Preview von Andreas Held (mail) | 26.07.2007
Als der auf den etwas eigenwilligen Namen hörende Publisher D3 vor einigen Tagen eine Portierung des Spiels "Puzzle Quest - Challenge of the Warlords" für Wii ankündigte, wussten die meisten nicht wirklich etwas damit anzufangen. Kann ein Puzzlespiel mit Story überhaupt etwas taugen? Und gehört so etwas nicht auf einen Handheld? Fakt ist jedoch, dass Puzzle Quest, welches für PC, PSP und DS in den USA schon seit Monaten zu haben ist, Wertungen im hohen 80er-Bereich einfahren konnte und ein sehr gutes Spiel ist. Die vorliegende DS-Version bietet außerdem eine sehr gute Möglichkeit, euch das Spiel einmal näher zu bringen, welches für Wii sehr wahrscheinlich in unveränderter oder zumindest sehr ähnlicher Form erscheinen wird.
Puzzle Quest beginnt mit der Wahl eures Charakters - insgesamt 16 Figuren stehen euch hier zur Verfügung. Anschließend beginnt nach kurzen Tutorials die Story, welche sich anfangs sehr mau gibt. Einige Zeit nach dem Antritt Eurer Reise, wird jedoch klar, dass mehr hinter der Story steckt, als sich anfangs erkennen lässt. Im Laufe der Zeit interagiert ihr mit verschiedenen Völkern, verhandelt mit gegnerischen Parteien und entdeckt immer mehr Verstrickungen, die nach und nach ein Gesamtbild ergeben. Aufgelockert wird das ganze von vielen verschiedenen, optionalen Questreihen, die alle ihre eigenen, kurzen Geschichten erzählen.
Trotzdem liegt der Schwerpunkt des Spiels ganz klar auf den Kämpfen, die sich in der Grundstruktur an Spielen wie Jewel Quest orientieren. Das heißt, dass ihr und euer Gegner abwechselnd versuchen, durch Vertauschen zweier direkt benachbarter Symbole Reihen aus drei oder mehr gleichen Symbolen zu bilden. Je nachdem, welche der sieben Objekte ihr verbindet, hat das unterschiedliche Auswirkungen: Gold und Erfahrungspunkte wandern direkt auf euer Konto, Totenköpfe fügen dem Gegner Schaden zu und die vier verschiedenen Farben füllen eure entsprechenden Manareserven auf. Dieses Mana wird zum Aussprechen der Zaubersprüche benötigt, die dem Spiel letzendlich seinen Feinschliff verleihen. Sie haben nämlich die unterschiedlichsten Effekte, und geben ebenfalls sehr viel mehr taktische Möglichkeiten, als sich anfangs vermuten lässt.
Die zweite große Stärke des Spiels sind die vielen verschiedenen Möglichkeiten, euren Spielstand zu entwickeln. Das Aufleveln, Verstärken und Ausrüsten eures Charakters ist hier erst der Anfang - zu Beginn des Spiels baut ihr außerdem eure eigene Zitadelle auf, deren Einrichtungen ebenfalls viele neue Möglichkeiten bieten. Nach kurzer Zeit könnt ihr Städte erobern und eurem Königreich hinzufügen, Monster einfangen und entweder als Reittiere benutzen oder neue Zaubersprüche von ihnen erlernen, in eurer Schmiede magische Items herstellen oder einfach in den örtlichen Tavernen auf Infojagd gehen.
Fazit: Tatsächlich ist dieser Artikel nur ein grober Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten von Puzzle Quest. Alle Funktionen des Spiels ausführlich zu erläutern, würde nicht nur den Rahmen dieses Previews sprengen, sondern auch viele positive Überraschungen vorwegnehmen. Eines ist jedoch sicher: Puzzle Quest darf nicht unterschätzt werden - stattdessen ist es ein Must-Have sowohl für Fans von Puzzlespielen als auch von RPGs. Erstere freuen sich über einen gerade für dieses Genre umfangreichen Titel mit mindestens 30 Stunden Spielzeit, letztere erhalten eine nicht uninteressante Story gekoppelt mit einem wirklich einzigartigen Kampfsystem und sehr vielen Möglichkeiten zur Charakterentwicklung. Wer also glaubt, dass ein Spiel ohne aufwendige 3D-Grafiken nicht auf eine aktuelle Konsole gehört, ist selbst schuld, denn er verpasst ein Spiel, welches umfangreicher und spielerisch besser ist, als die meisten überbewerteten, massentauglichen Grafikblender. Bleibt nur zu hoffen, dass es die Wii-Version im Gegensatz zu den Handheld-Ausführungen über den großen Teich schafft - alternativ kann jedoch auch auf die Version in der Xbox Live Arcade zurückgegriffen werden, welche bald erscheint und definitiv auch in Europa zum Download angeboten werden wird.
Von Andreas Held
WiiX Wertung |
Prognose Sehr gut |
|