Unser Netzwerk: NintendoWiiX.net   | NintendoWiiX Forum   | Planet3DS.de
Staff-Roundtable zum Wii-Event am 14. September
Special von (mail) | 21.02.2007
Jetzt ist es raus: Wii am 8. Dezember für 249€ inklusive „Wii Sports“ in Europa. Spiele sollen 49-59€ kosten und wir werden 15-20 Launchtitel bekommen. Dazu noch eine Hand voll interessanter Features von Wii: Sei es „Mii“, mit dem man eigene kleine Avatare erstellt, ein Programm zur Video- und Bildbearbeitung oder News und Wetterberichte aus dem Internet. Doch was sollen wir nun von dem ganzen Braten halten? Nachfolgend einige Redakteure von den gegenseitigen Partnerseiten PlanetDS und NintendoWiiX im Gespräch. Unsere Meinungen und unser aller persönliches Fazit. Dass Staff-Roundtable zum Wii-Event ist eröffnet!

Kamil Witecy (NintendoWiiX)
Endlich ist die Zeit der langen Ungewissheit beendet und wir wissen nun endlich, woran wir sind. Die Reaktionen darauf waren gemischt: Freude, Jubel, Enttäuschung und Empörung. Ich selbst muss sagen, dass ich enttäuscht bin. Ich bin enttäuscht, dass wir Europäer abermals als Letzter eine neue Konsole zu Gesicht bekommen werden, enttäuscht darüber, dass ich mit meinen erwarteten 199€ für die Wii Konsole ohne „Wii Sports“ nicht Recht hatte, enttäuscht und enttäuscht darüber, dass ich für ein Wiimote + Nunchuk-Set nahezu 60€ auf den
Tisch legen muss. Glücklicherweise war dies aber nur meine erste Reaktion auf die Ereignisse der vergangenen Tage. Mit ein wenig Abstand betrachtet, muss ich sagen, dass ich mich immer mehr auf Wii freue. Die neuen Gameplay-Videos zu Spielen wie „Zelda: Twilight Princess“, „Excite Truck“ oder „Red Steel“ zeigen einen enormen grafischen Sprung nach vorne, die neuen Wii Features, allen voran der „Mii Channel“, sowie die absolut stylische, erwachsen wirkende Benutzeroberfläche haben mich vollends gepackt.
Dass Europa wieder als letztes bedient wird und zudem auch tiefer in die Tasche greifen muss, ist natürlich mehr als ärgerlich, wobei man aber sehen muss, dass der Preis von 249€ für die Konsole selbst, sämtliche Kabel, die Sensorbar, einer Wiimote, einer Nunchuk-Erweiterung und „Wii Sports“ absolut gerecht ist, auch wenn der fade Beigeschmack, dass Wii in anderen Ländern dennoch günstiger zu haben sein wird, im Hinterkopf bleibt. Interessanter ist in meinen Augen hingegen die Frage, ob Nintendo es mit diesem Preis schaffen wird, besonders in den USA und Europa, die so genannten Non-Gamer anzusprechen und zum Kauf animieren zu können. Gerade im Bezug auf diesen Aspekt hätte ich einen Preis von 199€, also unter der psychologisch wichtigen 200€-Grenze, für absolut perfekt gehalten um neue Zielgruppen zu erschließen. Auch im Bezug auf das Releasedatum muss man sehen, dass Wii nun innerhalb von 3 Wochen weltweit erscheinen wird, was im Vergleich zu den Vorgänger-Konsolen von Nintendo ein enormer Fortschritt ist. Insgesamt gesehen bin ich deshalb eher positiv gestimmt, wenn ich daran denke um die Weihnachtszeit rum endlich wieder ein neuen Zelda-Spiel daddeln zu dürfen und dabei in alten Erinnerungen zu schwelgen.

