Unser Netzwerk: NintendoWiiX.net   | NintendoWiiX Forum   | Planet3DS.de
AC/DC LIVE: Rock Band Track Pack
Review von Andreas Held (mail) | 18.02.2009
Wii-Nutzer könnten sich fast so vorkommen, als würde die Rock Band-Franchise gerade etwas ausgeschlachtet. Teil 1 ist gerade erschienen, Teil 2 steht angeblich in den Startlöchern (der geplante Europa-Release im Januar ging jedoch still an uns vorüber) und Harmonix versucht der Zeit verzweifelt, Wii-Nutzern Zugang zum großen Download-Katalog zu verschaffen. Doch auch das AC/DC Track Pack, das einen Monat nach dem zweiten Teil als Expansion erschienen ist, muss noch irgendwie dort hinein passen - wo man da als jemand, der etwas knapper bei Kasse ist, überhaupt noch zugreifen soll, ist also eine Frage ohne eine simple Antwort.

AC/DC Live at Donington
"AC/DC LIVE: Rock Band Track Pack" - so der volle Name des Titels - ist eine Disc, auf der 18 der 22 Songs enthalten sind, die AC/DC bei ihrem legendären Konzert in Donington gespielt haben, welches allgemein als mit das beste Konzert der Rockgeschichte gilt. Leider hat sich Harmonix auf die auf der Live-DVD enthaltenen Lieder beschränkt, sodass ausgerechnet That's The Way I Wanna Rock'n'Roll auf der Disk fehlt, während im Kontext des Spiels weniger passende Lieder wie "The Jack" oder "Dirty Deeds Done Dirt Cheap" enthalten sind, die aber wenigstens für etwas Abwechslung sorgen. Einziger wirklicher Tiefschlag auf der Disk ist die Live-Version von Let There Be Rock, bei der im Mittelteil alle Instrumente gefühlte drei Minuten lang einen Part spielen, der sich alle zwei Sekunden wiederholt, was dann in ein eineinhalbminütiges Big Rock Ending mündet. Das hätte nicht sein müssen, zumal die Studioversion von Let There Be Rock auch schon auf der Disk von Rock Band 2 enthalten ist.

Anonsten ist das Pack jedoch ein absoluter Leckerbissen vor allem für Sänger und Gitarristen, da Angus Young und Brian Johnson hier tatsächlich zu einem Höhenflug angesetzt haben, der die Studioversionen vieler Nachahmer locker in die Pfanne haut. Gitarristen freuen sich also auf das improvisierte, minutenlange Solo in Jailbreak oder die teils mörderisch schweren Einlagen wie beispielsweise am Anfang von Highway to Hell; Sänger singen High Voltage im Duett mit dem Publikum und wer Brian Johnson im Refrain von Dirty Deeds noch nachahmen kann, sollte dringend diverse Talentwettbewerbe aufsuchen. Abgerundet wird das ganze von kräftigen Nummern wie Heatseeker oder Whole Lotta Rosie, die auf allen Instrumenten absolute Bretter sind. Natürlich ist unterm Strich alles Geschmackssache, aber spielerisch gehört das Pack tatsächlich zum Besten, was man für Rock Band bekommen kann. Dafür hat es jedoch auch seinen Preis, denn gerade mal 18 Lieder sind nicht viel, wenn man den Kaufpreis von 40€ in Betracht zieht.



Wenig Spiel für viel Geld
Auch wenn AC/DC Live eher als Track-Pack vermarktet wird, ist es preislich eher in der Klasse eines vollen Spiels (viele gute Titel wie de Blob kosten sogar 10€ weniger). Daher muss es sich eher mit Guitar Hero Aerosmith vergleichen lassen - und auch wenn es rein spielerisch deutlich besser ist als das Guitar Hero-Spinoff mit seinen halbherzigen, unkorrekten Notencharts, merkt man Neversoft doch klar an, dass das Budget bei ihnen deutlich höher war. Guitar Hero Aerosmith wurde oft wegen seiner zu geringen Songauswahl kritisiert, hat jedoch immer noch mehr als doppelt so viele Lieder wie das AC/DC-Pack, und auch Bonusinhalte wie Interviews mit der Band fehlen im Rock Band-Ableger völlig. Eine Nachmodellierung der Donington-Bühne und der Bandmitglieder hätte man Harmonix sicherlich auch zumuten können, wenn man bedenkt, dass Nerversoft für GH:A sechs Bühnen neu erstellt hat und nicht nur Aerosmith, sondern auch einige Opening Gigs es ins Spiel geschafft haben. Stattdessen läuft das Add-On auf der veralteten RB1-Engine und Wii-Nutzer bekommen abermals Videosequenzen mit nicht personalisierbaren Charakteren präsentiert, die darüber hinaus auch absolut keine Verbindung zu AC/DC haben, was Fans sicherlich noch eher weh tun wird. Wenn schon Videosequenzen, warum dann nicht gleich Mitschnitte der Konzert-DVD, auf der das Spiel basiert? Ebenfalls fehlt die Möglichkeit, die Lieder in Rock Band 1+2 zu integrieren, was aber wohl eher an Nintendo liegt als an Harmonix, da es Einmal-Codes, die auf den anderen Konsolen zum Exportieren benutzt werden müssen, in dieser Art nicht für den Wii-Store gibt und die Disc ohne eine Lösung fröhlich von Freund zu Freund gereicht werden würde.

Fazit:
Letztendlich muss sich im Falle von AC/DC LIVE: Rock Band also jeder selbst im Klaren sein, ob es das Geld wert ist oder nicht. Wer Rock Band intensiv spielt und der Musik von AC/DC zumindets nicht abgeneigt ist, bekommt hier sehr gute Spielinhalte geboten, die jedoch ähnlich wie ein alter Wein einiges an Geld kosten, sodass sich der Kauf nur für "Kenner" auszahlt, die den Unterschied zu einem schlechten Wein (Anm. d. Redakteurs: Guitar Hero) erkennen und auch das Geld dafür ausgeben wollen. 40€ für 18 Lieder stehen an sich in keinem Verhältnis, sofern man kein echter Fan Rock Band und/oder AC/DC ist. Wem das egal ist, der wird dem Kauf jedoch auch nicht enttäuscht sein, denn das Pack kann sowohl musikalisch als auch spielerisch voll überzeugen.

Von Andreas Held
Wertung für das Spiel AC/DC LIVE: Rock Band Track Pack
Wertungen Beschreibung
7.0Grafik
Vordefinierte Videos und Sequenzen sorgen zwar für eine gute Präsentation, lassen diese dafür aber auf lange Sicht statisch und undynamisch wirken. Der fehlende visuelle Bezug zu AC/DC sorgt für Abzüge gegenüber den anderen Track Packs und Rock Band 1.
9.4Sound
Hervorragende Tracklist mit hoher Qualität, die Live-Versionen sind hier teilweise besser als die Studioversionen.
9.2Steuerung
Gute Verarbeitung der Controller-Hardware und stets akurate Steuerung im Spiel.
6.0Gameplay
18 Lieder und 40€ stehen in keinem Verhältnis, dafür bekommt aber auch einiges geboten, wenn es einem das Geld wert ist. Leider geht auch dieses Trackpack nicht über ein sequentielles Spielen aller Lieder hinaus, was erneut für hohe Abzüge sorgt
7.0Gesamt
(Kein Durchschnitt der Einzelwertungen)



© Copyright GameCube X / Nintendo Wii X 2001 - 2023 | All rights reserved