Special von Gesamte Redaktion (mail) | 28.05.2009
Bald ist es wieder soweit. Vom 02. bis zum 04. Juni 2009 findet die diesjährige E3-Messe im L.A. Convention Center statt und die Spielerschaft steht Kopf: Brandheiße News, neue Spieleankündigung, Screenshots und ganz viele neue Trailer und Videos. Kurzum: ein Fest für Videospielfans. Grund genug, um einige verschiedene Perspektiven, Gedanken und Erwartungen in unserem Team zu sammeln, die wir euch in unserem kleinen Pre-E3-Special präsentieren möchten.
"Nur selten ein Happy End" von Kamil Witecy
Unmittelbar nach dem Ende des letztjährigen Splitterproduktes „E3 Media & Business Summit 2008“ und dem (so leid es mir tut) wirklich unterirdischen Auftritt von Nintendo, aber ebenso der Konkurrenz aus dem Hause Sony und Microsoft, habe ich mein persönliches Fazit gezogen: Die E3, wie wir sie einmal kannten, ist nun endgültig tot. Ende, aus, vorbei. Die Umstrukturierung weg vom großen Event, über eine kompaktere Veranstaltung mit wesentlich weniger Show, Journalisten und keinen Messebabes (!), bis hin zum fast peinlich intimen Geschäftsbasar, hat der Messe eine neue Richtung verliehen, mit der Videospielfans nicht glücklich sein können. Dementsprechend waren die höchstens sporadisch daherkommenden neuen Spielankündigungen rückblickend auch wenig überraschend, schließlich wurde die zu erreichende Zielgruppe augenscheinlich um 180 Grad gedreht und die Präferenzen neu verteilt.
Umso erstaunlicher ist die Tatsache, dass ich mich aktuell, wenige Tage vor der diesjährigen E3, auf die kommenden Tage freue. Denn nach der letztjährigen schallenden Kritik von allen Seiten hat man das Konzept der „Messe“ ein weiteres Mal über den Haufen geworfen und möchte nun wieder auf alte Tugenden setzen, die dem Event im Rahmen einer wieder erstarkten und großen Veranstaltung einen belebenden Hauch des alten E3-Flairs einflößen soll. Dies nahmen auch viele der Entwickler und Publisher dankend an und kündigten in den letzten Monaten für dieses Jahr große Shows und bedeutsame Neuankündigungen an. Nur leere Versprechungen um einen neuen Hype zu schüren? Möglich, denn wer sich auskennt und schon einige E3-Veranstaltungen miterlebt hat weiß, dass Zweckoptimismus nur selten zu einem Happy End führt. Fakt ist jedoch auch, dass sich zumindest die großen Drei, namentlich Nintendo, Sony und Microsoft, nach den kanonenartigen Kritikeinschlägen aus dem vergangenen Jahr, keine erneuten kläglichen Auftritte leisten können. Dies heißt im Umkehrschluss natürlich nicht, dass gerade jetzt das größte Feuerwerk aller Zeiten abgefeuert wird, dennoch stimmt mich die neue Ausgangslage wieder etwas optimistischer. Ob dies zurecht so ist, wird sich in der kommenden Woche zeigen.
Meine Tipps in Bezug auf Nintendo und vor allem der Wii? Abseits des Nintendo DSi und dem üblichen Geplänkel um Verkaufszahlen, wird vermutlich Nintendos WiiMotion Plus-Accessoire und die passende Software im Mittelpunkt stehen. Neben bereits angekündigten und unmittelbar nach der Messe erscheinenden Titeln wie Virtua Tennis 2009, Tiger Woods PGA Golf Tour 2010, EA Grand Slam Tennis, Wii Sports Resort und dem etwas später erscheinenden Red Steel 2, rechne ich fest mit einigen weiteren Neuankündigungen, die Gebrauch von der neuen Peripherie machen werden. Sicherlich wird neben Wii Sports Resort auch mindestens ein weiter Titel direkt von Nintendo kommen. Darüber hinaus wird mit großer Wahrscheinlichkeit auch über neue WiiWare-Projekte berichtet, sowie neues Casual-Futter verteilt – z.B. in Form des Endless Ocean-Nachfolgers, Wii Fit (Plus) 2 und einem Gehirntrainer für Wii. Doch auch Vielspieler werden garantiert (oder doch eher hoffentlich?) den ein oder anderen interessanten Titel von Nintendo zu Gesicht bekommen. Neben neuen Informationen, Bildern und Videos zu bereits angekündigten Spielen wie Sin and Punishment 2, Takt of Magic oder Cosmic Walker, hoffe ich vor allem auf die Enthüllung des neuen Projektes (Project Sora) des Smash Bros.-Produzenten Masahiro Sakurai. Darüber hinaus wird mit Sicherheit auch Pikmin 3 endlich seinen großen Auftritt erleben, und auch Mario wird voraussichtlich mit einem neuen Titel um die Gunst der Wii-Spieler buhlen. Und der Höhepunkt? Dies kann für mich natürlich nur die Ankündigung eines neuen Wii-Zeldas sein. Zumindest in Form eines ersten Trailers wie damals 2004. Immernoch unvergessen und einer der besten Nintendo-Erlebnisse aller Zeiten. Ich bitte darum, Nintendo.
