Unser Netzwerk: NintendoWiiX.net   | NintendoWiiX Forum   | Planet3DS.de
Hands-On: Lego Star Wars: Die komplette Saga
Preview von Lars Peterke (mail) | 28.08.2007

Während Lucas Arts an ihrem Messestand auf der Games Convention 2007 mit Wii-Abstinenz quasi aus der Reihe tanzte, sah es in den Presseräumlichkeiten ein wenig anders aus. Im Activison-Bereich durften wir in einer Kabine Platz nehmen, um einen Blick auf zwei Wii-Titel der Spieleschmiede zu werfen. Diese möchten wir euch anhand einiger Impressionen näherbringen.



Einer der beiden Titel, den wir für euch im petto haben, ist Lego Star Wars: Die komplette Saga. Es handelt sich dabei um einem 2-in-1-Titel aus den Spielen Lego Star Wars und Lego Star Wars: Die klassische Trilogie, die unter anderem bereits auf dem GameCube zu bewundern waren. Aus diesem Grund kann bereits ein kleines Fazit gezogen werden. Denn Lego Star Wars 1 und 2 wurden beide als Geheimtipp gehandelt, sahnten sogar Auszeichnungen und Preise ab und bieten kombiniert einen sehr großen Spielumfang. Stellt sich nur die Frage, welche Erweiterungen es in der Wii-Version des Titels geben wird. Das wäre zum einen die Vereinigung der beiden Spiele, die einige neue Möglichkeiten beim Spielen bieten. So lassen sich die individuellen Charaktere mit Elementen aus beiden Spielen zusammenbauen und man könnte beispielsweise die klassische Star Wars-Trilogie mit Darth Maul oder Anakin Skywalker spielen. Zudem wird der Entwickler Travellers Tales, der sich für den Titel verantwortlich zeichnet, einige Dinge hinzufügen. So wird es in allen Leveln Dinge geben, die in den ursprünglichen Versionen der Spiele noch nicht enthalten waren. Man verspricht viele neue Sachen, die es zu entdecken gibt.

Der zweite und sicherlich spannendste Punkt ist die Wii-Steuerung. Lego Star Wars wird mit Wii-Fernbedienung und Nunchuk gespielt. Die Steuerung ist dabei spielerisch ungefähr wie Legend of Zelda: Twillight Princess ausgelegt: Ihr steuert mit den Nunchuk, interagiert mit dem A- und B-Knopf und schwingt euer Laserschwert mit der Wii-Fernbedienung, sofern ihr einen Jedi steuert. Hier kommt allerdings die große Ernüchterung: Es gibt keine 1-zu-1-Steuerung sondern feste Bewegungen. Gameplaytechnisch wird der Titel auf Wii also keinen Deut spannender ausfallen. Argument der Entwickler hierzu: Man wollte das Spielgefühl sehr einfach gestalten. Jeder sollte sofort Spaß mit dem Titel haben und beispielsweise Kombo-Attacken mit dem Laserschwert ausführen können. Hierfür wäre eine exakte Steuerung mit der Wii-Fernbedienung zu anspruchsvoll gewesen, da man die Bewegungen erst hätte lernen müssen.

Fazit:
Nach der Erwartungshaltung auf ein waschechtes Laserschwert-Spiel für die Wii war ich natürlich ein wenig enttäuscht, da ich eben dieses mit Lego Star Wars: Die komplette Saga nicht bekommen werde. Für meinen Geschmack liegt der Fokus hier zu sehr auf der klassischen Knopfsteuerung. Doch zurück zur Realität: Mit einer vereinfachten Steuerung ist man im Falle von Lego Star Wars vielleicht besser dran. Denn einfaches Schütteln der Wii-Fernbedienung mag bei den vielen Laserschwertkämpfen, die das Spiel bietet vielleicht sogar eine bessere Wahl darstellen als eine exakte Steuerung. Was bleibt also? Ein enorm umfangreicher Genremix aus Action-Adventure und Jump and Run mit viel Liebe zum Detail, überraschend viel Star Wars-Flair (trotz Lego) und einer sehr guten Spielbarkeit. Kurzum ein Pflichttitel für Genrefans. Schade nur, dass man die Grafik des Titels nicht hochgeschraubt hat. Die unterscheidet sich in der uns gezeigten Version nämlich nicht von den GameCube-Ausgaben der beiden Lego Star Wars-Titel.

Von Lars Peterke
WiiX Wertung
Prognose Sehr gut



© Copyright GameCube X / Nintendo Wii X 2001 - 2023 | All rights reserved