Unser Netzwerk: NintendoWiiX.net   | NintendoWiiX Forum   | Planet3DS.de
E3-Gerüchteküche: Project Café - Und wie war's beim 3DS?
Special von (mail) | 06.06.2011

Hardware-Ankündigungen gab es schon unzählige auf den E3-Expos und jedes Mal aufs Neue kocht die Gerüchteküche vor der Vorstellung geradezu über. In diesem Jahr haben wir eine besondere Situation: Nintendo hat schon vorher verraten, eine neue Heimkonsole vorstellen zu wollen, doch was genau das System nun wirklich ausmacht, ließ man gezielt im Dunkel. Wii kannte man im Gegensatz dazu vor der E3 2006 schon mit Namen und Controller.

Anstelle von handfesten Informationen wurde die Branche in diesem Jahr mit hartnäckigen Gerüchten aus namhaften Quellen überschwemmt, die sich lange hielten und sich gegenseitig bestätigen wollten. Ob es sich dabei nun tatsächlich um Info-Lecks handelte oder ob Nintendo eine geschickte PR-Strategie gefahren ist, wird wohl noch eine Weile ein Geheimnis bleiben. Jedenfalls wurden sie aus so vielen Mündern unabhängig bestätigt, dass Nintendo fast nur noch dadurch überraschen kann, etwas völlig anderes zu zeigen.

Kurz vor der großen Show am Dienstagabend präsentieren wir euch noch einmal alle Gerüchte im Überblick, um dann in den nächsten Tagen den großen Gerüchtecheck durchzuführen: Welche Meldungen haben sich bewahrheitet, was stellte sich als großer Humbug heraus? Hier unsere Project-Café-Checkliste:

Und auf der nächsten Seite werfen wir noch einmal einen Blick zurück: Wie ist es 2010 eigentlich mit dem Nintendo 3DS gelaufen? Welche Gerüchte sich damals bewahrheitet haben und was auch heute noch heiße Luft ist, das lest ihr auf der zweiten Seite.

Allgemeines zur neuen Konsole
Der Codename der neuen Konsole lautete in der Entwicklungsphase wohl Project Café (wegen des flachen Controllers und der sozialen Aspekte des Systems), darauf deuteten auch Hinweise auf Nintendos Entwicklerseiten hin. Andere Quellen sprechen wegen der Streaming-Fähigkeiten von Nintendo Stream. Einzelne glaubten an Nintendo Feel. Auch der simple Name "Nintendo" steht zur Diskussion. Eine erst kurz vor der E3 in Erscheinung getretene Quelle glaubt darüber hinaus zu wissen, dass die neue Konsole Nintendo Current heißen wird.

Namen vor der E3
Café, Stream, Current oder Nintendo

Name nach der E3
Nix da. Wii U heißt das neue System und wirft damit alle Spekulationen über Bord. Dass die Wii-Marke mitgenommen wird, hat dabei nicht nur Marketing-Gründe, auch das ganze Konsolenkonzept funktioniert mit sämtlichen Wii-Ideen weiter. Hier ist die Gerüchteküche gehörig übergekocht.

Der Release wird im Jahr 2012 stattfinden, so viel gab Nintendo bereits bekannt. Allerdings gibt es Grund zur Vermutung, dass es nichts vor Mai 2012 wird, dass die Konsole also erst im nächsten Geschäftsjahr erscheint. Vermutungen und verschiedene Meldungen deuten auf einen Release im Juni 2012 hin.

Release-Termin vor der E3
Juni 2012

Release-Termin nach der E3
Den Release-Termin ließ Nintendo noch im Dunkel und sagte lediglich, dass es nach dem 31. März 2012 so weit sein wird. Juni 2012 bleibt also eine legitime Vermutung, die aber nicht bestätigt werden konnte.

Der Controller (oder die Controller) der neuen Konsole
Das Hauptgerücht, das sich bis heute hält und von allen Seiten mehrfach bestätigt wurde: Der Controller soll über einen 6-Inch (entspricht 15,2cm) Touchscreen verfügen, dessen Auflösung etwas unter HD-Niveau liegt. Die Knopfkonfiguration soll der des GameCubes sehr ähnlich sein, allerdings darf man keinen Controller erwarten, der auch so ähnlich aussieht wie das GameCube-Pad. Eher wird das Design auf ein Tablet mit Knöpfen herauslaufen (daher auch der Name Café). Der Bildschirm ermöglicht angeblich das Streamen ganzer Spiele auf den Controller, sodass man sie auch abseits der Konsole weiterspielen kann. Außerdem könnten Menünavigation und kooperative oder Multiplayer-Spiele erleichtert werden. Nintendo verspricht „eine neue Art, Videospiele zuhause zu genießen“.

Wenn man den Beschreibungen glaubt, könnte das Café-Tablet so oder so ähnlich aussehen.

Die Fan-Mockups lagen erstaunlich nah am finalen Entwurf

Im Controller scheint auch eine Kamera eingebaut zu sein, mit der der Spieler sich fotografieren und als Avatar ins Spiel versetzen kann. Ein Gerücht aus zwei allerdings völlig unbekannten Quellen sprach gar von einem haptischen Touchscreen, der sich beim Spielen verformt und so unterschiedliche Tasteindrücke vermittelt. Einzelne Quellen sehen den Bildschirm sogar als separate Einheit, die optional mit dem Rest des Controllers verbunden werden kann.

