Lost Winds (Frontier / 1.000 Wii-Punkte)
Lost Winds schlich sich irgendwann heimlich, still und leise an und wurde von kaum jemandem bemerkt. Erst als erste Screenshots ins Haus flatterten, bemerkten einige, dass der Titel schöner ist als so mancher Vollpreistitel. Als dann auch noch die ersten Videos erschienen, war klar: Lost Winds ist der Geheimtitel für den Start von WiiWare. Ihr steuert mit dem Nunchuk einen kleinen Jungen namens Toku, der mit der Macht von Windgeistern sein Dorf beschützen muss. Einer dieser Windgeister heißt Enril und bewegt sich durch die Pointer-Funktion der Wii-Remote. Er pustet den Jungen durch die Luft, sorgt aber auch dafür, dass Feuer sich auf eine Pflanze ausbreitet oder das Wasser zum Gießen durch die Luft wirbelt. Dabei wird das Ganze unterlegt mit einer verträumten Hintergrundmusik und einer sehr hübschen zweidimensionalen Optik mit satten Farben und schönem Stil. Einziger Wermutstropfen: Das Spiel dauert nur ca. drei Stunden. Doch schon die sind die umgerechnet zehn Euro wert. Frontier hat sogar schon einen zweiten Teil in der Mache.
Einschätzung: 5 / 5
Toki Tori (Two Tribes / Punkte noch unbekannt)
Auf dem GameBoy Color gab es ein gewisses Spiel mit einem gewissen gelben Vogel. Es hieß Toki Tori und sah man sich Bilder an, hätte man schwören können, dass man es mit einem reinrassigen, simplen Plattformer zu tun haben könnte. Aber weit gefehlt: Toki Tori überraschte mit einem ausgefallenen Rätsel-Konzept, bei dem man sich viele verschiedene Items zunutze machen musste, um die kompliziert aufgebauten Level unbeschadet zu überstehen. Auf WiiWare kommt der kultige Kanarienvogel – oder was auch immer er sein mag – wieder und liefert neue Puzzles und neue Items ab. Inwiefern die Wii-Fernbedienung genutzt wird, ist noch nicht klar. Aber zumindest für Fans des Originals sollte der Kauf dieses 2D-Rätseltitels jetzt schon eine sichere Sache sein. Und auch alle anderen sollten sich den Titel zumindest einmal in Videos anschauen.
Einschätzung: 4 / 5
Star Soldier R (Hudson / 700 Punkte)
Star Soldier R von Hudson war ursprünglich einmal als Vollpreistitel gedacht, doch in Japan ist er als Launch-Titel von WiiWare erschienen. Es handelt sich hierbei um einen ganz klassischen, vertikal scrollenden Shooter, von denen man in vergangenen Konsolengenerationen schon etliche gesehen hat. Auf WiiWare wird das Ganze aber mit einer nicht zu verachtenden Grafik unterlegt, die mit netten Effekten und hohem Gegneraufkommen aufwartet. Leider hat es einen Grund, warum das Spiel nur 7,-€ kostet: Eigentlich gibt es nämlich nur zwei Level, die auf reiner Highscore-Jagd aufbauen und immer wieder gespielt werden müssen. Zusätzliche Levels zum Download sind nicht verfügbar, dafür aber eine Online-Rangliste über die Nintendo WFC. Für Fans von simplem, schnellem Shooter-Spaß ist Star Soldier R wohl allemal eine Überlegung wert.
Einschätzung: 3/5
Dr. Mario & Bazillenjagd (Nintendo / 1.000 Wii-Punkte)
Für viele ist die Tatsache vielleicht erstaunlich, dass Dr. Mario & Germ Buster der einzige Titel von Nintendo ist, der zum Launch von WiiWare bereitstehen wird. Aber er ist es und er belebt das altbekannte Konzept, das sich nun schon auf vielen Konsolen bewährt hat, wieder. Wie immer müssen verschiedenfarbige Bakterien mit verschiedenfarbigen Pillen überlagert werden, damit sie sich auflösen und in die ewigen Jagdgründe eingehen.