"Totaler Flop oder totaler Gewinn" von Andreas Held
Letzte E3 war vieles anders. Einer der wichtigsten Unterschiede war, dass 2008 alle Live-Streams funktionierten, während man sich früher alle Meldungen mühsam aus einem Wald von Fehlern mit dem Code 404 zusammensuchen musste. Das lag am zurecht abgefallenen Interesse, und wer sich trotzdem einen Stream sicherte, wird sich spätestens beim Fremdschämen angesichts der peinlichen Wii Sports Resort- und Wii Music-Präsentationen gewünscht haben, dass die Übertragungen mal wieder nicht funktioniert hätten. 
Dieses Jahr verspricht man Besserung, der Hype ist wieder etwas stärker und von allen drei Konsolenherstellern erwartet man große Neuankündigungen auf deren Konferenzen. Während man sich bei Sony und Microsoft recht sicher sein kann, dass hier eine Balance aus Casual-Games und klassischen Videospielen gehalten wird, kann die Nintendo-Konferenz dieses Jahr nur ein totaler Flop oder ein totaler Gewinn werden.
Ein totaler Flop wäre für mich dabei eine von der obligatorischen Pikmin 3-Präsentation begleitete "Wir halten noch zu Core Gamern"-Heuchelei, gefolgt von 50minütigem Controllergefuchtel mit "veralteten" Titeln wie Punch-Out, Wii Sports Resort und der sensationellen Neuankündigung Wii Fit 2. Doch auch wenn ein bisschen Armwedeln im Zeichen von WiiMotion Plus wohl absolut unausweichlich ist, ist es zumindest nicht auszuschließen, dass Nintendo den Warnschuss in Form der schon viel geringeren Verkaufszahlen von Wii Music wahrgenommen hat und nicht noch ein Jahr auf den Casual-Markt setzen will, der im Weihnachtsgeschäft 2009 definitiv den Weg jedes Medienhypes gehen wird und dann (ähnlich wie Sudokus und gecastete Musikgruppen) zwar noch existieren, aber weit hinter die anfänglichen Erfolge zurückfallen wird.
Dann könnte das Controllergefuchtel schon nach zehn bis 20 Minuten vorbei sein und Platz für eine Hand voll Core-Games machen, die neben Pikmin 3 und einer seit Monaten überfälligen Lokalisierung von Mario & Luigi 3 auch ein paar positive Überraschungen bereithalten könnte. Und so leicht wie dieses Jahr hatte es Nintendo noch nie, seine Fans zu beeindrucken: Niemand erwartet mehr etwas und die meisten Franchises wurden seit Jahren vernachlässigt, sodass man sie heute wie etwas komplett neues Vermarkten könnte.
"Große Titel, die den Markt neu beleben" von Tim Herrmann
Wenn du glaubst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo Wii Music her. Das dachte ich persönlich nach der E3 2008. Schon 2007 bekleckerte sich Nintendo mit den Neuvorstellungen des unumgänglichen Mario Kart Wii und des irgendwie wenig nach Spiel aussehenden Wii Fit nicht mit Ruhm.  Doch 2008 war schlichtweg peinlich - Wii Music entpuppte sich zum Release als entartetes Familien- und Gelegenheitsspiel ohne echten Inhalt und bei Animal Crossing konnte man wegen des Update-Charakters nur schwer von einer echten Spielesensation sprechen.
