Special von Andreas Held (mail) | 25.08.2008
Nicht selten kommt es vor, dass ein Spiel die Erwartungen der Entwickler nicht erfüllt. Eklatantestes Beispiel ist hier sicherlich Alone in the Dark, welches von der nicht ganz so stark mit Werbeverträgen gebundenen Fachpresse einstimmig zerpflückt wurde. Trotz aller Kritik konnte sich jedoch selbst dieser Titel, zumindest in der Xbox 360-Fassung, in die Top 10 der deutschen Media Create Verkaufscharts hervorbuhlen - die vorher losgetretene Hypemaschinerie machte es möglich. Doch welche Spiele ereilte das umgekehrte Schicksal? Welche Spiele wurden sowohl von der Fachpresse als auch von den wenigen Spielern, die sie gekauft haben, gut angenommen, konnten sich jedoch trotzdem nicht am Markt durchsetzen? Als Obergrenze für die Aufnahme in diese Liste haben wir 300.000 verkaufte Einheiten festgesetzt, was bedeutet, dass nicht einmal jeder dreißigste Wii-Besitzer diesen Titeln eine Chance gegeben hat. Durch die strenge Grenze fallen also auch wirtschaftlich nicht ganz so wie erhofft gelaufene Titel wie Zack & Wiki oder Boom Blox, als auch vermeintliche Nischentitel wie Endless Ocean oder Trauma Center: Second Opinion deutlich aus der Liste heraus. Kleiner Hinweis am Rande: Als Quelle für die Verkaufszahlen diente vgchartz.com, die dafür bekannt sind, gerade bei unbekannten Titeln deutlich niedrigere Verkaufszahlen zu schätzen. Sicher ist jedoch, dass keiner der folgenden Titel auch nur annähernd ein Verkaufsschlager war - obwohl es sich ansich um gute Core-Games handelt, die größtenteils von 3rd Party-Entwicklern stammen, was auf Wii doch angeblich Mangelware ist.
10) Kororinpa
Runde Objekte über Levels zu rollen, indem man nicht die Kugeln, sondern das komplette Level bewegt, haben auf dem Gamecube jede Menge Spaß gemacht. So konnte sich Super Monkey Ball überraschend gut durchsetzen und weit mehr als nur ein Dasein als Nischentitel pflegen. Erst als die Serie mit Adventure und Banana Blitz an Klasse verlor, gingen auch die Verkaufszahlen in den Keller - dafür entdeckten andere Entwickler das Spielprinzip für sich und gerade die Wii-Bewegungssteuerung bot sich geradezu dafür an. Kororinpa ist dabei ganz klassisch und lässt den Spieler diverse Geschicklichkeitsaufgaben lösen, indem Murmeln durch Labyrinthe gesteuert werden, indem letztere mit der Wii-Remote gekippt und die Murmeln somit ins Rollen gebracht werden. Nicht nur aufgrund des liebevollen und innovativen Leveldesigns kann dieses Spiel überraschend viel Spaß machen. Und wer daran gefallen gefunden hat, kann sich auch Mercury Meltdown Revolution einmal ansehen, welches die Murmeln durch Quecksilbertropfen ersetzt und das Gameplay mit einigen Puzzle-Elementen anreichert.

9) Thrillville - Off The Rails
Fast jeder hat sich irgendwann mal an der Erbaung eines eigenen Freizeitparks versucht, und sich dann darüber ärgern müssen, dass durch die hohen Schwierigkeitsgrade der Wirtschaftssimulation der Park verkommt - sei es wegen der streikenden Hilfskräfte, die den Park im Erbrochenen der Besucher untergehen lassen, oder den überkritschen Besuchern, die dann doch lieber wieder nach Hause gehen, ohne ein Fahrgeschäft zu besuchen. Thrillville fährt all diese Dinge zurück und lässt euch dafür beim Erbauen der diversen Achtrerbahnen sehr viel kreativen Freiraum. Ganz nebenbei könnt ihr noch euren eigenen Freizeitpark erforschen, mit Parkbesuchern interagieren und gelunge Minispiele zocken. Gerade Retro-Games wie Bandito Chinchilla können dabei nicht zuletzt aufgrund des einzigartigen Grafikstils voll punkten.

