könnte... es hat einfach irgendwie etwas an sich, wovon ich mich nicht losreißen kann. Auch den Meinungskanal nutze ich regelmäßig. Auch wenn ich mich frage, was man hinter der Frage: "Kannst du Sterne von deinem Haus aus sehen?" als Marktforschung betreiben kann. Teilweise sind sicher einige Fragen dabei, die für Nintendo nützlich sind, aber ich glaube nicht, dass dies das Hauptziel des Konzernes ist. Es ist auch eine einfache Möglichkeit, die Wii-Nutzer alle 2-3 Tage an die Konsole zu zerren, um die neuste Umfrage mitzumachen. Ich gebe zu, dass ich selbst oft die Wii nur wegen der Umfragen anmache. Den Online-Browser nutze ich eigentlich immer dann, wenn ich Mal eben was im Netz nachschauen möchte und den PC dazu nicht hochfahren will... finde ihn also sehr, sehr praktisch.

Dass es damals am Anfangstag nicht so geklappt hat mit Mario Strikers Charged, ist verzeihbar... denn ich denke mal: Mit so einem Ansturm hat wohl auch Big-N nicht gerechnet gehabt. Die Virtual Console finde ich genial, bin aber der Meinung dass sie ein bisschen zu teuer ist. 5 Euro um ein altes Kirby-Spiel zu spielen sind mir einfach zu viel...auch wenn ich es wirklich gern haben würde. Da sind die Preise einfach zu hoch. Bei den N64-Spielen find ich 10 Euro ok, wenn ich auch mit 7-8 eindeutig glücklicher wär. Dass die Videos im Metroid-Demo-Preview nicht so eine berauschende Qualität haben, störte mich jetzt nicht so. Aber auch nur, weil mich das Game eh nicht interessiert.

Einzig und allein den Newskanal nutze ich nur sehr selten... aber auch nur, weil es mich oft einfach nicht interessiert, ich hab mit mir selbst genug zu tun. Auf die beiden neuen Kanäle freu ich mich sehr, besonders auf den DS-Spiel-Download-Kanal. Hoffentlich kommt da nicht nur alle zwei Wochen eine neue Demo raus. Ich denke also, in nächster Zeit wird die Online-Unterstützung noch mehr boomen, spätestens bei Smash Bros. Brawl wird es richtig glühen. Was ich mich aber frage, ist, was wohl in 4-5 Jahren mit der Unterstützung sein wird. Werden dann immer noch neue Spiele downloadbar sein? Und kommen dann auch immer noch neue Fragen in den Meinungskanal? Darauf bin ich wirklich gespannt. Aber für immer kann Nintendo diesen Service ja auch nicht aufrecht erhalten, spätestens kurze Zeit nach dem Erscheinen einer neuen Konsole von Big-N, denke ich, wird es damit aufhören...aber dann kommt bestimmt was Neues. Naja, werden wir ja sehen.

Andreas, 15 Jahre [Paradiso]
Also erstmal ein dickes Lob an Nintendo, dass sie sowas wie mit dem Online-Features gemacht haben. Außerdem noch ein Lob an das Nintendowiix.net-Team für die geile Seite. Ich finde den Wetter- und Nachrichtenkanal sehr gut, da man dort alle guten Infos findet und sie sich ständig aktualisieren. Der Abstimmungskanal (Meinungskanal) ist in meinen Augen nicht so der Hit, da man nur zwei Antwortmöglichkeiten hat und außerdem nur von Nintendo ausgewählte Fragen dort in den Channel gesetzt werden. Beim Shopkanal weiß ich nicht, ob man den verbessern könnte, der ist eigentlich ganz OK. Der Internetkanal beeindruckt mich sehr. Ich wusste ja immer schon, dass man viel mit Technik machen kann, aber das ist echt cool mit dem Internetkanal. Ich finde ihn jetzt schon klasse, nur mit ein paar Mängeln kämpft er noch: zum Beispiel sollte Nintendo sich ein Herz fassen und z.B. den Flashplayer oder andere wichtige Features auch installieren. Ebenfalls dumm ist es, dass man immer so viel zoomen muss.

