Special von Burkhart von Klitzing (mail) | 22.02.2007
Im Rahmen unserer Wii-Launch-Day-Eindrücke haben wir uns auf den Weg zu unseren Heimatstädten begeben, um möglichst viele Impressionen vom Wii Launch in Deutschland zu erhalten. Mit dazu gehört auch der in Bonn bekannte Szeneladen Joystix, in dem uns ein Mitarbeiter in einem Interview Rede und Antwort gestanden hat. Wie er den Wii Launch erlebt hat und welche Erfolgschancen er für den Wii sieht, könnt ihr im nun folgenden Interview nachlesen. Viel Spaß dabei.
Hallo erst einmal. Könntest du dich bitte kurz vorstellen? Anstellung und Geschäft.
Ich bin der Daniel Persch, arbeite in Joystix Bonn als Aushilfe, seit etwas mehr als sechs Jahren schon.
Dann kannst du ja wahrscheinlich auch etwas über andere Konsolen-Launches sagen. Wieviele Wiis habt ihr denn zum Launch (also inklusive Freitag) bekommen, bzw. bekommt ihr und wieviele davon stammen von Nintendo selbst?
Den ersten Launch, den ich miterlebt hab, war der von der PS2. Bei diesem Release werden wir wohl neun Konsolen bekommen, mit etwas Glück auch eine oder zwei mehr. Von Nintendo stammen ganze drei...
Und wieviele habt ihr Bei Nintendo und bei anderen Großhändlern eigentlich angefordert?
Genaue Stückzahlen habe ich gerade nicht im Kopf, aber es waren sicherlich insgesamt über 100 Stück, wovon ca. 50 auf Nintendo fielen. Wenn du genaue Zahlen möchtest, kann ich sie dir gern morgen besorgen.
Genaue Zahlen wären sicher nicht verkehrt. Wäre nett, wenn du das machen könntest.
Klar, kein Problem. Schicke ich dir morgen per ICQ.
(Nachtrag: Hab gerade mal im Laden angerufen, es waren wohl insgesammt 180 Wii bestellt und davon 50 bei Nintendo)
Wie sah die Situation denn etwa beim PS2- und X-Box 360-Launch aus? Wieviele Geräte habt ihr da erhalten und wieviele geordert?
Uh, mal überlegen...
Es müssen keine genauen Zahlen sein, aber zumindest ein ungefährer Eindruck darüber, ob das Verhältnis damals besser gepasst hat.
Also beim X-Box-360-Launch sah es ja ähnlich aus, wobei die Mengen doch etwas größer ausgefallen sind und auch im Nachhinein sehr schnell weitere Geräte nachgekommen sind. Bei der PS2 hätten wir sicher auch mehr verkaufen können, allerdings hat damals der sehr hohe Preis die Nachfrage etwas gedämpft.
Also hat es Sony bei der PS2 geschafft, den Launchbedarf zu decken?
Ich hatte damals kein Problem, zwei Tage nach dem Release noch eine Konsole zu bekommen - versuch das mal beim Wii. Aber ich denke, es sind auch da durchaus ein paar Leute leer ausgegangen.
Gutes Stichwort: Wieviele Wii-Vorbestellungen habt ihr denn? Mehr als die knapp zehn gelieferten Geräte?
Hehe, nimm das mal vier.
Gibt es denn schon Aussichten, wann eventuell neue Geräte reinkommen?
Nein, leider nicht. Es heißt von Seiten Nintendos, dass bis Weihnachten weitere Geräte geliefert werden sollen, aber dazu gibt es weder Stückzahlen noch Termine, also keine konkreten Aussagen. Das sieht für den US- und Japanmarkt ja anders aus.
Ist denn zumindest die Software-Seite genügend bedient? Habt ihr die angeforderten Stückzahlen der Launchtitel bekommen?
Seitens Nintendo: nein. Vom Großhandel her eigentlich ja.
Eigentlich?
Da wir nur drei Wii Konsolen von Nintendo bekommen haben, bekamen wir auch nur drei mal Zelda. Den Großhandel betreffend muss ich sehen, was morgen noch eintrudelt.
Welche Spiele wurde denn besonders oft mit vorbestellt?
Zelda ist da unangefochtener Spitzenreiter, danach folgen Red Steel und Wii Play.
Sind denn auch Leute zu euch in den Laden gekommen, um einen Wii mitzunehmen, haben aber keinen erhalten und sich stattdessen zumindest schon einmal mit Spielen und Peripherie eingedeckt?
Ja, da gab es ein, zwei Leute, das Problem war einfach, dass sie meist eben Zelda, Wii Play oder Red Steel wollten, die aber leider komplett durch Vorbestellungen abgedeckt waren.
