|
|
Mit Magnus, tätig im Marketing & PR Bereich bei Nintendo of Europe
Unsere Volume-Serie besteht aus spontanen Interviews, die wir mit Mitgliedern des Forums (zufällig ausgewählt) oder Mitarbeitern dieser Seite führen. Mit einem Augenzwinkern sprechen wir über den Wii, die Videospielbranche, kuriose Ereignisse in Verbindung mit Videospielen, kleine Anekdoten aus dem täglichen Leben und weiteren Themen, die garantiert niemanden interessieren.
Du könntest der nächste sein, den wir interviewen. Und wenn nicht, egal, wir kriegen euch alle!
Hallo Magnus! Wie geht es dir?
Sehr gut, danke der Nachfrage.
Sicher hast du auch schon das ein oder andere unserer berühmt berüchtigten Interviews der Volume-Serie gelesen. Bist du bereit diese Herausforderung anzunehmen?
Es ist mir eine Ehre und ich harre der Dinge, die da kommen mögen.
Viele werden dich sicher kennen, jedoch wird es mit Sicherheit auch noch Leute geben, denen dein Name nichts sagt. Könntest du dich vielleicht kurz vorstellen?
Also, ich heiße Magnus, bin 20 Jahre alt und arbeite seit September 2006 bei Nintendo of Europe als Intern in der deutschen Marketing- und PR-Abteilung. Ich schlürfe gerne Kakao und studiere eigentlich Kommunikationswissenschaften in Münster.
Nebenbei warst du auch der Mitgründer von GameCubeX, unserer Vorgängerseite. Kannst du dich noch einmal einige Jahre zurückversetzen und schildern wie es zur Gründung von GameCubeX kam?
Oha, das war mal was. Ich glaube, Marian, Andreas und meine Wenigkeit haben sich in irgendeinem verruchten Forum gefunden und Marian hatte die glorreiche Idee, GameCubeX auf die Beine zu stellen. Marian hatte sich um das Design der Seite gekümmert, Andreas hat den technischen Unterbau geliefert und ich war für die Bemusterung zuständig – aber eigentlich haben wir alle überall angepackt. War echt schnieke.
Dann kannst du unseren Lesern sicher auch etwas zur Entstehung des „X“ im Namen der Homepage sagen. Ist es wirklich so, wie böse Zungen behaupten, dass ihr das „X“ nur gewählt habt um euch ein Hintertürchen, in einer sagen wir „erotischen“ Branche, offen zu halten?
Naja, Marians Beziehungen zur Bielefelder Unterwelt sind ja – vor allem in der Community – ein offenes Geheimnis und diskrete Dienstleistungen standen auch bei GCX an der Tagesordnung…
Ich verstehe was du meinst...
Ein Hauptbestandteil von GameCubeX und natürlich jetzt auch NintendoWiiX ist unsere Community. Fällt dir spontan irgendetwas ein was du sagen möchtest, um dich einzuschleimen?
Ich vermisse die Community. Leider habe ich nur noch mit einer Hand voll Leuten Kontakt, und ich werde regelmäßig daran erinnert, was ich täglich verpasse. Schade, aber privat habe ich in Großostheim keinen Internetanschluss und als Nintendo-Mitarbeiter müsste ich meine Worte ständig mit Bedacht wählen.
Dafür hast du ja mich, hehe. Aber um noch einmal auf deine aktive Zeit hier im Redaktions-Team zurück zu kommen. Marian hat in unserem ersten Interview erwähnt, dass er dich damals als Forenpapa, der versucht hat die User zur Vernunft zu erziehen, gesehen hat. Siehst du das rückblickend auch so oder siehst du das komplett anders?
Naja, irgendein leuchtendes Beispiel muss es ja geben. Ne, im Ernst: Es gibt in jedem Forum ein paar Trolle, die man eigentlich ignorieren sollte. Bei einem „Enthusiast-Project“ wie GameCubeX oder NintendoWiiX ist es aber noch mal einen Schritt einfacher, gezielt zu provozieren. Wenn man diesen Heinis nicht klar macht, dass es bei uns um Spaß und zur Not (hehe) auch sachliche Argumente geht, dann macht es irgendwann keinen Spaß mehr, oder?
