Review von Tim Herrmann (mail) | 15.09.2009
Armes Excite Truck! In Amerika ist es zwischen Zelda, Rayman oder mittlerweile Wii Play fast schon untergegangen und auch in Japan konnte es sich nicht lange in den Charts halten. Dazu kamen nur relativ mittelmäßige Wertungen, obwohl der Titel doch eigentlich zu Zeiten der E3 noch ein Top-Spiel werden sollte.
In Europa hat Nintendo reagiert. Ursprünglich sollte das Spiel schon im Januar kommen, da hatte man aber Konkurrenz von WarioWare erwartet. Jetzt im Februar, im Nach-Release-Software-Loch scheint der perfekte Augenblick für Excite Truck zu sein. Keine Konkurrenz und noch dazu ein Ruf als letzte Hoffnung neben einigen misslungenen Möchtegern-Racern für enttäuschte Wii-Rennspiel-Fans lassen Nintendo auf gute Verkaufszahlen hoffen. Trotzdem haben bis dato viele Leute mit dem Kauf gewartet, eben wegen der oben angesprochenen Meinungen aus Übersee. Wird die Steuerung mit Bewegungssensoren richtig funktionieren? Ist das Spiel mehr als nur hingeklatschte 08/15-Lückenfüller-Software? Das waren und sind Fragen, die den Skeptikern in den Köpfen umherschwirren. Wir wollen nun in unserem Test zum actiongeladenen Renner versuchen, diese Fragen zu beantworten und herausfinden, ob Excite Truck wirklich so bemitleidenswert ist, wie oben beschrieben.
Beim ersten Einschalten des Titels erwartet den erwartungsgeladenen Spieler erst einmal die provisorische Namenseingabe zur Erstellung eines eigenen Profils. Dann kommt man ins Hauptmenü, in dem man erst einmal nur einen Punkt anwählen kann – das Tutorial, geschickt getarnt als „Training“. Obwohl die meisten die Steuerung wohl schon fast auswendig kennen von den vielen Videos, die seit dem Amerika-Launch des Spiels am 19.11. über den Großen Teich geplätschert sind, ist es trotzdem Pflicht, mindestens einen „Kurs“ zu absolvieren, bevor der Rennmodus freigeschaltet wird. Hier werden dem Spieler erst einmal die einfachsten Grundlagen verklickert. Mit dem Zwei-Knopf wird Gas gegeben und mit dem Steuerkreuz der Turbo aktiviert. Das war es im Groben schon. Danach kann man sich entscheiden, wie man fortfahren möchte. Erste Möglichkeit: Weitere Übungen machen, in denen die Flugsprünge verdeutlicht oder verschiedene Stunts erklärt werden. Zweite Möglichkeit: In den Excite Mode wechseln und mit der Rennaction beginnen.
Selbstverständlich entscheide ich mich für den Excite-Mode, schließlich will ich endlich wissen, ob es tatsächlich unmöglich ist, mit der waagerechten Wiimote ein vernünftiges Rennen zu bestreiten - und zwar ohne Begegnungen mit den Wänden und ohne ungenaues Umhereiern. Viele Renner haben ja schon auf Wii versucht, diese Unmöglichkeit zu beweisen (teilweise sogar leider mit Erfolg).
Das erste Rennen
Erste Strecke: Ein Kurs in Mexiko, 70 Sternenpunkte gilt es zu erhaschen und zwei Runden innerhalb von drei Minuten zu fahren.