Lars Peterke (NintendoWiiX / PlanetDS)
Die Fakten liegen ja nun vor und Preis sowie auch Launchtermin von Wii sind an die Öffentlichkeit gelangt. Nichts desto trotz bleibt aber zu sagen, dass dies wohl das Mindeste war. Ich glaube Nintendo wäre auf herbe Kritik gestoßen, hätten sie Launch und Preis nicht enthüllt. Gamer können mit dem Event zufrieden nach vorne blicken und um ehrlich zu sein: Ich als Redakteur bin es sogar auch. „Wii Sports“ wird mit Wii ausgeliefert, der Preis ist, wie zu erwarten war, im passenden Rahmen ausgefallen und die Preise für Software-Titel sind nicht nur angebracht, sondern auch schon ein Schritt in die richtige Richtung. Unnötig hohe Preise würden mich als Käufer abschrecken.
Ebenso erfreut bin ich über die neuen Features: „Mii“ ist eine super Idee, um seine Konsole zu personalisieren und es steigert sicher den Spielspaß, wenn die ganze 4-köpfige Familie mit ihren Mii-Profilen „Wii Sports - Tennis“ spielt. Die Idee mit den Channels ist ebenfalls klasse. Wenn News oder das Wetter via WiFi-Connection auf den Wii geladen werden, so könnte dies, angereichert mit weiteren Features, Wii zu einem richtigen Lifestyle-Gerät machen. Potential besteht hier auf jeden Fall.
Umso unverständlicher aber dann für mich, warum das DVD-Kit nun wegfallen soll. Auch das Tool zur Videobearbeitung ist ein wenig fragwürdig. Wie soll das bitte genau funktionieren, und was habe ich davon? Wenn es nun Trailer oder Podcast-ähnliche Dinge zum Download geben würde, könnte ich Videofeatures ja noch verstehen, aber so wie es jetzt dargestellt wird, eher nicht.

Christian Nork (Portablegaming)
Erinnert Euch Nintendo derzeit nicht auch ein wenig an die deutsche Nationalmannschaft? Ich würde ja zu gern einmal Iwata den Klinsmannhüpfer machen sehen - und wie es derzeit für den japanischen Megakonzern läuft, könnte man sogar beinahe damit rechnen. Die Fakten sprechen jedenfalls für BigN. Der Nintendo DS entwickelt sich allmählich zum erfolgreichsten Handhelden aller Zeiten, allein in Japan dominieren die DS-Games die Charts deutlich.
Und jetzt die Sache mit dem Wii. "Wir haben Träume und Visionen und in der Hinterhand nen Masterplan": Als wenn die Sportfreunde Stiller den Song für Nintendo gemacht hätten, drehen die Japaner mit Ideen gerade kräftig auf.


Nicolas Reinhart (PlanetDS)
Nintendo Wii – ein Mysterium. Ein Produkt, das nicht nur die Zockerwelt verändern soll. Non-Gamer, ein Begriff, der in Mode kommt, sollen angesprochen werden. Ob alt, ob jung, Frau oder Mann, spielbegeistert oder nicht, wenn es nach Nintendo geht, soll sich am besten jeder eine – im wahrsten Sinne des Wortes – Revolution zulegen. Seit Urzeiten wird schon gemunkelt über Preis, Release, Features und so weiter. Stück für Stück wurden Fakten bekannt gegeben und jetzt ist es raus. Achter Dezember, Zweihundertneunundvierzig Euronen. Inklusive „Wii Sports“. Das ist nicht mal halb so viel wie eine PS3, und bei der ist dann noch kein Spiel dabei. Selbst zwei Wiis sind somit billiger als eine PS3. Erstaunlich, oder? Nur knapp 250 Piepen muss man hinblättern, und trotzdem seh ich bei mir schwarz für den Wii. Als armer, nichtsverdienender Schüler habe ich so schon genug Probleme, mich durch’s Leben zu ackern (ok, ein wenig übertrieben) – aber ob ich 250 Euro dann übrig habe? Ich wage es zu bezweifeln. Trotz allem sind diese 250 mehr als günstig, wenn man sich andere Produkte anschaut. Der DS (sowohl Ur- als auch lite) haben zum Release gerade mal 100 Euro weniger gekostet, und da war kein Spiel dabei. Dann bräuchte man nur noch einen gescheiten Fernseher, und die Sache ist geritzt – was allerdings wohl teurer werden könnte. Wer perfektes Spielerlebnis will, bräuchte am besten noch eine Surround-Sound-Anlage. Und wenn man Qualität will, kommt man dann schon über den Preis der PS3 raus. Aber was denk ich weiter drüber nach – Geld für einen Wii hab ich wahrscheinlich im Endeffekt eh nicht und werde jedes mal, wenn ich zocken will, zu meinem Nachbar gehen, wie schon damals beim GameCube…

