Special von Tim Herrmann (mail) | 03.07.2008
Q3 2008 Ausblick vom 01. Juli 2008 bis zum 30. September 2008
Das Jahr 2008 hat sich schon wieder zur Hälfte an uns vorbeigeschlichen, unbemerkt und rasend schnell, sodass wir nun auf das dritte Quartal dieses Jahres, das im Zeichen der heißen Jahreszeit steht, blicken können.
Zum bereits dritten Mal sollt ihr auch für diesen Teil des Jahres in den Genuss unseres NintendoWiiX Quartalsausblicks kommen, indem wir euch wieder ein paar möglichst präzise Vorhersagen für die kommenden drei Monate machen. Das Ganze haben wir uns deswegen einfallen lassen, weil eine Jahresvorschau im Januar insofern sinnlos gewesen wäre, als dass man über den Sommer, Herbst und Winter noch rein gar nichts wusste.
Unser Programm sieht deswegen auch heute wieder vor, euch die Spiele knapp vorzustellen, die das Sommerloch zu stopfen versuchen. Außerdem bekommt ihr auch einen kleinen, ersten Vorgeschmack auf die zahlreichen kommenden Messen sowie Informationen über andere wichtige Termine.
Heute geht es um das anstehende 3. Quartal 2008, das am 01. Juli 2008 begonnen hat und noch bis zum 30. September 2008 fortlaufen wird.
1. Die Spiele
Das Sommerloch reißt dieses Jahr leider wieder ein gewohnt großes Loch in das Spiele Line-Up für den Sommer und die wirklich erwähnenswerten Spiele werden erst im September erwartet. Deswegen hier auch unsere Auflistung der meistversprechenden Titel:
Star Wars – The Force Unleashed // Activision // Krome Studios // 19.09.2008
Zwar handelt es sich bei Star Wars: The Force Unleashed mitnichten um eine Exklusivproduktion, aber trotzdem hat sie das Zeug zu einem plattformübergreifenden Hit. Das Abenteuer spielt sich zeittechnisch gesehen zwischen Episode III und Episode IV in der Star-Wars-Saga ab. Anakin Skywalker wurde zu Darth Vader und bildet nun einen mächtigen Schüler aus, den er auf Mission durch die Galaxis schickt. Er muss dabei sowohl gegen die imperialen als auch gegen die dunklen Truppen kämpfen und bekommt es mit mächtigen Monstern zu tun. Activision und LucasArts legen das Spiel als eine Art siebten Film aus, der interaktiv erlebt wird. Auf Wii haben die Krome Studios das Ganze mit einer Wiimote- und Nunchuk-Steuerung versehen. Diese funktioniert zwar nicht 1:1, soll das Spielgefühl aber erheblich zum Positiven hin beeinträchtigen. Außerdem gibt es einen exklusiven, umfangreichen Duell-Modus und Zusatzlevels.
Zur Bildergalerie des Spiels
Wario Land: The Shake Dimension // Nintendo // Good Feel Inc. // 26.09.2008
Nintendos nächster First-Party-Titel in Europa nach Super Smash Bros. Brawl wird vermutlich erst Wario Land: The Shake Dimension sein. Der Titel um den raffgierigen Fettwanst präsentiert sich wieder ganz in farbenfrohem 2D und spielt sich diesmal in einer Paralleldimension im Inneren eines großen Globus ab, in den Captain Syrup Wario lockt. Hier muss er (unter anderem durch Schütteln der Wii-Remote) durch 20 verschiedene Levels hüpfen, Münzen einsammeln und verschiedene Formen annehmen. Die Story wird dabei wohl durch Anime-Zwischensequenzen vorangetrieben und für Fans der alten Jump'n'Runs mit Marios Bruder ist dieses bunte Spiel bestimmt genau das Richtige.