Ich habe den Daumen schon unentwegt auf dem Zwei-Knopf gepresst, als mir das Spiel noch einmal die Siegbedingungen schildert. Dann der Countdown: Drei…Zwei…Eins… und los! Ich gebe Gas und drücke auf das Steuerkreuz, um einen Geschwindigkeitsschub zu bekommen. Ich steuere auf den ersten Berg zu, hebe ab, drücke wieder das Steuerkreuz und fühle mich virtuell in den Sessel gepresst, als ich mit Feuerstrahlen im Auspuff über das karge Land rase. Instinktiv neige ich die Wiimote zu mir hin und der Truck hebt ebenfalls die Nase in die Höhe. Eine Sekunde, zwei Sekunden, drei Sekunden, ich fliege immer noch. In der Luft lenke ich nach rechts, was merkwürdigerweise auch einen Effekt zeigt und komme mit vier Sternpunkten für meinen tollen Flugsprung am staubigen Boden wieder an. Es geht rasant und ohne jegliche Verschnaufpause weiter: Durch eine kleine Bewegung nach rechts lenke ich noch weiter in die enge Kurve, bis ich auf ein eiförmiges Symbol treffe, das ich spontan durchfahre. Ringe erscheinen am oberen Ende des nächsten Hügels. Wieder: Steuerkreuz gedrückt, Wiimote geneigt und gekonnt durch alle fünf Ringe gedüst. Fünf Sterne. Top. Besser geht es nicht. Ohne jede Vorwarnung rast ein grüner Truck von hinten an mich heran, aber ich bin schneller und fege ihn mit einem hämischen Lachen von der Piste. Wieder fünf Sterne auf meinem Konto mehr für eine Super-Schrottpresse, die ich da gerade veranstaltet habe. Einige weiche Lenkungen und Geschwindigkeitsrausche später befinde ich mich auf dem Weg zu einem ominösen Pow-Symbol, das da auf dem Wüstenboden liegt. Beim Durchfahren erlebe ich wieder einen unheimlichen Geschwindigkeitsschub, bei dem der Blur-Effekt die Landschaft an mir vorbeijagen lässt und ich werde im selben Atemzug unverwundbar. Ich rase durch eine kleine Ansammlung von Bäumen mitten in der Wüste und bekomme einige Sterne für „Super-Baumfrevel“, wie es in der deutschen Version heißt. Ich bin mit besonders viel Risiko an den Pflanzen vorbeigefahren und werde nun dafür reichlich belohnt.
Wieder erscheint dann dieses eiförmige Extra auf der Strecke und beim Durchfahren erhebt sich vor mir dieses Mal ein steiler Hügel, der vor mir Fahrende wird hollywoodreif in die Luft geschleudert, dreht sich um sich selbst und ich bekomme abermals die Chance zu einem weiten Sprung über die Ebene, bis ich wieder mit allen vier Rädern auf dem Boden ankomme, wofür ich mit einen weiteren Turbo-Boost belohnt werde. Der Geschwindigkeitsrausch, bei dem die Landschaft nur so an mir vorbeirauscht, lässt mich kurz die Kontrolle über meinen blau-lackierten Truck verlieren und ich setze ihn dummerweise genau gegen einen Baum. Wenigstens bekomme ich dafür einen einzelnen Stern zum Trost für einen „coolen Crash“. Ohne wenig Zeitverlust durch den Unfall geht es in einem irrwitzigen Tempo weiter. Ich bin vollkommen im Rausch und drücke nun zu lange auf das Steuerkreuz für den Boost. Die Folge: Mein Motor überhitzt und ich werde etwas langsamer, dazu schwelt dunkler Qualm aus meiner Motorhaube. Der erste Truck zieht bereits an mir vorbei, doch als zweiter kann ich noch die erste Runde beenden und mache mich auf zu einer zweiten, bei der mich wieder solch eine gehörige Ladung Action erwartet.
Anhand dieser Beschreibung des allerersten Rennens bei Excite Truck könnt ihr euch schon langsam ein eigenes Bild von dem Titel machen: Es ist eher keine Rennsimulation. Vielmehr handelt es sich bei dem Titel um ein Action-Game. Die Platzierungen nach den Rennen sind nicht das Wichtigste, sondern die Punktzahl, die man erreichen konnte. Es ist zwar etwas schade, dass der Reiz des Wettbewerbes mit den Computergegnern bei dem System nicht zustande kommt, aber dagegen kann man nunmal nichts machen.
