Preview von Lars Peterke (mail) | 25.08.2006
Das runde Leder rollt wieder! Wir durften als eines der ersten deutschen Wii-Magazine Hand an die Fortsetzung von Nintendos Bolzklopperei Mario Strikers Charged legen und präsentieren euch nun unsere ersten Eindrücke, welche aus unserem Redaktionsduell heraus, in unseren Köpfen sitzen.
Als erstes wird deutlich, dass Mario Strikers Charged in erster Linie als ein aufgemotzter Cube-Titel daher kommt. Allerdings fällt schon im Menü auf: Alles wirkt größer, besser und detailreicher. Im Spiel darf man zwischen stattlichen 12 Mannschaftskapitänen wählen und als Team-Mitspieler gibt es auch viele Neuzugänge wie zum Beispiel Boo-Hoo. Als Kapitäne in der Demoversion standen Mario, Peach, Bowser und Donkey Kong zur Auswahl. Bei der Auswahl der helfenden Spieler gibt es zudem die Neuerung, dass diese sich in Allrounder, Defensivspieler oder Offensivspieler unterscheiden. Es kann so eine 100% individuelle Mannschaft zusammengestellt werden.
Bei der Stadionauswahl konnte man zwischen einem klassischen Rasenplatz und einem heikleren Spielfeld wählen. Bei letzterem werden besondere Konditionen des Spiels eingeführt. Die Arenen unterscheiden sich nun noch mehr voneinander. Letztere besaß keine Spielfeldbegrenzung, sodass ab und an ein Spieler vom Spielfeld in den Abgrund fiel. Dafür sorgten nicht zuletzt die vielen Windböen. Zusätzlich werden die Spielparteien von einem Gewitter tangiert, welches gandenlos auf dem Spielfeld einschlug. Grafisch präsentiert sich das Spiel dabei fast identisch zum GameCube-Teil, allerdings sehen Effekte, Rempelattacken und Torschüsse aber beeindruckender aus als auf dem GameCube.
Bei der Steuerung gibt es leider kaum Neuerungen, jedenfalls keine, bei denen man jubelt. Gerempelt wird nicht mehr mit X- oder Y-Knopf sondern man wackelt mit dem Nunchuk. Alles andere präsentiert sich wie gewohnt: Passen und Spielerwechsel mit dem A-Knopf, Torschuss via B-Knopf. Apropos Torschuss: Diese brauchen beim gedrückt halten vom B-Knopf weitaus länger bis hier die vernichtenden Angriffe der Teamkapitäne gestartet werden. Neuerdings hat der Spieler aber auch die Chance selbst solche Angriffe abzuwehren. Wird ein solcher Schuss ausgeführt, wird in eine neue Ansicht gewechselt. Der Gegenspieler muss nun mit dem Pointer der Wii-Mote heranfliegende Bälle anvisieren und mit dem A-Knopf versuchen zu parieren. Dies gestaltet sich in unserer Testsession jedoch meist recht schwierig, sodass wir nur wenige Tore verhindern konnten.
Abschließend bleibt zu erwähnen: Mario Strikers Charged ist zwar mehr eine GameCube-Fortsetzung als ein innovativer Wii-Titel, jedoch kommt es darauf in diesem Falle wohl nicht an. Das Spiel wird die WiFi-Connection benutzen, was hier völlig neue Möglichkeiten bieten wird. Mit Spannung darf man erwarten, ob Nintendo hier die Spieler in weltweiten Ligen spielen lässt. Hoffen wir nur, dass der Singleplayer-Part dabei nicht zu kurz kommt, denn schon auf dem GameCube war dieser ja eher ein Mittel zum Zweck.
Fazit: Das erste Duell in Mario Strikers Charged (Welches ich im Übrigen auch gewann) machte Lust auf mehr. Ein sehr hoher Spielspaßfaktor verbirgt sich hier vor allem im Multiplayer-Modus, wie es auch schon beim GameCube-Vorgänger der Fall war. Wenn ich nun daran denke, dass ich hier bald via WiFi-Connection weltweit spielen kann, bin ich schlichtweg begeistert. Wir haben es hier neben Super Smash Brothers Brawl wohl mit der kommenden Multiplayer-Referenz auf dem Wii zu tun. Auch wenn die Innovation hier definitiv zu kurz kommt, so überzeugt es doch wie schon im Vorgänger mit klasse Gameplay und scheint mir zudem ein wenig besser ausbalanciert, was zum Beispiel das Tätigen von Torschüssen angeht. Einen Blick auf den Singleplayer konnte in der Demo nicht geworfen werden, der Multiplayer sorgt aber zusammen mit der Ankündigung der WiFi-Fähigkeiten für ein klares Fazit. Ich freue mich schon jetzt riesig auf diesen Titel und überlege bereits, ob ich zum Wii-Launch gleich 3 Wii-Motes zur Konsole dazu kaufe. Dieses Spiel wäre ein Argument dafür.
Von Lars Peterke
WiiX Wertung |
Prognose Super |
|