Zur Bildergalerie des Spiels
De Blob // THQ // Blue Tongue // 26.09.2008
Ein Spiel von THQ als Highlight des dritten Quartals? Ja! De Blob ist eine frische, neue Idee aus den Köpfen holländischer Studenten, die nun für den großen Videospielmarkt erweitert und salonfähig gemacht wurde. Ihr steuert einen farbigen Blob, der seine Heimatstadt von den bösen Inkys befreien muss. Die Stadt ist grau und farblos, aber immer wenn der Blob ein Haus berührt, nimmt es wieder Farbe an. Und so wird die Stadt mit der Zeit immer bunter und immer lebendiger, die Musik wird lauter und das Spiel schneller, sodass De Blob echtes Zeug zu einem Wii-Geheimhit hat.
Zur Bildergalerie des Spiels
Samba De Amigo // SEGA // Gearbox // 26.09.2008
Mit Samba De Amigo belebt SEGA das Dreamcast-Musikspiel wieder, versieht es mit einer neuen Wiimote-Wiimote-Steuerung (oder Wiimote-Nunchuk) und mit neuen Latino Rassel-Rhythmen. Der Titel präsentiert sich wie gehabt in einer knallbunten Optik und ist daher definitiv nichts für Epileptiker. Ihr rasselt (wahrscheinlich mit extra beiegelgten Maracas-Aufsätzen für die Controller) zum Takt verschiedener Sommer-Hits und führt dabei auch Bewegungen aus. Es gibt Spekulationen über einen Online-Modus und eventuell herunterladbare Zusatzinhalte, die dann allerdings kostenpflichtig sein würden.
Zur Bildergalerie des Spiels
Deadly Creatures // THQ // Rainbow Studios // 3. Quartal 2008
Auch dieses Spiel verfolgt ein Konzept der etwas anderen Art. Ihr schlüpft in die Rolle einer perfekt animierten Tarantel oder einem Skorpion und krabbelt durch verschiedene ober- oder unterirdische Gebiete, wo ihr Gegenstände einsammelt und eure Feinde mit speziellen Angriffstechniken besiegt. Das Spiel verspricht nicht nur einen kreaturbedingten Gruselfaktor, sondern auch eine stimmige Aufmachung und eine gute grafische Präsentation. Diese Exklusiventwicklung ist es, was man auf Wii braucht. Hoffentlich erscheint sie auch wirklich noch im 3. Quartal.
Zur Bildergalerie des Spiels
Super Mario Stadium Baseball // Nintendo // Nintendo // unbekannt
Nintendo schickt viele (über 40!) seiner hauseigenen Charaktere in dieser Baseball-Simulation wieder auf den Platz und lässt sie in Manier des GameCube-Vorgängers den in Europa nicht ganz so populären Sport spielen. Dabei kommen diesmal mehr Charaktere denn je vor, sodass alle Babys, Boos, Mutant-Tyranhas und sonstigen B-, C- und D-Charaktere ihren Auftritt haben werden. Übrigens wird es auch eine Nebenhandlung geben, die in FMV-Videos erzählt wird und in der natürlich auch Bowser wieder eine Rolle spielt.
Ehrensache, dass der Baseball-Schläger mit der Wii-Remote gesteuert wird und so ein noch intensiveres Gefühl bieten will. Leider ist bisher noch nicht gesichert, dass es das Spiel noch ins 3. Quartal schafft.
Zur Bildergalerie des Spiels
2. Messen
Das 3. Quartal ist der Messe-Marathon des Jahres. Gleich zwei der weltweit größten Veranstaltungen rund um Videospiele finden hier (glücklicherweise einigermaßen ausgeglichen verteilt) statt, treiben den Redakteur mit der Peitsche und erfreuen die Fans.