Moderator: Lars, 18 Jahre [SamusAran]
Ich muss ein wenig dem Internet-Argument widersprechen, dass man eher die Wii anmacht als den PC, wenn man kurz etwas gucken möchte. Ich finde die Ladezeiten der einzelnen Kanäle schon recht lang. Nachrichten- und Wetterkanal sind aber eine tolle Sache und gut ausgeklügelt, das muss man Nintendo wirklich lassen. Die Virtual Console ist schon fast brillant, besonders, wenn man denn neue Titel aus Japan wie z.B. Sin & Punishment bekommen kann. Allerdings finde ich die Preise da ein bisschen zu überteuert. Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber trotz der UVP von 20€ kosten im Saturn / Media Markt die Wii Points Karten jeweils 25€. Das Feature, Sterne in Wii Points zu tauschen, fehlt bis dato ja immer noch. Die Performance-Probleme kriegt Nintendo aber nicht in den Griff, was wirklich bedenkenswert ist. Klar macht es wenig Sinn, Server anzuschaffen, die dem ersten Ansturm standhalten, in den folgenden Wochen aber kaum ausgelastet sind. Doch irgendetwas scheint da nicht zu klappen, da ich für den Download vom Metroid Prime 3 Previewkanal auch 3 Versuche gebraucht habe.

Jeremiah, 22 Jahre [BowserKillsMario]
Um ehrlich zu sein, bin ich von Nintys Online-Angebot (noch) etwas enttäuscht. Die Virtual-Console ist eine feine Sache, aber meiner Meinung nach ordentlich überteuert. Oftmals bekommt man die Spiele als Original-Modul auf Ebay und Co. deutlich billiger. Erst Wii-Ware macht die Sache auch für mich interessant. Wetter- und Nachrichtenkanal sind nette Gimmicks, mehr aber auch nicht, und den Sinn des Meinungskanals werde ich nie verstehen. Die Fragen dort haben ja nicht einmal marketingtechnischen Wert. Einzig und allein den Opera Browser finde ich sehr gelungen. Youtube-Videos auf dem Fernseher abzuspielen, ist klasse! Zu Online-Modi in Spielen möchte ich noch nichts sagen. Zu einer Beurteilung gibt es da einfach zu wenig Software, aber das wird sich demnächst hoffentlich ändern.

Zu Samus_Arans' Statement zum Metroid Previewkanal muss ich sagen: Er lief bei mir problemlos. Nur Mario Fußball machte online anfangs Zicken. Aber ernsthaft: Was will man erwarten? Selbst Nintendos Website ist fast regelmäßig überlastet.

Martin, 18 Jahre [MSG]
Der Online Service im Bezug auf Spiele ist in meinen Augen ein Fehltritt. Als ich gehört habe, dass es wieder eigene Freundescodes für jedes Spiel gibt, war mir klar, dass Nintendo einfach nicht auf das hören will, was die Fans wollen. Niemand, wirklich niemand will dieses System. Wenn zumindest nur die Wii einen Freundescode gehabt hätte und der auch in jedem Spiel benutzt worden wäre, wäre es auch in Ordnung gegangen, aber so? Ich will einfach online gehen, jemand Nettes finden und dann mit ihm ein Spiel spielen. Nintendo muss uns da wirklich nicht bevormunden, wir wissen schon selbst, was wir tun und mit wem wir reden. Wenn ein Idiot daherkommt, dann spiele ich eben nicht mit dem. Aber wenn ich mich nicht einmal mit Leuten anständig unterhalten kann, (es sei denn, ich kenne sie halt vom Internet her und habe den Freundescode getauscht) kann ich gleich gegen einen Computergegner spielen, wenn ich nicht merke, was er bei den Aktionen, die er macht "empfindet" bzw. wie er meine empfindet.

Tut mir Leid, aber da muss Nintendo einfach noch was nachholen, so nehme ich den Spiele-Onlineservice nicht an. Die Kanäle sonst sind alle ganz nett, aber nichts Besonderes bis jetzt. Es gefällt mir auch, dennoch vermisse ich etwas wirklich beschäftigende interessante Kanäle. Aber da kommt ja jetzt mal was Interessanteres mit dem Kanal, wo man über seine Erfahrungen mit den Spielen berichten kann. Der Opera Browser sei allerdings hervorzuheben, das hat Nintendo wirklich klasse gemacht und der kann sich wirklich sehen lassen. Natürlich auch noch nicht perfekt, aber dennoch sehr gut!

