Unser Netzwerk: NintendoWiiX.net   | NintendoWiiX Forum   | Planet3DS.de
GC'07: Die Nintendo-Konferenz - Die Zahlen stimmen, der Rest nicht
Special von Lars Peterke (mail) | 22.08.2007

Vorweg gesagt: Diese Bericht schildert die Erlebnisse zweier Redakteure, die sich zu klassischen Nintendo-Spielen weitaus mehr hingezogen fühlen, als zu neumodischen Casual-Spielen. Demnach entrüstet waren wir auch darüber, dass Nintendo auf dem Showfloor für das Publikum lediglich Wii-Fit, Wii-Sports(!) und Big Brain Academy für Wii zeigt. Für den Nintendo DS gibt es lediglich Flash Fokus und das neue Mehr Gehirnjogging zu sehen. Vielspieler sehen nichts interessantes, denn Metroid Prime 3, Super Mario Galaxy und Super Paper Mario sind nur für die Fachpresse spielbar. Weiterhin gibt es übrigens Capcoms Zak & Wiki sowie Pokémon Battle Revolution zu sehen.



Was ist die Moral von der Geschichte? Nintendo ruht sich offenbar auf den Loorbeeren aus. Man präsentiert auf dem Presserundgang (Im Prinzip aber eine Konferenz, nur dass man nicht sitzen durfte) dementsprechend tolle Zahlen: Soundsoviel verkaufte DS, neu dazugewonnene Spieler und tolle neue Konzepte, die den Markt wunderbar erweitern. "Spiele für Generationen" heißt das Motto, das zwar Hand und Fuß hat, für einen Vielspieler jedoch so spannend sein sollte wie Melodien für Millionen. "Motto" ist sowieso das Zauberwort. Denn Wii-Sports zeigt ganz deutlich, dass man hier eher ein Image präsentieren möchte, als irgendwelche neuen, guten Spiele in den Vordergrund zu setzen. Großes Schlagwort dabei ist natürlich die Zielgruppenerweiterung. Doch auch wenn auf dieser Konferenz erneut gesagt wurde, dass man ganz genau weiß, was man an den klassischen Nintendospielern hat, so dürften genau diese doch eher enttäuscht gewesen sein. Denn was als Zielgruppenerweiterung angepriesen wird, ist eher eine Zielgruppenverlagerung. Wo neue Casual-Games dazukommen, wird bei Vielspielern gekürzt. Lediglich Zelda: Phantom Hourglass, Metroid Prime 3, Mario Galaxy und ein Mario Kart sind in Aussicht. Wo bleiben ein neues, hoffentlich bockschweres F-Zero, ein Donkey Kong Jump and Run, Kirbys erster Wii-Auftritt, der neue Starfox-Shooter sowie solch hübsche Spielraffinessen wie Pikmin?

Nintendo ist im Zwiespalt. Von einem Videospiel-Traditionsunternehmen wird man zu einem Lifestyle-Unternehmen. Das bringt Gewinn, mehr Käufer und Umsatz. Doch für den klassischen Videospielmarkt kann und wird das nicht förderlich sein. Aktuell haben Entwickler beispielsweise mit der Xbox 360 die bessere Wahl. Dort gehen die eigenen Spiele jedenfalls nicht durch den First Party Entwickler unter. Nintendo mag inzwischen die größte Hardware-Basis haben, doch viele Wii-Only Besitzer wird es in Zukunft nicht geben, wenn Nintendo so weitermacht. Langsam darf man sich eine Zweitkonsole ausgucken. Teurer Spaß, aber wenn Nintendo Metal Gear Solid 4, Resident Evil 5, Devil May Cry 4, Bioshock, GTA IV usw. nur Metroid Prime 3 und Mario Galaxy entgegenstellt, dann bleibt einem wohl kaum was anderes übrig.

Von Lars Peterke



© Copyright GameCube X / Nintendo Wii X 2001 - 2023 | All rights reserved