Unser Netzwerk: NintendoWiiX.net   | NintendoWiiX Forum   | Planet3DS.de
NHL 2K9
Review von Tim Herrmann (mail) | 18.01.2009

Sportspiele sind mittlerweile auch auf Wii angekommen. Logisch, dass Marktführer EA Sports bei den jährlichen Updates auch auf den Spitzenreiter der derzeitigen Generation setzt: Madden, Tiger Woods, FIFA und Co. haben sich über die Jahre hinweg kontinuierlich entwickelt und sind mittlerweile schon bei Wii-exklusiven Features und Aufmachungen angelangt. Nur eine Lizenz, die Fans lange Zeit forderten, erblickte bisher noch nicht das Licht der Wii-Welt - die der National Hockey League, der NHL. Sehnsüchtige Fans können jetzt aufatmen. Denn 2K Sports bringt NHL 2K9 auch für Wii auf den Markt. Konkurrenz für EA? Oder bewegt sich die Eishockeysimulation auf sehr dünnem Eis?

Das Spiel startet in seinem Hauptmenü, das nicht mit riesigen Schaltflächen aufwartet. Stattdessen sind die Entwickler ins andere Extrem abgedriftet und bieten lächerlich winzige Textboxen, die nicht ansatzweise gefüllt sind und trotzdem nur Text in gefühltem Schriftgrad 8 bieten. Vielleicht liegt es auch an meinen fünf Dioptrien oder daran, dass mein Fernseher mit 480p und Component-Kabel nichts am Hut hat, aber insgesamt wären etwas größere Erläuterungen wünscheswert gewesen. Das aber nur als Randbemerkung, die auf Wertungen keinen Einfluss hat. Kommen wir zurück zum Menü und darber direkt zum Spiel: Zunächst ist hier ein simples und einfaches Schnellspiel möglich, vor dem zwei lizenzierte Mannschaften ausgewählt werden. Und so geht es das erste Mal aufs Eis.

Erste Glitschversuche
Auch wenn Eishockey etwas populärer in Europa ist als beispielsweise American Football, bleibt es trotzdem eher eine Randsportart. Wahrscheinlich etwas mehr als das, schließlich genießt die erste Bundesliga mit den funkigen Teamnamen wie „Freezers“, „Pinguine“ und Co. doch einige Aufmerksamkeit. Insgesamt wird wohl jeder die Regeln kennen: Zwei Teams à fünf Spieler plus Torwart stehen sich dick gepolstert und gerüstet auf Schlittschuhen gegenüber und versuchen, einen kleinen schwarzen Puck ins gegnerischen Tor zu befördern. So weit, so gut. Dazu kommen noch einige Regel-Raffinessen wie Abseits, Powerplay (das Ausnutzen der zahlenmäßigen Überlegenheit nach Bestrafung eines gegnerischen Spielers) oder Icing (unerlaubte Fernschüsse).

Das Spiel beginnt sehr intuitiv und selbst absolute Genre-Frischlinge werden sich recht schnell im Gameplay zurechtfinden. Beim Abstoß markiert der Computer den Spieler des eigenen Teams, der dem Puck am nächsten steht und mit dem Nunchuk kontrolliert werden kann. Ein Druck auf den A-Knopf wechselt den gewählten Spieler aus und verleiht Kontrolle über einen, der dem Puckführer gerade am effektivsten auf die Pelle rücken kann. Ist der Ball zum Beispiel nach Druck auf den B-Knopf abgeluchst, geht die Spielbewegung in die andere Richtung - und wie bei jedem anderen Teamsport wäre es auch hier töricht, allein durch die Gegnerscharen zu schliddern und lediglich auf Fortuna und die eigene Durchschlagskraft zu hoffen. Deswegen sind Pässe nötig, die in NHL 2K9 auf Wii mit kurzem Tippen auf den A-Knopf ausgeführt werden. Automatisch geht der Pass an einen gerade frei stehenden, nahen Mitspieler – aber es gibt noch eine andere Methode, die intelligenten Gebrauch vom Wii-Pointer macht. Zeigt ihr in eine bestimmte Ecke des Bildschirms, während ihr zum Passen ansetzt, geht der Puck in die gewünschte Richtung und somit auch zu anderen Spielern oder in andere Richtungen. Das funktioniert prima und lässt eigentlich keine Wünsche offen. Allerdings hätte die Markierung ein wenig größer sein können, um Spieler leichter anvisieren zu können.