Rechnest du denn dem Wii eine erfolgreiche Zukunft zu? Der Abverkauf scheint ja bislang sehr gut zu laufen, was aber natürlich auch an den kleinen Liefermengen liegt.
Die innovative Idee und natürlich auch der niedrige Preis im Vergleich zu den anderen Konsolen sprechen für ihn, wohingegen der Verzicht auf Next-Generation Grafik (die heutzutage ja leider für den Massenmarkt unheimlich wichtig geworden ist) widerum gegen ihn spricht. Aber es gibt sicherlich auch einige Leute, die sich neben einer X-Box und einer PS3 einfach wegen der spaßigen Idee auch einen Wii zulegen werden. Schlussendlich, als großer Nintendo-Fan, wünsche ich mir, dass sie wieder die Position erlangen, die sie verdienen. Mir ist Spielbarbeit und Spielspaß um einiges wichtiger als Grafik und ich habe das Gefühl, dass dieses Denken bei vielen Zockern auch wieder im Kommen ist. Man wird sehen.
Dem entnehme ich, dass du also auch wahrscheinlich bereits einen Wii dein Eigen nennst?
Meine Freundin bowlt gerade fröhlich.
Welche Spiele hast du dir denn geholt?
Zelda und Wii Play, aber ich überlege, mir Red Steel ebenfalls zuzulegen und auch einige der Virtual Console Games.
Wieder ein gutes Stichwort: Die VC. Wie gut hat sich denn heute die Wii Point-Card verkauft?
Im Verhältnis zum Rest leider sehr schlecht, aber ich vermute, das könnte mit den hohen Punktekosten der Games zusammenhängen. 1000 Punkte und somit über 10€ für ein N64 Spiel ist einigen wohl zu viel. Zusätzlich fehlt auch noch das breit gefächerte Spektrum an VC Spielen.
Wie denkst du denn generell über die Idee der VC und die VC-Preise?
Ein Traum wird wahr! Erst einmal muss ich jetzt nicht mehr die ganzen Konsolen im Regal stehen haben, das quoll ja förmlich über vor Kabelsalat und kann die alten Games trotzdem spielen; weiterhin besteht damit auch nicht mehr die Gefahr, dass einem ein Spielstand verloren geht, weil die Batterie im Modul leer ist. Schade finde ich, dass das Angebot regionalen Beschränkungen unterliegt, da hätte sicher nicht nur ich mir mehr gewünscht, aber den lästigen Ländercode werden wir wohl nie los. Zu den Preisen: Ich hab schon manchen verrückten Preis für ein gutes Spiel bezahlt, deswegen bin ich wohl nicht die richtige Person, um darüber allgemeingültig zu urteilen. Das was man allerdings so hört geht fast einschlägig in die Richtung, dass die Preise als zu hoch empfunden werden.
Wobei wir ja zumindest schon einmal das Glück haben, überhaupt Turbo GrafX-Spiele in Europa angeboten zu bekommen. Die Länderpolitik ist also zumindest nicht ganz restriktiv.
Auf welche kommenden Wii-Titel wartest du denn persönlich und gibt es vielleicht bereits Vorbestellungen für kommende Titel?
Mario Kart ist sicherlich einer der Titel, auf den ich mich sehr freue, solange es wieder besser wird als Double Dash, das mir persönlich nicht so gut gefiel. Natürlich gehört auch Mario zu den Favoriten, sowie Metroid. Großartige Vorbestellungen für kommende Wii-Titel gibt es bis auf Wario nicht, allerdings ist ja auch nicht so viel angekündigt, wo schon ein festes Datum für den Release besteht.
Möchtest du zum Abschluss noch etwas zum Launch oder zum Wii allgemein loswerden?
Generell ist zu sagen, dass ich mir einen reibungsloseren Launch gewünscht hätte (Liegermengen...). Hierbei ist der kleine Einzelhandel ohnehin benachteiligt, da Saturn, Media Markt usw. weitaus größere Mengen zugestanden wurden. Wie eben bereits erwähnt hoffe ich, dass Nintendo mit dem Wii zu altem Glanz zurück findet, denn wie sie immer noch im Handheld-Bereich beweisen, stünde es ihnen durchaus zu. Ganz zum Ende kann ich den Wii vom Spaßfaktor her wirklich empfehlen, ist ziemlich cool.
Dann danke ich dir ganz herzlich für das Interview und möchte dich nicht weiter davon abhalten, wieder Wii zu spielen.
Es war mir ein Vergnügen. Da ich weiß, dass du auch einen Wii hast, wünsch ich dir jede Menge Fun!
Von Burkhart von Klitzing
|