Tim Herrmann (NintendoWiiX)
„Endlich!“ – das ist das Erste, was mir als geringfügig stressgeplagten Redakteur nach fast zweitägigem exzessiven Newsschreibens und Mitfieberns in den Sinn kommt. Aber nicht, weil ich erleichtert darüber bin, jetzt erst einmal wieder ein bisschen freie Zeit zu haben – ganz im Gegenteil. Worüber ich mich freue, ist, dass diese lästige Zeit, die geprägt war von sinnlosen Spekulationen, unbegründeten Thesen, haltlosen Gerüchten oder lächerlichen Fakes nun vorbei ist.
Worüber ich mich definitiv nicht freue, ist, dass Nintendo den europäischen Markt (wieder einmal) frech grinsend anlacht und ihm verkündet, dass die neue Konsole am 8. Dezember für 249€ kommen soll und somit einen ganzen Tag nach Australien erscheint, welches nur ungefähr ein Fünfundzwanzigstel der Bevölkerung Europas beheimatet. Mit dem Preis hingegen kann ich mich eigentlich ganz gut abfinden. 249€ sind für eine Konsole mit Spiel eigentlich nicht zu viel, aber wenn man betrachtet, dass Wii in den USA umgerechnet 50€ billiger ist, könnte man aus Unmut schon anfangen, mit den Zähnen zu knirschen…
Neben der Erleichterung mischt sich bei mir aber auch Unverständnis in den Gefühlscocktail nach den Wii-Previews. Unverständnis darüber, warum Nintendo es für nötig gehalten hat, diese Informationen so lange zurückzuhalten. Immer sagten sie nur „nein“ zu irgendwelchen Mutmaßungen anstatt einfach einmal klaren Tisch zu machen. Waren sie sich einfach zu lange nicht sicher, ob sie die Launchdaten einhalten können würden oder was steckte dahinter? Ein Geheimnis? Viele – ich auch - hatten noch die Explosion von der einen oder anderen Bombe betreffend spezieller Features der neuen Konsole erwartet, welche die lange Wartezeit rechtfertigen würde, aber alles, was man bekam, war eine kleine Spielerei, mit der man Gesichtsfotos manipulieren konnte, einen Wetterservice (…) und eine fast schon freche Launchankündigung für den Kontinent, der beispielsweise den DS mit offenen Armen empfangen hat.
Ob Wii das Weihnachtsgeschäft beherrschen werden kann, liegt nun ganz allein in den Händen von Nintendo. Zumindest in Japan und den USA wird man Konkurrenz von der PlayStation 3 bekommen, die vor Wii erscheinen wird, und in Europa könnte es schwierig werden, wenn so kurz vor Weihnachten noch niemand die neue Konsole und deren Potenzial kennt, weil nicht genug Werbung gemacht wurde. Auch wenn Nintendo ein sehr viel versprechendes und bei den Medien gut ankommendes Prinzip entwickelt hat, müssen sie trotzdem die Werbetrommel sehr laut rühren. Und zwar richtig – nicht mit 5 Spots im Vormittagsprogramm bei SuperRTL…