Zu Ganzkörpersteuerung mit übertriebenen Ausholbewegungen mit der Wii-Remote zwingt 2K Sports seine Spieler derweil nicht. Auch ansonsten findet die Wii-Fernbedienung nur sehr dezent Verwendung. Vor dem Tor beispielsweise kann der Bulle in der Eishockey-Rüstung kraftvoll abziehen, nachdem ein kleiner Ruck aus dem Handgelenk mit dem Bewegungscontroller getätigt wurde. Unaufdringlich und funktionell. Etwas aufdringlicher sind bestimmte, unschöne Spielsituationen, die zum Eishockey aber teilweise einfach dazu gehören: Prügeleien auf dem Eis. Diese hat die europäische PEGI offenbar als so schlimm und unsportlich beurteilt, dass sie den Titel gleich ab 16 Jahren empfiehlt – die deutsche USK sieht das nicht so eng und erlaubt theoretisch auch einjährigen Krabblern das Spielen von NHL 2K9.

Diese kleinen Rangeleien wurden in der Wii-Version durch gimmickartige Kampfspielchen gelöst, bei denen man mit dem einen Controller die Balance kontrolliert und mit dem anderen immer wieder zuschlägt. Nett, aber, wie gesagt, nicht mehr als ein kleines Extra, das von Zeit zu Zeit auftaucht und den Spielverlauf ein wenig auflockert.

Franchise, Liga, Meisterschaft
Standesgemäß bietet auch 2K Sports das volle Simulationsprogramm für die 2009er-Version seiner Lizenzumsetzung. So ist neben dem eben beschriebenen Schnellspielmodus mit zwei bekannten amerikanischen Mannschaften auch die ganze Palette an umfangreicheren Extra-Modi verfügbar. Dabei muss man allerdings anmerken, dass EA (wahrscheinlich auch wegen der längeren Laufzeit und damit der längeren Evolution seiner Sportserien) das vergleichsweise weitaus dickere Päckchen zu bieten hat. Als ernsthafte Spielmodi werden nämlich nur der Franchise- und der Saison-Modus angeboten: Als Manager kann man hier eine Mannschaft durch eine Spielzeit hinweg zum Erfolg führen und sie ausgiebig vermarkten und verwalten. Dabei stellen sich Fragen nach Talentförderungen, Einkäufen, Investitionen und sonstigen Fragen abseits des Eises. Ansonsten liegt es am Spieler, mit einer ausgesuchten Mannschaft eine Saison in der Liga zu bestehen und am Ende möglichst auf dem Platz an der Sonne zu sitzen. Dazu folgt ein Spiel nach dem anderen, mal gegen stärkere, mal gegen schwächere Gegner.

Die restlichen Extra-Modi kann man nur schwer als etwas anderes als Minispiele bezeichnen. In der Mini-Eisbahn ist das Spielfeld kleiner und die Regeln etwas weicher, sodass es nicht zu Unterbrechungen durch den Schiedsrichter, wohl aber zu waghalsigen Checks und anderen Regelwidrigkeiten kommt. Pond-Hockey versetzt die Spieler auf einen zugefrorenen Teich und lässt sie ebenfalls etwas freier spielen als im Profi-Modus. Zu guter letzt haben die „Faust“kämpfe auch noch einen Extra-Modus spendiert bekommen, in dem sich nur sinnlos gekloppt wird. Wegen des sehr oberflächlichen Gameplays wirkt die Spielweise dennoch belanglos und kann nicht besonders lange unterhalten.