Eric, 17 Jahre [Struppi]
Okay, das habe ich total vergessen: Wie MSG schon sagte, die Freundescodes sind ein totaler Griff ins Klo. Ich verstehe nicht, wieso Nintendo hier nicht auf die Fans hört. Es kann doch nicht so schwer sein, sich ein ordentliches System dafür einfallen zu lassen. Ich will ja auch vielleicht neue Freunde über die Spiele kennen lernen. Wenn ich dann aber vorher schon einen Freundschaftscode brauche, dann bringt mir das ja nichts mehr. Wenn Nintendo die Jugend schützen will, okay, aber dann anders als so.

Moderator: Lars, 18 Jahre [SamusAran]
Die Freundescodes sind wirklich eines der größten Mankos, was die Spiele betrifft, da muss ich Struppi und MSG recht geben. Es ist irgendwie so, dass Nintendo den Spielern die Wege zur Kommunikation verbaut. Und gerade darauf kommt es doch in der heutigen Online-Zeit an? Kommunikation IST Online. Web 2.0 halt. Seht ihr ja hier auch. WiiX.talk ist ja auch sehr Web 2.0-mäßig.

Martin, 30 Jahre [Gengor]
Für mich kann Nintendos derzeitiger Online-Service für Wii nichts anderes darstellen als den ersten Schritt auf einem noch sehr langen Weg. Ich spiele seit gut acht Jahren im Internet Spiele und wenn ich da sehe, wie viele onlinefähige Wii-Spiele es derzeitig in Deutschland gibt, dann ist dies schon etwas traurig. Trotzdem muss man Nintendo dafür loben, dass sie ihre Online Strategie für Wii nicht einfach nur auf reines Online Gaming stützen, sondern - getreu ihrem Motto der Erschließung neuer Zielgruppen - auch andere Konzepte ausprobieren wie z.B. den Meinungskanal. Eigentlich ist dieser Kanal für die Konsole fast vollkommen nutzlos, trotzdem sitzen meine Freundin und ich circa einmal in die Woche vor dem Kanal, um unsere Meinungen abgeben. Die Freundescodes finde ich - wie wohl jeder andere (nicht Nintendo-Mitarbeiter) auch - sehr unpraktisch. Schlimmer fände ich allerdings wenige oder keine Online Spiele zu haben, so wie jetzt! Daher will ich darüber gar nicht lange mäkeln.

Den Opera-Browser auf der Wii ist wohl einer der meistgenutzten Kanäle bei mir (neben Spielen). Umso erfreulicher, dass man ihn jetzt mit USB-Tastaturen benutzen und sich Links zusenden kann. Dies ist ein dickes plus in Punkto Online und Internet. Bleibt zu hoffen, dass Adobe bald das Dev-Kit für den aktuellen Flashplayer freigibt, damit der Opera-Browser endlich einen aktuellen Flashplayer bekommt. Auch eine Unterstützung für PDFs könnte nicht schaden. Was mir aber sehr fehlt, ist etwas Feinschliff beim Nachrichtenbrett. Wenn man die Nachrichten-Funktion gut nutzen können soll, benötige ich dort eher etwas wie einen Posteingang, den man auch mal durchsuchen kann. So wirkt das alles wie ein loser Blätterhaufen.

Den Demo-Kanal finde ich von der Idee her auch prima, nur hoffentlich wird er auch regelmäßig aktualisiert, sonst ist er nutzlos. Für die Online-Spiele wäre natürlich ein Voice-Chat ideal. Hier könnte Nintendo gerne etwas bei der Konkurrenz abgucken. Mit dem Nintendo DS haben sie ja schon gezeigt, dass sie so etwas implementieren können. Also, liebe Firma Nintendo, gebt uns mehr Online!

Thomas, 14 Jahre [Muhmops]
Ich fange erstmal bei den Onlinespielen an sich an und muss sagen, ich bin schon irgendwie enttäuscht. Schon fast ein Jahr Wii und nur ein onlinefähiger Titel. Auch ist das mit den Freundescodes ziemlich danebengegriffen. Warum hat man nicht die Wii Codes übernommen? Weil man dann für 100 Einträge platz braucht? Jedenfalls gibt es da noch viel zu entwickeln. Zu den Serverproblemen bei Mario Strikers Charged kann ich nichts sagen – ich hatte das Spiel nicht zum Release.