Kamil Witecy (NintendoWiiX)
Da von euch, Lars und Christian, das Fehlen der DVD-Unterstützung negativ erwähnt wurde, möchte ich da noch mal kurz einhaken. Ich persönlich finde nämlich nicht, dass diese Entscheidung ein großer Verlust ist, da sich wohl kaum jemand wegen der DVD-Funktion einen Wii zugelegt hätte und man gute DVD-Player mittlerweile schon sehr preisgünstig bekommt, falls man noch keinen hat. Zudem müsste man sich ja sowieso ein extra DVD-Kit zulegen, das mit Sicherheit wegen Lizenz- und Materialkosten auch nicht allzu billig wäre. Von daher kann man meiner Meinung nach recht gut auf dieses Feature verzichten und sich für das gesparte Geld lieber einen normalen DVD-Player kaufen, der in Sachen Abspielmöglichkeiten und Kompatibilität mit Sicherheit sowieso weitaus besser ist. Das man dann zwei separate Fernbedienungen hat, dürfte zu verschmerzen sein, lieber Christian.
Was ich viel schlimmer finde ist hingegen die Tatsache, dass man sich bei Nintendo anscheinend ganz und gar nicht einig ist, ob Wii nun Region-Free sein wird oder nicht. Nachdem Perrin Kaplan am Donnerstag angekündigt hat, dass Wii Region-Free wäre und auch sämtliche First Party Spiele somit auf allen Geräten abspielbar wären, kam die Aussage von David Yarnton, dass dies nicht stimme, doch sehr überraschend. Wie kann es sein, dass Nintendo of America und Nintendo of Europe sich so widersprechen und es immer noch kein definitives Statement gibt? Es wäre schon mehr als bedauerlich, wenn wir auf ein solches Feature verzichten müssten. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Lars Peterke (NintendoWiiX / PlanetDS)
Ich muss ja sagen, dass Ganze hält sich so ein bisschen in der Waage. Einerseits sind wir jetzt alle erleichtert, dass wir von Nintendos obligatorischer Geheimnistuerei befreit sind, andererseits blieb der Knaller dann auch aus. Ich dachte, sie trumpfen jetzt mit einem frühen Release und / oder günstigem Preis auf, aber nix da. Ich bin jetzt mal gespannt, ob es das nun war, oder ob da immer noch eine Überraschung auf uns zukommt, denn in Japan soll ja noch ein Wii-Event vor dem Release stattfinden.
Zudem finde ich, dass Nintendo mit Wii die wohl langlebigste Konsole kreiert hat. Die Wii-Mote kann mit Aufsätzen erweitert werden und via WiFi-Connection kann man dir Firmware von Wii updaten. Ich kann mir gut vorstellen, dass Nintendo auch noch in 2 Jahren auf der E³ mit Wii zu überzeugen weiß. Mit jedem Tag, der näher an den Release von Wii heranrückt, schließe ich mich Christian mehr und mehr an. Ich glaube, Nintendo gewinnt wirklich, wenn das so weiter geht. Ich würde sogar behaupten, Japan haben sie in der Tasche. Jetzt bin ich nur noch gespannt, mit welcher Marketing-Taktik man Europa und vor allem die USA erobern wird.

Christian Nork (PortableGaming)
249 Dollar in den USA, 249 Euro bei uns inklusive „Wii Sports“. Damit liegt seit „Mario World“ auf dem SNES endlich von Beginn an wieder ein Spiel einer neuen Nintendo-Konsole bei. Für das Doppelte des Preises erhält man die abgespeckte Variante der Playstation 3 - ohne Spiel! Zwar ist es der wie gewohnt hohe Preisaufschlag mit einer 1:1 Umrechnung von Dollar in Euro... aber das sind wir so langsam gewöhnt!
Auch die Games selber sind mit 50 Euro für Firstparty-Titel im angemessenen Rahmen. Auch hier ist die NextGen von Sony und Microsoft teurer, wenn auch nur um 10 weitere "Bucks".