Was man NHL 2K9 definitiv anmerkt, ist der Fakt, dass es das erste Spiel der Serie auf Wii ist und man bisher noch den Weg der einfachen Portierung gegangen ist. Man beobachtet dasselbe wie damals bei Madden NFL 07 und Konsorten – einst noch einfache Umsetzungen mit lediglich angepasster Steuerung, sind die EA-Verwurstungen heute hochwertige Wii-„Exklusivlinge“ mit exklusiven Spielmodi, exklusiver Aufmachung, exklusiver Werbekampagne und exklusivem, einfachem Interface. Es gibt einsteigerfreundliche Automatiksteuerungen und spaßige Arcade-Multiplayermodi. All das fehlt 2Ks NHL bisher noch. Und ob man die vielen Vercasualungen nun gut findet oder nicht – sie tragen definitiv dazu bei, dass sich die Entwickler intensiver mit Wii befassen und dadurch automatisch auch besser durchdachte Spiele entwickeln.

Spieglein, Spieglein an der Wand
Und wenn es schon keine Wii-Exklusivitäten gibt, kann man auch nicht mit grafischen Highlights rechnen. So ist NHL 2K9 technisch eine simple Portierung der PS2-Version. Während das Spiel mit guten Spiegelungen auf dem Eis und sauberer, flüssiger Darstellung punktet, bekommt es Abzüge in den Videosequenzen, in denen man die Spieler feiern oder auflaufen sieht. Denn hier sind die Charaktermodelle kantig, schlecht texturiert und einfach aus der letzten Generation. Das Publikum ist wie üblich eine kleine Katastrophe und besteht aus zweifarbigen Pappmännchen.
Auf soundtechnischer Ebene gibt es hingegen nichts zu meckern. Die englischsprachigen Kommentatoren im Hintergrund der Matches haben immer irgendetwas zu sagen und können auch verhältnismäßig gut über den Fanjubel aus den Sitzreihen verstanden werden. Ansonsten wartet das Spiel mit einem hochwertigen Soundtrack auf, der Stücke von „The Ramones“ oder „Bad Religion“ auffährt und somit auf dasselbe Pferd setzt, wie EA es seit Jahren tut.

Fazit:
Man kann NHL 2K9 ansehen, dass es der erste NHL-Ableger für Wii ist. Denn im Gegensatz zu EAs Sportspielserien erkennt man hier noch wenig von besonderer Wii-Anpassung. Weder gibt es Pointersteuerung in freundlich gestalteten Menüs noch irgendwelche Casual-Hilfen oder -Add-Ons für Neulinge im Sport. Vielleicht hat 2K einfach den Anspruch, seinen Fans kompromisslose Eishockey-Action zu bieten - und das wird durchaus angemessen bewerkstelligt. Die Wii-Steuerung ist stets sehr dezent eingebaut, kommt nur selten und dann auch meistens optional zum Einsatz. Theoretisch nimmt der Titel während des Matches seinen Spielern sehr viel Arbeit ab und läuft weitestgehend fast alleine, zumindest wenn man sich nicht im "Ball"besitz befindet. Danach verhelfen Features wie das Zeigen des Pointers auf anspielbare Partner zu einer einfachen und intuitiven Kontrolle über das Geschehen. Für sehnsüchtig wartende Eishockey-Fans ist NHL 2K9 eine lohnende Angelegenheit - auch wenn es praktisch keinen Vorteil im Vergleich zu den Varianten für XBOX360 und Co. bieten kann.

Von Tim Herrmann
Wertung für das Spiel NHL 2K9
Wertungen Beschreibung
6.7Grafik
Nette Spiegelungen im Eis und flüssig laufende Optik, dafür aber Charaktermodelle von gestern und keine optischen Highlights. PS2-Portierung.
8.0Sound
Ansprechende Kommentatoren und hochwertiger Soundtrack mit bekannten Größen.
8.2Steuerung
Keine einsteigerfreundlichen Automatiksteuerungen, dafür aber sehr intuitive Mischung aus Knöpfen und optionaler Pointer- und Bewegungskontrolle, die sich dezent und praktisch ineinander verzahnen.
7.3Gameplay
Das Spiel krankt ein wenig an relativ geringem Umfang mit einigen minispielartigen Extra-Modi und Spielweisen mit leicht abgeänderten Regeln. Ansonsten gibt es einen Franchise- und Liga-Modus mit lizenzierten Spielern und Teams.
7.1Gesamt
(Kein Durchschnitt der Einzelwertungen)



© Copyright GameCube X / Nintendo Wii X 2001 - 2023 | All rights reserved