Wie geht man also an die E3 dieses Jahres heran? Vertraut man darauf, dass die Abschaffung des allseits verhassten Media & Business Summit dazu führt, dass die Publisher nicht mehr krampfhaft versuchen, sich familienfreundlich und gesellschaftskompatibel darzustellen? Oder lässt man den PC dieses Jahr lieber ganz aus und setzt seine Hoffnungen auf die Herbstevents von Nintendo in Japan, wo in den letzten Jahren die richtigen Neuankündigungen kamen? Am gesündesten ist wohl eine Mischung aus beidem. Dieses Jahr hat Nintendo den Mund im Vorfeld besonders weit aufgemacht. Im Stile von "diesmal wirklich, Leute, versprochen" sicherten Reggie und Präsident Iwata "große Titel zu, die den Markt neu beleben und im Herbst erscheinen sollen". Das schürt Hoffnung.
Zu glauben, dass Nintendo seinen kompletten Kurs der letzten fünf Jahre fallen lässt und plötzlich nur noch auf die kleine Randgruppe des jugendlichen, männlichen Vielspielers setzt, wäre sicherlich falsch - Nachschub für die neuen Zielgruppe à la Wii Fit Plus (über das ja schon gemunkelt wurde) ist unumgänglich und muss aus der Sicht des Vielspielers auch akzeptiert und toleriert werden. Aber neue Ankündigungen um Wii MotionPlus sind genauso Pflicht wie ein Einblick, was die hauseigenen und die Second-Party-Entwicklerteams wie Retro Studios, Monolith oder Intelligent Systems eigentlich die ganzen Jahre so getrieben haben. Noch ein Jahr lassen sich die ohnehin schon verschreckten und auf dem Abwendekurs befindlichen Fans nämlich nicht vertrösten, die Nintendo spätestens zum Start der neuen Konsolengeneration wieder dringend braucht.
"Eine gefährliche Schlussfolgerung!" von Marian Wehmeier
Die Marktführerschaft bekommt Nintendo nicht gut. Während man zu Zeiten des Nintendo 64 oder GameCubes beherzt versucht hat, durch sinnige Spiele gegen die Alleinherrschaft von Sonys PS2 zu rebellieren, müllt man nun, nun da man auf dem Thron sitzt, sein Gefolge bestenfalls mit Altgebackenem zu. Nur zu, nur zu! Entweder dürfen Spieler für GCN-Neuauflagen mit Wii-Steuerung noch einmal 30 Euro blechen - sie haben es ja! - oder neue Spiele sollen die aufgebrachte Fangemeinde besänftigen. Mit "neu" ist in diesem Fall z.B. Animal Crossing gemeint, bei dessen Grafik man noch immer nach ein paar N64-Nebelwolken sucht, oder Excitebots, also Excitetruck plus Kinderspielplatz. Nur zu, nur zu!
Doch –! Ist es nicht eine gefährliche Folgerung, zu denken, nur weil man Marktführer sei, mache man alles richtig? Dass so allerdings Nintendos Führungsgremium agiert, zeigte der E3-Auftritt 2008. Was hat Nintendo dort enthüllt?  Fragende Blicke der Leute, die diese Zeilen lesen, fluten den Bildschirm. Es waren: Wii Music, Mario Super Sluggers oder auch Wii Sports Resort. Und wer jetzt schon gähnt, der kippt vom Stuhl, wenn er sieht, wie sehr dieser Trend, familientaugliche Mehrspielerspiele ohne Story zu basteln, bei den Thirdparty-Entwicklern fruchtet... "Hey, mein Sohn hat so ein witziges Würfelspiel mit seinen Freunden gespielt", klasse, entgegnet der Entwicklungschef seinem Programmierer, "Daraus lässt sich sicher ein Minispiel-Vollpreisspiel machen."
Das Ergebnis dieser traurigen Entwicklung: Bis auf wenige Ausnahmen gibt es nicht viele Spiele, die es sich für Wii zu kaufen lohnt. Und die Konkurrenz, Microsoft und Sony, schläft zwar - aber wie lange noch? Es wird höchste Zeit, dass Nintendo ein Zeichen setzt - und neben Verkaufszahlen, Wii MotionPlus-Gefuchtel und Reggie-Scherzen das präsentiert, woran es die letzten Jahre deutlich mangelte: Spiele mit Handlung, die auch alleine Spaß machen und nicht das Etikett NewPlayControl auf ihrem Cover dulden müssen. Suda51 (No More Heroes 2), High Voltage Software (The Conduit, The Grinder) oder Capcom (Resident Evil - The Darkside Chronicles) machen es schon vor.