8) Geometry Wars: Galaxies
Geometry Wars ist so eine Art Nischentitel für Mainstream-Gamer. Was ursprünglich ein Easter Egg für Project Gotham Racing war, wurde schnell populär und dann über die Xbox Live Arcade für Geld verkauft. Die nette Ballerei war für einen Taschengeldbetrag zu haben, erfreute sich größter Beliebtheit und machte das Konzept der Shooter, welche fast ausschließlich mit zwei Analogsticks gespielt werden, quasi im Alleingang populär. Als Kuju das Konzept zu einem Vollpreisspiel ausbaute und sogar mit RPG-Elementen anreicherte, um es auf die Wii zu bringen, konnte das Feuer jedoch nicht auf die andere Konsole übergreifen. Und auch, wenn hier sicherlich kein Millionenseller zu erwarten war, hätte es vielleicht nicht ganz so arg floppen müssen, wie es das letztendlich tat.

7) Dewy's Adventure
Dewy's Adventure verkörpert all das, was einen Wii-Titel ausmachen soll: Eine innovative, neuartige Steuerung, die einfach zu erlernen und hart zu meistern ist, und ein ähnlich innovatives Konzept. Obwohl sich bereits Eledees eher zaghaft verkauft hat, diese Liste jedoch knapp verfehlte, setzte sich das zuständige Team noch ein zweites Mal hin, um ein nicht weniger gutes und innovatives Spiel hervorzubringen. Dewy's Adventure verbindet Elemente aus Super Monkey Ball mit Rätseleinlagen und verpackt das ganze als 3D-Jump'n'Run, welches knuddelig aussieht, jedoch auch erfahrene Spieler ganz schön fordern kann. Trotzdem konnte sich der Tautropfen fast gar nicht auf heimischen Bildschirmen ausbreiten - vielleicht, weil der Grafikstil für die meisten zu gewöhnungsbedürftig war. Wir wissen es nicht.

6) Ice Age 2
Gute 3D-Jump'n'Runs sind, auch wenn man es kaum glauben mag, ein sterbendes Genre. Super Mario Galaxy hält alleine die Fahnen hoch in einem Genre, in dem ehemalige Größen wie Spyro oder Crash Bandicoot längst an Klasse verloren und sich neuere Serien wie Ratchet & Clank Future oder Banjo Kazzoie: Nuts & Bolts eher in andere Richtungen bewegen. Da sollte man eigentlich dankbar sein, dass Eurocom hier regelmäßig tolle Titel abliefert, die sich jedoch extrem schlecht verkaufen. Nachdem auf dem Gamecube bereits Sphinx und die Verfluchte Mumie völlig zu unrecht unbeachtet blieb, konnte die Umsetzung von Ice Age 2 ebenfalls nicht mehr reißen, als die Verkaufszahlen, mit denen Filmumsetzungen generell abgestraft werden. Und das, obwohl es sich hier um einen abswechslungsreichen Hüpfer mit pfiffigem Leveldesign und toller Steuerung handelt, in dem Scrat, der heimliche Held der Filme, als einziger spielbarer Charakter herhält. Leider konnte Ice Age 2 trotzdem nicht die Vorurteile über Leinwandversoftungen und Kinderspiele hinter sich lassen und blieb von der breiten Masse an erwachsenen Spielen gänzlichen ignoriert.

So sieht er also aus: Der erste Teil unserer Liste. Wir wollen euch nun etwas Zeit geben, vielleicht doch noch mit dem ein oder anderen Spiel auf dieser Liste zu liebäugeln. Ansonsten müssen wir euch leider auf den zweiten Teil dieser Liste vertrösten, der demnächst im Rahmen unseres Specials erscheinen wird. Wer will, kann in den Newskommentaren oder im Forum ja ein paar Tipps abgeben, welche Titel wohl die Top 5 dieser Liste unter sich aufteilen werden. Viel Spaß dabei!
Von Andreas Held
|