Im Gegensatz zum DS hat die Wii ja noch was Besseres als Onlinespiele: Kanäle mit Onlineservices. Ich selbst nutze den Wetter- und Nachrichtenkanal sehr wenig. Was man hier noch ausbauen könnte: Beim Wetterkanal einstellen, was im Wii-Menü angezeigt werden soll (zum Beispiel Temperatur morgen, Wetter nächster Samstag usw.) und in den Nachrichtenkanal könnte man doch noch einen Feed-Reader einbauen - das fände ich richtig sinnvoll! Obwohl man den Feed-Reader auch als eigenen Kanal realisieren könnte...
Den Meinungskanal finde ich persönlich sehr interessant und nehme auch an jeder Umfrage teil. Ich fände natürlich Fragen zu Nintendo etc. ganz interessant - Spiele bewerten, oder Fragen wie "Mario oder Sonic?". Der Demokanal und Check Mii Out hören sich sehr interessant an - mehr kann ich dazu nicht sagen. Dafür zum Wii Shop-Kanal. Ich nutze ihn gerne (hab schon 2 Wii Points Cards verbraucht). Klassiker, die die jüngere Zockergeneration nicht gesehen hat, anzubieten und für maximal 10 Euro, das gefällt mir natürlich besonders. Auch Wii Ware dürfte erfolgreich sein. Spiele von der Couch kaufen und ein paar Minuten später spielen, das ist was! Natürlich hängt das ganz davon hab, was es dann für Titel gibt.

Dann gibt es noch den Opera Browser. Ich habe die Bezahlversion und bin schon einigermaßen zufrieden damit. Da gibt es aber noch einige Kleinigkeiten, die man verbessern könnte! Ich zähle einfach Mal ein paar Dinge auf: Beim Drücken von Enter auf der USB-Tastatur während einer Adresseingabe sollte die Adresse aufgerufen werden; Zugriff auf die Pinnwand / SD-Karte (Bilder herunterladen etc.); PDF; das neuste Flash; eine Verlaufsfunktion. Ich finde das deren Fehlen so unlogisch, man kann ja schließlich auch 5 Seiten zurück gehen. Es fehlt also nur eine Seite, wo diese Seiten aufgelistet sind. Dann noch ein Favoritensystem mit Ordnern und mir fällt irgendwann wohl noch mehr ein. Die Pinnwand könnte man auch umorganisieren. Ein Nachrichtenverlauf zu jedem Kontakt, Kontaktdetails, Ordner wie Posteingang, gesendet und dann kann man gleich noch einen Mail-Client einbauen.

Martin, 18 Jahre [MSG]
Zu Struppi’s letztem Kommentar von mir:
Nintendo scheint den Glauben zu haben, dass sich online nur pubertierende Idioten mit Aufmerksamkeits-Defizitsyndrom aufhalten. Ist aber nicht so, das ist nur ein kleiner Teil, den gibt es halt überall. Das System von Nintendo, dass ich niemanden kennenlernen darf zum Spielen, raubt mir da wesentlich mehr Nerven. Ich kann nur hoffen, dass da bald ein Umdenken kommt.

Moderator: Lars, 18 Jahre [Samus_Aran]
Wir haben nun einige Meinungen zu Nintendos Online-Service gehört. Hervorstechend ist sicherlich die Qualität des Internetkanals, bei den restlichen Punkten hat Nintendo jedoch noch Nacharbeit zu leisten und wir befinden uns wohl erst am Anfang eines langen, langen Weges. Wie es mit dem Onlinegaming weitergeht, das sehen wir wohl am 7. Dezember mit Pokémon Battle Revolution sowie ein wenig später mit Super Smash Bros. Brawl. Ich bedanke mich bei den Teilnehmern dieser WiiX.talk Diskussionsrunde und allen Forenbenutzern, die weitere Kommentare im Forum hinterlassen haben.

Du willst mehr lesen? Verfolge die komplette Diskussion in unserem Forum!
Nintendos Online-Service für Wii - Eure Meinung, WiiX.talk Diskussionsrunde

Moderiert von: Lars Peterke



© Copyright GameCube X / Nintendo Wii X 2001 - 2023 | All rights reserved