Sowohl klassische Spielmodi als auch neue Herausforderungen, die Gebrauch von der Wii-Remote machen, sind vorhanden. Dazu werden auch Nintendos Miis unterstützt. Ein weiteres Feature des Spiels ist es, dass man seinen Freunden eine kleine Demo des Titels verschicken kann, mit der sie Dr. Mario ausprobieren und dann selbst herunterladen können. Zu guter Letzt unterstützt das Spiel die Nintendo Wi-Fi-Connection, mit der Duelle übers Internet möglich werden.
Einschätzung: 4 / 5
POP (Nnooo / 700 Punkte)
Pop kommt vom frisch gegründeten und noch sehr kleinen Entwickler Nnooo Games und ist in gewisser Weise ein Beweis dafür, dass WiiWare eine Plattform für Ideen ist, die nicht aus den großen Millionenkonzernen kommen. Pop ist das erste Projekt von Nnooo und das Spiel dreht sich allen Ernstes um das Zerplatzen von Blasen. Das hört sich simpel an, ein wenig mehr steckt aber zugegebenermaßen doch dahinter: Die Wii-Remote dient natürlich als Pointer und für jede zerplatzte Blase gibt es Punkte. Wer mit einem Stich auch noch mehrere Blasen auf einmal zum Platzen bringt, bekommt noch mehr Punkte. Das Konzept ist sicherlich originell und mutig, wird aber wohl nicht länger als einen oder zwei Abende begeistern – trotz Multiplayer-Modus und der Möglichkeit, Rekorde über die Wi-Fi-Connection zu versenden.
Einschätzung: 2 / 5
TV Show King (GameLoft / 1.000 Wii-Punkte)
Von TV Show King hat man eigentlich erst gehört, als es in den USA zum Start von WiiWare erschienen ist. Das Spiel präsentiert sich mit einem smarten Moderator, vollständiger Mii-Unterstützung und in Form eines reinrassigen Party-Quiz-Spiels. In einer Gruppe mit bis zu vier Spielern stellt euch der Moderator Fragen aus dem alltäglichen Leben, aber auch Allgemeinwissensfragen, wie sie Trivial Pursuit oder andere gemeinen Selbstbewusstseinszerstörer auf Feiern und geselligen Abenden aller Art zu stellen pflegen. Insgesamt wird es die stolze Anzahl von 3.000 Fragen geben und dazu kommen Elemente am Glücksrad sowie verschiedene Schwierigkeitsgrade. Dazu gesellen sich verschiedene Partyspiel-Elemente, wenn man sich die auswählbaren Antworten auf den Bildschirm erst freirubbeln muss. Warum nicht?
Einschätzung: 4 / 5
Pirates: The Key of Dreams (Oxygen Games / Preis noch unbekannt)
Zu diesem Titel weiß man eigentlich fast gar nichts, schließlich wurde er auch erst vor kurzer Zeit mit der Bekanntgabe des europäischen WiiWare Lineups bekannt. Anscheinend handelt es sich bei diesem Piratenspiel aber um ein Action-Abenteuer, das als Prequel zum DS-Spiel Pirates – Duels of the High Seas fungiert. Ihr schlüpft hier in die Rolle eines Piratenkapitäns der Karibik, der den sagenumwobenen Schlüssel der Träume finden muss. Dabei präsentiert sich das Spiel größtenteils in Shooter-Manier mit eurem Schiff und man muss seinen Kahn und sich selbst mit immer neuen und immer stärkeren Waffen ausrüsten, damit man später sogar gegen den mächtigen Piratenkapitän Schwarzbart angehen kann. Einen Multiplayer-Modus soll es ebenfalls geben. Da man bisher so wenig Ahnung von dem Spiel hat und da es noch keinerlei Anspielberichte gibt, sei eine Einschätzung lieber auch erst einmal eingespart und vielleicht später nachgereicht.