Die wichtige Frage nach der Steuerung kann ich und werden auch alle anderen bereits nach dem ersten Rennen guten Gewissens so beantworten: Sie stellt kein Problem dar. Und das ist noch stark untertrieben, denn nach einigen Minuten Excite Truck vermisse ich die Steuerung mit Controlstick und Co. nicht mehr. Wer gedacht hat, dass eine Steuerung mit waagerechter Wiimote nicht anständig möglich sei, kann sich bei Excite Truck vom Gegenteil überzeugen lassen. Weiteres Lob verdient die Tatsache, dass man diese sehr leicht erlernen kann.
Insgesamt ist es jetzt aber noch nicht unbedingt getan mit dem einmaligen Fahren des Mexiko-Kurses, denn der ehrgeizige Spieler wird von nun an nach dem begehrten S-Rang streben. Diesen bekommt man, wenn man um eine bestimmte Anzahl von Punkten über den erforderten liegt. Später, wenn man auf jeder Strecke des Spiels – es sind 20 Stück – den S-Rang ergattert hat, wird auch der Super Excite Mode freigeschaltet, in dem alles noch einmal ein Stück härter wird. Außerdem besteht die Möglichkeit, alle Strecken im Spiegelmodus zu fahren, wenn man im Super Excite Mode alles mit „S“ beendet hat; das ist dann schon aber eine echte Herausforderung.
Der Umfang von Excite Truck liegt also im sehr Grünen Bereich. Andere Spiele auf Nintendos Wii konnte man schließlich schon innerhalb weniger Stunden komplett durchspielen, was bei diesem Spiel Gott sei Dank nicht der Fall ist. Allerdings wird man auch nicht wochenlang gefesselt vor dem Fernseher sitzen. Das sollte aber eigentlich jedem, der sich das Spiel kaufen möchte, klar sein.
Überzeugende Technik?
Ein weiterer Pluspunkt für Excite Truck sind Grafik und Sound, denn die beiden Aspekte sind wirklich gelungen und derzeit mit das Beste, was man auf Wii überhaupt bekommen kann. Die Optik ist klar, läuft flüssig - trotz der unheimlichen Geschwindigkeit des Spiels - und die Strecken sehen einfach phantastisch aus. Einzig die Bäume hätten etwas dataillierter sein können, aber es kann ja nunmal nicht alles tadellos sein.
Am Sound kann man eigentlich rein gar nichts rügen. Denn wem die rockigen Klänge, die das Spiel standardmäßig von sich gibt, nicht passen, schiebt einfach eine SD-Karte in den dafür vorgesehenen Schlitz, nachdem er sich seine Lieblingslieder auf das kleine Ding gespielt hat. Dann kann man zu seinen favorisierten Stücken durch die Gegend rasen, was sehr viel Spaß machen kann. Wenn man ein Fan von Balladen und Schnulzen aller Art ist, hat man natürlich Pech gehabt, denn ob Excite Truck und Yvonne Catterfeld zusammenpassen würden... das sei dahingestellt. Wer keine SD-Card hat, begnügt sich dann einfach mit den Originalsongs des Spiels. Die reißen zwar keine Bäume aus, bereiten allerdings auch keine Ohrenschmerzen.