Die Wii-Fernbedienung Plus und das Nunchuk sollen von Anfang an mit in die neue Generation genommen werden und eine Ergänzung zum neuen Controller sein. Mit ihnen kann man sowohl alte Wii-Spiele als auch neue Café-Titel mit Bewegungssteuerung spielen.

Controller-Features vor der E3
6-Inch-Touchscreen, eingebaute Kamera, Streaming-Fähigkeiten, Knöpfe, zwei Sticks, zwei Trigger, Tablet-Form, evt. haptischer Touchscreen.

Controller-Features nach der E3
Frappierend, wie korrekt die Gerüchte tatsächlich waren! Der Controller ist in der Tat ein Tablet mit 6(,2)-Inch-Touchscreen, mit zwei Schulterbuttons und zwei Triggern auf der Rückseite. Zwei Schiebepads sind genauso vorhanden wie vier Knöpfe, ein Steuerkreuz und eine Kamera. Unbekannt waren bisher das Mikrofon, die Gyro-Sensoren und die äußere Sensor-Kamera, die den Neuen Controller mit dem Fernseher interagieren lassen. Das Gerücht um den haptischen Touchscreen hat sich nicht bewahrheitet, dafür aber die um die Streaming-Fähigkeiten. Spiele können einfach auf dem Bildschirm weitergespielt werden. Und Wiimote und Nunchuk gehen einfach mit in die nächste Generation.

Das Innenleben der Plattform
Die Gerüchte der letzten Monate sind sich einig: Nintendos Konsole wird die stärkste auf dem Markt sein, bis Sony und Microsoft nachziehen. Die Leistungssteigerung soll im Vergleich zu XBOX360 und PlayStation 3 aber moderat ausfallen. Die Innenarchitektur soll der Struktur der XBOX360 ähneln.

Gerüchte sprechen von einem TripleCore IBM PowerPC und einer überarbeiteten Version von AMDs R700 GPU. Das Gehäusedesign soll an das SNES erinnern, insgesamt sei das Paket für 350€ bis 400€ zu haben.

Hardware-Specs vor der E3
Leistungsstärker als HD-Konsolen, Design an SNES angelehnt.

Hardware-Specs nach der E3
Wie leistungsstark Wii U tatsächlich ist, bleibt erst einmal weiter unklar, echte Spiele hat man schließlich noch nicht gesehen. Die Konsole bietet aber HD-Grafiken bei 1080p und liegt damit mindestens auf dem Niveau von XBOX360 und PS3. Chip-Hersteller ist in der Tat IBM. Gespeichert wird auf einem Flash-Speicher, auf SD-Karte oder auf externem USB-Hard-Drive.

Spiele und Entwickler auf der Nachfolgekonsole
Third-Party-Entwickler wie EA und Ubisoft scheinen mit der Hardware seit August 2010 zu arbeiten, darauf deutete ein Entwicklerlebenslauf hin. Verschiedene Dritthersteller seien bereits an der Arbeit zu großen Titeln: Rockstar Games entwickelt angeblich ein Projekt für die neue Konsole, bei dem es sich allerdings nicht unbedingt um GTA V handeln muss, und auch die Retro-Studios stehen im Verdacht, bereits an einem Café-Spiel zu arbeiten. Entwickler- und Publisherkommentare deuten an, dass bereits bestehende HD-Spiele vor allem von der XBOX360 sehr leicht auf die neue Konsole zu portieren seien. Können wir also viele Ankündigungen von (erweiterten) Ports erwarten?

Ein als durchgesickerter Screenshot verkauftes Fan-Mockup von Pikmin 3 auf Café.

Bei Nintendo selbst schlugen die Gerüchte teils wilde Blüten, bei denen es unmöglich war, zwischen purer Fiktion und fundierter Kenntnis zu unterscheiden: Pikmin 3 soll auf die neue Konsole gewandert sein, ein neues Endless Ocean sich in Entwicklung befinden. Nintendo arbeite an einem Mario-Platformer zum Launch, Super Mario World 3, das sich in einer offenen HD-Spielwelt abspielen soll. Ein Pokémon-Online-Spiel soll ebenso in der Mache sein wie Mario Kart, Super Smash Bros. 4, Kirby, ein neues Donkey Kong Country, Kid Icarus und Metroid. Bei Nintendos (Start-)Lineup besteht wohl noch die größte Unklarheit.

Eine Vision eines künftigen HD-Zeldas, aber noch kein Spiel und noch keine Ankündigung.

.

Spiele-Lineup vor der E3
Breite Unterstützung von Drittherstellern mit bekannten Franchises wie Capcom mit Resident Evil und Street Fighter, Ubisoft mit Assassin’s Creed oder Rockstar Games mit GTA. Nintendo mit zahlreichen Neueinträgen in die starken Serien.

Spiele-Lineup nach der E3
Die Spiele bleiben die große Unbekannte: Nintendo zeigte auf der E3 2011 nur den Controller und noch kein einziges finales First-Party-Game. Das Zelda-Video war nur eine Demo für die HD-Erfahrung, New Super Mario Bros. Mii lediglich eine Demonstration eines klassischen Spiels. Was man weiß: Pikmin 3 erscheint wirklich für Wii U und irgendwann in zwei, drei Jahren wird auch ein Super Smash Bros. kommen - doch die Details wird Nintendo erst später mit der Öffentlichkeit teilen. Dass man noch nichts gesehen hat, heißt natürlich nicht, dass es nichts gibt. Aber konkrete Aussagen kann man nach dieser Messe noch nicht machen.

Seite 1 (Café) | Seite 2 (3DS)

Von



© Copyright GameCube X / Nintendo Wii X 2001 - 2023 | All rights reserved