Klar, da hast du natürlich Recht. Hast du den sonst vielleicht einen geheimen Lieblings-User?
Hmn, hmn. Also ich muss ja jetzt ziemlich neutral bleiben, glaube ich. Es gibt natürlich 1001 Personen, die ich unbedingt grüßen will – aber ich glaube, jeder, der sich an meinen Namen erinnert, darf sich hier angesprochen fühlen.
Aha, soso. Damit hätte sich unsere Candle-Ligt Dinner Frage ja quasi gegessen oder könntest du dich dennoch dazu durchringen, jemand bestimmten aus der Community einzuladen?
Besonders hervorzuheben ist für mich Ground-Zero aka Michael, der ja den Sprung von GameCubeX zum Gamefront-Magazin geschafft hat – der Herr hat meinen tiefsten Respekt und ich würde mich gerne mal mit ihm einen Abend zusammensetzen.
Fällt dir spontan noch ein besonderes oder lustiges Ereignis rund um das Forum und die Community ein, welches es wert wäre in diesem hochseriösen Interview erwähnt zu werden?
Oha, ich habe viele lustige Leute kennen gelernt – viele davon auch im Real-Life. Burky, Andreas und ich sind ganz klar das organisierteste E3-Team der Welt, und mit den Wackerbauers (-bauern?) wird jede GC zum Spaß. Speziell die Games Convention ist jedes Jahr ein großer Spaß, wenn man sich mit Pauken und Trompeten wieder sieht.
Gut. Schalten wir mal einen Gang nach vorne und gehen auf deine Zeit nach GameCubeX über. Du hast unsere Partnerseite „Nintendocast“ gegründet. Kannst du vielleicht einmal allgemein erklären, welches Konzept dahinter steckt und wie es überhaupt zu diesem Projekt gekommen ist?
Der Nintendocast ist – zusammen mit Andreas Schlicht – aus der Idee geboren, keine „News und Review“ Seite zu betreiben, dem Spiele-Metier aber trotzdem treu zu bleiben und vielleicht auch etwas tiefer in Themen einsteigen zu können. Daraus ist der wöchentlich erscheinende Nintendocast geworden: Ausführliche Reportagen zu Nintendos 2nd-Party Entwicklern, umfassende Biographien zu Satoru Iwata und Reggie und Live-Sendungen zu Nintendo-Pressekonferenzen sind nur ein Teil des Portfolios, die der Nintendocast inzwischen anbietet. Nachdem Andreas und ich im Moment beide nicht aktiv moderieren, haben sich Ivo Wetzel und Benjamin Frumolt des Casts angenommen und das unglaubliche Feedback aus der Community zeigt deutlich, wie gut der Job ist, den die beiden machen.
Definitiv. Ich bin hier sicher nicht der einzige, der sich wöchentlich den Cast anhört. Wie du jetzt auch schon angedeutet hast, hast du dir mittlerweile ja auch einen anderen Wunsch erfüllt. Kannst du unseren Leser noch einmal konkret sagen, was du derzeit machst?
Ich arbeite momentan im Nintendo-Marketing. Wie es der Zufall so wollte (als hätte ich es so geplant) natürlich genau passend zum Wii-Launch eingestellt und direkt dem Wii-Team innerhalb von Nintendo zugeordnet worden, habe ich so manche spannende Kampagne betreut und habe eine wirklich schöne Zeit hier im Haus.
Nun wird sicher jeder unserer User sagen, fragt den Magnus doch mal, auf was wir Wii-Besitzer uns in Zukunft freuen können. Nur leider wissen wir ja beide, dass die NDAs bei Nintendo sehr streng sind und wir deshalb im Rahmen des Interviews nicht über Pikmin 3, Kid Icarus oder gar das exklusive Metal Gear Solid für Wii sprechen dürfen. Stimmts?
