Unser Netzwerk: NintendoWiiX.net   | NintendoWiiX Forum   | Planet3DS.de
Sonic und die geheimen Ringe
Preview von Kamil Witecy (mail) | 05.09.2006

Das Nintendo und Sega einen guten Draht zueinander haben, wird stets von beiden Parteien betont und ist angesichts der guten Unterstützung auf dem GameCube auch nachzuvollziehen. Besonders Segas blaues Maskottchen Sonic fühlte sich dabei auf dem GameCube pudelwohl und verkaufte sich auch dementsprechend gut auf Nintendos Gamecube. Kein Wunder, dass schon kurz nach der Ankündigung des Wii, beziehungsweise damals noch Revolution, erste Gerüchte um ein neues Sonic für Nintendos neue Heimkonsole laut wurden. Schon kurz vor der E³ lüftete Sega dann das Geheimnis. Mit Sonic And The Secret Rings erscheint Anfang 2007 ein exklusiver Sonic Titel für den Wii.

Die Geschichte von Sonic And The Secret Rings spielt in einem, für einen Sonic Titel, eher ungewöhnlichem Szenario: in den Geschichten von Tausendundeiner Nacht. Der rasende Igel Sonic stellt eines Tages entsetzt fest, dass einige Seiten der sagenumwobenen Geschichten verschwunden sind. Sonic ist fest entschlossen und macht sich zur Aufgabe die fehlenden Seiten wieder zurück zu bringen, um so die Geschichten von Tausendundeiner Nacht wieder zu vervollständigen. Dabei trifft Sonic auf allerlei bekannte Gegner und muss sich, dank dem orientalischen Setting, durch die glühende Hitze der Wüste und durch schimmernde Oasen kämpfen.
Neben diesen neuen Rahmenbedingungen für einen Sonic Titel, unterscheidet sich auch das Gameplay von vorherigen Abenteuern des quirligen Igels. Im Gegensatz zu diesen bewegt sich Sonic hier von selbst entlang vorgegebener Wege ohne, dass ihr darauf Einfluss nehmen könnt. Der Spieler hat lediglich die Aufgabe Sonic nach links und rechts zu lenken um Hindernissen auszuweichen oder Münzen einzusammeln sowie zu springen um neue Ebenen zu erreichen oder Gegner zu plätten. Dies klingt zwar auf den ersten Blick nach einer starken Vereinfachung, soll aber aufgrund des enormen Tempos welches das Spiel an den Tag legt zu einer echten Herausforderung werden, da schnelle Reaktionen und gutes Timing gefragt sind. Gespielt wird dabei mit dem Wiimote der waagerecht gehalten und somit wie ein NES Pad zum Einsatz kommt. Durch Bewegungen der Wii-Remote nach rechts begibt sich Sonic nach rechts, durch Bewegungen nach links wird das Gegenteil bewirkt. Gesprungen wird mit Hilfe des 1- oder 2-Knopfes, der sich rechts neben dem Lautsprecher befindet.
Habt ihr in den einzelnen Levels genug Wild Fire-Icons gesammelt, könnt ihr durch eine ruckartige Bewegung nach vorne, Sonic zu einem kurzzeitigen Überschall-Dash-Run animieren. Dies führt zu einem absoluten Speedrausch. Jedoch sollte einem auch klar sein, dass dadurch das Springen, Einsammeln von Münzen und Ausweichen nun noch schwieriger ausfällt.
Ein weiteres Novum, im Vergleich zu den meisten anderen 3D Sonic Titeln, ist die Tatsache, dass diesmal nur Sonic allein als Charakter anwählbar ist. Seine sonst so treuen Begleiter Tails, Knuckles und Amy sind diesmal nicht mit von der Partie und bleiben zu Hause. Dies hat zur Folge, dass es nun nur noch waschechte Sonic Levels geben wird. Die sonst immer unterbrechenden Missionen, in denen ihr euch durch Horden von Gegner durchballern musstet oder Kristalle suchen musstet, sind nicht Bestandteil. Ob dies jetzt positiv oder negativ zu vermerken ist, kann jeder für sich selbst entscheiden.

Sonic And The Secret Rings soll über einen Story-Modus verfügen, der laut Segas Angaben in etwa 10-15 Stunden unterhalten wird, aber aufgrund der Highscorejagd zum mehrmaligen Durchspielen animieren soll. Des Weiteren soll der Titel über eine große Auswahl an Minispielen verfügen, die allesamt an die Fähigkeiten der Wii-Remote angepasst werden.

Auch grafisch machte Sonic And The Secret Rings in der E³ Demo einen sehr guten Eindruck. Das Spiel lief trotz seines enormen Tempos immer stets flüssig und wusste mit einem detaillierten Sonic und zig Details in den Landschaften zu gefallen. Besonders die Licht- und Wassereffekte in einigen Levels sind dabei hervorzuheben.

Fazit:
Schnell, Schneller, Sonic! Auch bei seinem Wii Debüt gibt Sonic eine gute Figur ab und könnte trotz des vereinfachten Gameplays, dank des unglaublichen Geschwindigkeitsgefühls und der Wiimote Steuerung zu einem der besten Sonic Titel werden. Wir sind gespannt!

Von Kamil Witecy
WiiX Wertung
Prognose Gut



© Copyright GameCube X / Nintendo Wii X 2001 - 2023 | All rights reserved