"Ein Superhit fürs Weihnachtsgeschäft?" von Lars Peterke
Mit Nintendo und der E3 ist es ja inzwischen eine recht stiefmütterliche Angelegenheit. Seit der Enthüllung der Wii sieht man unser liebstes japanisches Traditionsunternehmen immer mehr zu einem Apple-anmaßenden Konzern heranwachsen, der in bestimmten Bereichen einfach nichts anbrennen lässt und durch seine Prestigeträchtigkeit zu überzeugen versucht. Ein Faktor, bei dem dies besonders auffällt, ist der Software-Output. Hat man damals noch riesige Lineups enthüllt, zeigt mein heute nur circa zwei wichtige neue Titel und schmückt alles mit kleineren Nebenentwicklungen aus. Dabei hält man sich meist recht bedeckt, um bestimmte Konsumenten nicht zu verschrecken, indem man zu früh neue Features ankündigt.
Zu erwarten ist für mich also keinesfalls ein großes Tamtam, sondern ein ähnliches Programm wie im letzten Jahr. Circa sechzig Minuten dürfen wie Reggie über die Bühne des Kodak Theatre huschen sehen, der uns voller Inbrunst „Wii Sports Resort“ im fertigen Stadium vorführt und vor dem Release noch einmal zu Hypen versucht.  Wii Motion Plus wird wohl mit der Neuankündigung des Schlags „Wii Play 2“, welches dann als Bundle mit dem neuen Controller-Addon ebenfalls im Sommer erscheint, ordentlich beworben und für Casual-Kunden Schmackhaft gemacht. Für Nintendo-Jünger wird man sicherlich einen sehr schmackhaften und vor Innovation strotzenden Trailer zu „Pikmin 3“ im Petto haben, welches man sicher im Herbst erwarten kann. Bis auf eine Ausnahme war es das dann auch. Wobei es sich dann bei der Ausnahme handelt, dürfte klar sein: Nintendo wird zudem eine neue Franchise ankündigen, die zum Weihnachtsgeschäft als ordentliches Zugpferd sein soll. Ein neues Zelda-Game ist hier sicher etwas hochgegriffen, aber ein neues Donkey Kong, F-Zero oder Starfox könnte schon präsentationsbereit vorliegen.
Das Sommerloch werden die kürzlich angekündigte Trilogie zu Metroid Prime, sowie einige kleinere Titel stopfen. Hier wird man sicher das Material der letzten Herbstkonferenz aufgreifen und Titel wie FFCC: The Crystal Bearers oder Spyborgs und The Conduit mit ins Boot nehmen. Details zum Winter gibt’s dann auf der Herbstkonferenz 2009. Und keinen Tag früher. Denn Apple bindet seinen Kunden ja auch nicht auf die Nase, dass bald neue Produkte kommen, sondern enthüllt sie kurzfristig. So verkauft sich der alte Stoff weiterhin. So zum Beispiel ein altes Zelda, Wii Play oder sonstwas…
"Dann bin ich glücklich" von Christoph Krauss (N-Zone-Redakteur)
Super Mario Universe? Eher nicht. Kid Icarus Wii? Auch nicht. The Legend of Zelda: Ocarina of the Past? Schon eher. Mario Party 9? Vorstellbar. F-Zero WiiX? Nein, weil zu zielgruppenspezifisch. Meine Erwartungen an Nintendos E3-Messeauftritt sind nach dem enttäuschen Zockerjahr 2008 nicht gerade hoch, aber dennoch habe ich meine Ansprüche keinesfalls unter die Fußmatte gekehrt.  Nintendo wird sich heuer nach dem unausweichlichen „Wir haben X Prozent mehr Konsolen verkauft als Mitbewerber A und B.“ zunächst den üblichen Verdächtigten widmen: Wii Fit Plus, Tausend gute Steuertricks DS, Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging auf der Wii, blablablubb. Dann geht’s dran, uns Gamern Mut zuzusprechen: Ein richtiges Zelda auf der Wii! BÄM! Pikmin 3! BÄM! Grand Theft Auto: New York City Wars! BÄM! So wird es laufen. Und dann bin ich glücklich. So leicht geht’s.
Das waren unsere, teilweise auch gewollt überspitzen, Eindrücke, Erwartungen und Wünsche in Bezug auf die kommende E³-Messe und besonders Nintendos dortigem Auftritt. Im diesem Sinne wünschen wir euch schonmal viel Spaß bei unserer großen E³-Coverage in der nächsten Woche.
Von Gesamte Redaktion
|