Unser Netzwerk: NintendoWiiX.net   | NintendoWiiX Forum   | Planet3DS.de
The Legend of Zelda - Skyward Sword: Mediengalerie
Special von Gesamte Redaktion (mail) | 16.11.2011

The Legend of Zelda - Skyward Sword steht ganz kurz vor seinem Release und ehe es am Freitag richtig losgeht, tragen wir für euch noch einmal alles zusammen, was sich innerhalb von zwei Jahren zu dem Spiel angesammelt hat. Sei es das berühmte erste Artwork aus dem Spiel, das für viele Spekulationen sorgte, der allererste Trailer oder die Enthüllungen auf Nintendos großen E3- oder Herbstkonferenzen.

Wer die Spannung für sich noch weiter steigern will, ist hier genau richtig. Wer noch nach einer Entscheidungshilfe sucht, ist hier genau richtig. Und wer seine letztendlichen Spielerfahrungen noch einmal mit dem abgleichen möchte, was Nintendo im Laufe der Jahre öffentlich über das Spiel vermittelt hat, ist hier ebenfalls genau richtig.

Alles begann im Jahr 2009. Nintendo hatte eine E3-Pressekonferenz an den Tag gelegt, in der man mit einigen großen Ankündigungen aufwartete. Doch alle waren auch aufgrund von Gerüchten im Voraus auf diesen einen Namen fixiert, der traditionell den Höhepunkt einer Nintendo-Konsolegeneration bildet: The Legend of Zelda. Erst nach der Pressekonferenz präsentierten Aonouma, Miyamoto und Co. aber noch überraschend ein erstes Artwork vor einer geheimen Entwicklerunde.

Hier sah man den späteren Schwertgeist Phai das erste Mal: Der einzigartige Artstyle des Spiels stand damals noch nicht fest und auch über Wii MotionPlus wusste noch niemand offiziell Bescheid.

Ein ganzes Jahr lang sagte Nintendo dann kein Wörtchen mehr - bis zur E3 2010. Dort ließ der Publisher den Vorhang fallen und zeigte den ersten offiziellen Trailer aus dem Spiel, das ab diesem 15. Juni 2010 als The Legend of Zelda - Skyward Sword bekannt sein sollte.

Was passierte dann? Die Spitzfindigen unter euch werden es schon erahnt haben: gar nichts. Nintendo ließ auf Anfrage immer mal wieder kleinere Infos zu Geschichte und Gameplay-Ideen ans Licht, zeigte aber kein einziges offizielles Video. Die Demo-Version brachte man mit zur gamescom, doch Neues sollte man erst wieder im neuen Jahr sehen. Man musste aber nicht solange warten wie zwischen der ersten und der zweiten Präsentation: Schon zur GDC 2011 im März brachte Präsident Satoru Iwata einen neuen Trailer mit.

Auch das musikalische Thema von The Legend of Zelda - Skyward Sword wanderte hier erstmals in die Ohren der Fans. Erst wesentlich später fand einer von ihnen etwas Erstaunliches heraus: Spielt man das Stück rückwärts, wird daraus unverkennbar Zeldas Wiegenlied, bekannt aus The Legend of Zelda - Ocarina of Time. Noch später erfuhr die Fangemeinde offiziell von Nintendo, dass der Wii-Titel das Prequel der Serie ist und den Grundstein für das erste N64-Abenteuer legte.

Auf der E3 2011 enthüllte Nintendo gleich zwei neue Details: Erstens präsentierte man die gesamte Himmelsthematik. Dass Link diesmal auf einem Vogel durch die Lüfte fliegen würde, wusste man bis dato nicht. Und auch den mysteriösen Lord Ghirahim sahen Fans hier erstmals. Das Ganze ging natürlich einher mit einem offiziellen neuen Trailer, einer neuen Demo-Version und dem entsprechenden Videomaterial dazu:

So sah das Spiel noch zur E3 2010 aus: Fans beschwerten sich über die teils ungeschliffene Grafik, die sich im Laufe der Jahre ordentlich weiterentwickelt hat.

Und noch ein kurioses Zelda-Detail von der E3: Fans waren verwirrt, als sie im ersten Trailer zu Wii U ein neues Zelda-Spiel in HD zu sehen schienen. Später stellte sich heraus: Es befindet sich noch kein HD-Zelda in Entwicklung und es wird auch nicht aussehen wie in diesem Trailer. Es handelte sich lediglich um eine Grafik-Demo. Aber weil es so schön war, hier noch einmal das Video aus dem vermeintlichen HD-Zelda für Wii U:

Einen leicht veränderten E3-Trailer mit mehr Szenen gab es dann relativ schnell: Nämlich auf der Comic-Con im Juli 2011:

Der Release von The Legend of Zelda - Skyward Sword stand aber in einem noch viel größeren Zusammenhang. Denn gleichzeitig feierte die Serie 2011 ihr 25-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass stellte Nintendo seine Erfolgsserie stolz in einem nostalgischen Video vor.

Mit der Veröffentlichung der Boxarts (zu den Boxarts) im Sommer dieses Jahres startete Nintendo dann in die heiße Phase der Werbung, in der alles nachgeholt wurde, was in den Jahren davor verschwiegen wurde.

Und so sieht es schlussendlich 2011 aus. Der Artstyle ist immer noch eine Mischung aus Twilight Princess und The Wind Waker, aber alles wirkt glatter, flüssiger und geschliffener

Besonders im September und Oktober wurden fast wöchentlich neue Videos enthüllt, die der Reihe nach einen Dungeon nach dem anderen zeigten. Den Anfang machte das US-Magazin GameInformer. Es veröffentlichte im September insgesamt fünf Gameplay-Clips von nur wenigen Sekunden, die aber damals hohe Wellen schlugen. Weil Nintendo später offizielles Material in aller Ausführlichkeit vorstellte, listen wir euch lieber die Links dorthin auf:

Wer da von Spoilern verschont bleiben wollte, hatte es wirklich schwer. Er konnte sich immerhin an vielen Screnshots ergötzen. Im Laufe des langen Werdegangs des Spiels haben sich fast 300 Screenshots in drei Galerien angesammelt. Hier kommt ihr zu den größtenteils harmlosen Bildern:

Und nun steht das Spiel schon fast im Regal: Viel Spaß mit eurem ganz persönlichen Werdegang durch The Legend of Zelda - Skyward Sword!

Von Gesamte Redaktion



© Copyright GameCube X / Nintendo Wii X 2001 - 2023 | All rights reserved