Wer mittlerweile glaubt, dass dieses Spiel doch prädestiniert sei für einen hervorragenden Multiplayermodus, täuscht sich leider. Denn – aus welchen Gründen auch immer – ist Excite Truck nur mit bis zu einem Mitspieler spielbar. Und bei Leuten, die nicht im Besitz eines 16:9 Fernseher sind, kann bzw. wird es wahrscheinlich zu Sichtproblemen führen, wenn sie versuchen, im Splitscreenmodus zu spielen.Fazit: Excite Truck ist tatsächlich in einem gewissen Sinne bemitleidenswert, denn irgendwie hat es die vielen gelangweilten Wertungen nicht verdient und auch die eher mittelmäßigen Verkaufszahlen sind nicht wirklich gerechtfertigt. Denn im Prinzip handelt es sich bei Excite Truck um ein ziemlich solides Action-Rennspiel, das für eine relativ lange Zeit zu begeistern weiß. Die neue Steuerung durch Neigen der Wiimote ist leicht zu erlernen, vermittelt ein neuartiges Gefühl und die Vielzahl an verschiedenen Strecken, die allesamt sehr schön designt sind, wissen den Spieler zu unterhalten. Trotzdem wäre noch etwas mehr drin gewesen, beispielsweise ein besserer Multiplayermodus. In einer eventuell kommenden zweiten Version wäre auch ein Onlinemodus sehr zu begrüßen.
Zweite Meinung (K. Witecy)
Um es schon vorweg zu sagen: Ja, Excite Truck hat Schwächen und ist alles andere als perfekt. Der Titel hätte zum einen mehr verschiedene Strecken gebrauchen können und zum anderen ist der Multiplayer-Modus unverständlicherweise alles andere als erwähnenswert. Nur für zwei Spieler, ohne weitere Computergegner, nur im vertikalen Splitscreen und von den derzeit allgemein fehlenden Online-Funktionen möchte ich gar nicht erst anfangen.
Dennoch: Gebt Excite Truck eine Chance! Ich persönlich kann die vielen unterdurchschnittlichen Wertungen, die der Titel besonders im Ausland einstecken musste, ebenfalls nicht ganz nachvollziehen. Excite Truck ist ein rundum gelungenes Wii-Rennspiel der ersten Generation. Trotz der eben erwähnten Schwächen, bei denen definitiv mehr möglich gewesen wären, machen die tolle Spielbarkeit, das grandiose Geschwindigkeitsgefühl, die abwechslungsreich gestalteten Strecken sowie die Möglichkeit eigene Musiktitel per SD-Karte beim Spielen zu hören vieles wieder gut. So ist es einfach der Wahnsinn mit seiner voll aufgedrehten „Lieblingsmucke“ über die Chinesische Mauer zu „fliegen“ , gegnerische Trucks von der Piste zu fegen oder durch eine halsbrecherische Aufholjagd durch eine dichte Baumlandschaft nicht nur ordentliche Punkte zu kassieren, sondern auch noch sämtliche Gegner hinter sich zu lassen und als Gewinner ins Ziel zu gelangen. Zudem entwickelt das Spiel schon nach kurzer Zeit ein unglaubliches Suchtpotential, da man Runde für Runde neue Abkürzungen findet und möglichst alle Strecken mit einem S-Rang abschließen möchte, was für viele Stunden Spielspaß sorgt. Excite Truck ist wirklich wahnsinnig schnell, spaßig, abgedreht und hat mich absolut positiv überrascht: Es rockt!
Von Tim Herrmann
|
|
| Wertung für das Spiel Excite Truck | |
| |
 |  | |  |
|  | |
| 8.3 | Grafik Schöne Landschaften, toll designte Strecken und satte Farben – von so etwas wollen wir mehr auf Wii sehen. | |
|  | |
| 8.3 | Sound Solide, rockige Standardtitel und dazu die willkommene Möglichkeit, sich eigene Lieder via SD-Card während des Spiels anzuhören. | |
|  | |
| 9.0 | Steuerung Absolut unkompliziert, intuitiv, präzise und einfach spaßig. Warum nicht gleich so bei allen bisher erschienenen Wii-Rennspielen? | |
|  | |
| 8.0 | Gameplay Ordentliche Anzahl an Tracks, neue Modi sind freizuspielen, wodurch man durchaus lange an dem Titel sitzen kann. | |
|  | |
| 8.5 | Gesamt (Kein Durchschnitt der Einzelwertungen) | |
|

|