Aber das allerbeste: Nintendo bietet zwar die grafisch angeblich schwächste Konsole, dafür aber wohl die stromsparenste überhaupt. In Interviews, die Nintendo-Chef Saturo Iwata mit den Entwicklern der neuen Konsole führte, wurde immer wieder darauf hingewiesen, dass man sich bemüht hat, den Stromverbrauch so gering wie möglich zu halten. Was auch Sinn macht, wenn die Konsole 24/7 online sein soll. Ich freu mich jedenfalls drauf und bete für eine baldige Möglichkeit, doch DVD-Filme ansehen zu können, damit ich mir eine weitere Fernbedienung sparen kann...

Tim Hermann (NintendoWiiX)
Erst vor knapp 7 Tagen saßen wir noch zitternd vor unseren Computern, fieberten mit, warteten auf die Nachricht. Mittlerweile hat sich der aufgewirbelte Staub wieder etwas gelegt und wir kennen sie: die Nachricht. Über diese Nachricht scheinen wir uns in unserer Runde ja auch fast alle einig zu sein. Der Preis geht in Ordnung und ist nicht maßlos überteuert, wenn man sich anguckt, was man alles für sein Geld bekommt. Trotzdem: Von dem angekündigten „Kampfpreis“ kann meiner Meinung nach immer noch keine Rede sein, denn wie Kamil ja auch schon sagte, die psychologisch so wichtige 200-Euro-Grenze wurde überschritten. Gut, „Wii Sports“ liegt dafür bei, aber - anders als Christian - bin ich darüber nicht so glücklich. Ich hätte gerne selber entschieden, ob ich diese komische Spielesammlung mit fünf Endlosminispielchen (was „Wii Sports“, wenn’s nach mir geht, eigentlich ist) gerne haben möchte, oder ob ich das Geld, das ich ohne „Wii Sports“ gespart hätte, lieber für „Zelda: Twilight Princess“ ausgeben würde.

Wie oben schon gesagt: Der Staub hat sich gelegt. Und deswegen habe ich jetzt auch einen etwas klareren Blick auf die Wii-Channels. Nach wie vor ist mir noch nicht wirklich klar, was ich mit einem Wetterservice auf meiner Konsole soll oder warum ich News über Wii abfragen soll, wenn ich einfach kurz ins Internet gehen könnte. Beim „Mii-Channel“ hat mich Lars überzeugt: Zuerst dachte ich, dieses Programm wäre eine nette Spielerei ohne wirkliche Bedeutung, aber der Aspekt, dass ich meine Konsole damit zu meinem Eigen, meiner individuellen, unnachahmbaren Konsole machen kann, gefällt mir langsam auch immer besser.

Trotzdem haben mich die Wii-Previews in London, Tokio und New York nicht dazu gebracht, noch sehnsüchtiger auf Wii zu warten und mich noch mehr zu freuen, wie sie es bei Kamil geschafft haben. Dazu waren sie einfach… zu nüchtern und nur das Mindeste wurde verraten; wenigstens kleinere Sensationen hätte ich nach so langer Wartezeit erwartet. Ein weiterer Grund, warum ich jetzt nicht noch gespannter bin, ist wohl, dass meine Aufregung auf dieses Wundermaschinchen wohl kaum noch steigerbar ist...

Fazit:
Über einige Dinge darf gestritten werden, allem voran der relativ späte Release in Europa und die 1:1-Umsetzung im Preis gegenüber den USA. Doch eigentlich freut sich jeder von uns fünfen auf Wii und die vielen interessanten Spiele, die dazu bzw. danach erscheinen werden. Während Nicolas noch spart, haben wir anderen schon vorbestellt. Wer möchte, darf gern für Nicolas’ ersten Wii auf ein Konto einzahlen, ansonsten sehen wir uns beim nächsten Staff-Roundtable von PlanetDS und NintendoWiiX!
Von



© Copyright GameCube X / Nintendo Wii X 2001 - 2023 | All rights reserved