Zunächst ist da natürlich der E3 Media & Business Summit 2008. Er findet vom 15. Juli 2008 bis zum 17. Juli 2008 in Los Angeles im Convention Center statt. Auch wenn sich die Messe (wie schon letztes Jahr) im Vergleich zu 2006 stark abgespeckt präsentiert, darf man dieses Jahr dennoch eine etwas größere Info-Flut als im letzten Jahr erwarten: Denn Nintendo ist langsam in Zugzwang. Für die zweite Jahreshälfte, so scheint es, hat man als Publisher so gut wie nichts mehr in der Hand - Super Mario, Zelda, Smash Bros. und Metroid wurden verpulvert und so werden nun Neuankündigungen für Gelegenheits- und Vielspieler dringend fällig.
Zu rechnen ist auf jeden Fall mit der Vorstellung von Wii Music, Animal Crossing, Disaster – Day of Crisis, und ein, zwei, drei weiteren größeren Projekten, die man im Winter auf den Markt bringen wird. Möglicherweise gibt es auch die eine oder andere Info bezüglich des Wii-Speicherplatzproblems etc.
Auch die anderen Publisher haben noch etwas für Wii in der Hinterhand. Capcom beispielsweise hat auch noch zwei Geheimspiele, die auf der E3 enthüllt werden. THQs und SEGAs Kurs verläuft derzeit ebenfalls in Richtung Wii und sicherlich wird man wieder insgesamt viele Videos und Infos zu bereits angekündigten Spielen bekommen.

Die Games Convention 2008 in Leipzig vom 20. August 2008 bis zum 24. August 2008 wird die größte ihrer Art mit über 500 Ausstellern und einer größeren Ausstellungsfläche als je zuvor. Aber einer fehlt: Nintendo. Der Publisher hält es für effektiver, eine eigene landesweite Tour mit den Gehirn-Trainern zu machen. Deswegen sollte man von der Messe in punkto Neuankündigen für Wii nichts Großes erwarten - wenn überhaupt. Und wenn auf der E3 etwas Großes in Hinsicht Nintendo passieren sollte, ist dies schon ein Ärgernis, weil Europäer dann wohl bis zum Release des Titels auf ein erstes Anspielen warten müssen.
Nichtsdestotrotz wird die Games Convention wieder für viele andere Publisher die Gelegenheit sein, ihre Wii-Spiele vorzustellen, auch wenn die interessantesten wohl nur hinter verschlossenen Türen gezeigt werden. Es wird vermutlich die letzte Games Convention sein, wie wir sie kennen. Der deutsche Branchenverband der Videospielindustrie wird nächstes Jahr in Köln eine eigene Messe abhalten. Wie die Leipziger Messe mit dem Produkt G|C weiter verfährt, wird sich noch zeigen müssen. Vielleicht erfahren wir schon zur Messezeit selbst Konkreteres.
Die Tokyo Game Show findet übrigens dieses Jahr erst im Oktober statt und fällt deswegen knapp nicht mehr in unseren Ausblick für das 3. Quartal. Aber ohnehin war die TGS bisher noch nicht dafür bekannt, große Ankündigungen hervorzubringen und hat allenfalls für Videos von bereits bekannten Dritthersteller-Titeln gesorgt. Nintendo wird nämlich auch hier wieder nicht mit von der Partei sein.
3. Sonstige Ereignisse
Alles, was eventuell noch passieren könnte, hängt ganz von Nintendos E3-Auftritt ab: Das Futter an angekündigten Kanälen hat man mittlerweile verschossen, es gibt nichts mehr für Europa, was da noch kommen könnte. Überraschungen sind natürlich möglich, allerdings muss auch Nintendo erkennen, dass der Speicherplatz anderthalb Jahre nach dem Konsolenrelease für alle langsam knapp wird.
Und so bleibt an eventuell wichtigen Terminen im Sommer wohl wirklich nur die eventuell stattfindende Road-Tour von Nintendo nach der E3 (falls es sich bei dieser Ankündigung nicht ohnehin nur um die längst gestartete Truck-Tour handeln sollte).
Von Tim Herrmann
|