Stimmt, leider.
Möchtest du trotzdem noch etwas zur Zukunft des Wii sagen?
Ich glaube, Wii spricht in Kombination mit dem DS eine so breit gefächerte Zielgruppe an, dass sich seit einiger Zeit niemand mehr traut, Nintendo in die Kiddie-Schublade zu stecken. Nintendo stockt regelmäßig die Produktion von Wii und DS auf und ist weltweiter Marktführer in den Verkaufscharts. Die Publisher merken das (bzw. haben das längst gemerkt) und werden den Support für Wii weiter hochschrauben. Ganz natürlich werden auch viele Titel erscheinen, die sich an die NintendoWiiX-Leser, also die Core-Gamer, richten. Ich freue mich auf ein echt spannendes 2007!
Da fällt mir ein, wir haben noch gar nicht über den Wii allgemein gesprochen. Was ist dein bis dato absolutes Lieblingsspiel für Wii, welches spielst du am liebsten mit Freunden und welches hat dich am meisten enttäuscht?
Ich habe vor dem Launch und in der Zeit bis Weihnachten extrem viel Wii Sports gespielt. Der Höhepunkt war Heiligabend, als meine Großeltern in einer Partie Bowling gegen mich gewonnen haben. Aber die kegeln auch schon seit 40 Jahren gemeinsam. Twilight Princess ist natürlich das absolute Highlight. Die lange Abspann-Sequenz alleine war die lange Wartezeit wert. Außerdem sehr cool ist, wenn man bei Wario Ware im Abspann ein paar der Personen in Realität kennt, und sie den Miis zuordnen kann.
Eine große Enttäuschung gab es für mich bis jetzt nicht, denn um sub-optimale Ports für Wii habe ich einen großen Bogen gemacht. Die gibt es ja leider bei jedem Konsolen-Start.
Gibt es sonst noch etwas was du am Wii besonders gut findest?
Dass ich mein Leben lang den großen Verkaufserfolg der Konsole dadurch begründen kann, dass ich zu dem Zeitpunkt Nintendo-Mitarbeiter war – der direkte Zusammenhang ist doch wohl offensichtlich!
Hachja, so kenn ich dich! Dann aber noch eine wichtige Frage: Der Wii, die Wii, das Wii, einfach nur Wii oder gar Wii-X? Was sagt man da offiziell bei Nintendo, wo du ja direkt an der Quelle sitzt?
Oh, ganz einfach: Man sagt die Wii. Etwas komplizierter ist es bei der Fernbedienung. Die heißt inzwischen offiziell Wii-Remote oder Wii-Fernbedienung. Und fragt mich nicht nach der Schreibweise des Nunchuks..
Okay, nun wird es ernst und wir weiten unser Fragenfeld ein wenig aus. Das große, schaurige Fragen-Wirrwarr beginnt! Merkst du schon den Angstschweiß?
Uuuuääärks! Spann mich doch nicht so auf die Folter! Du fieser Möp!
Also gut Magnus, wie heißt verdammt noch mal dieser schwarze Rabe aus dem Zeichentrickfilm mit Alfred Jodokus Quack? Und wehe du guckst nach!
Ich glaube, es ist eine Elster, oder? Jetzt im Februar sind erst die ganzen Alfred J. Kwack (<- und das wird so geschrieben) Folgen auf DVD erschienen und ich erwäge ernsthaft einen Kauf. Hermann van Veen ist ein ganz, ganz großer!
Alter Besserwisser! Und der Frage bist du nebenbei ausgewichen und dachtest, ich merke nicht. So nicht, mein Freundchen! Aber wenn wir schon mal bei dem Thema sind: Mit welchen Filmen, Serien, Hörspielen hast du als kleiner Hüpferich deine Kindheit verbracht?
Filme, Serien, Bücher und Hörspiele sehe, lese bzw. höre ich auch heute noch gern. Meine früheste Kindheit habe ich mit Benjamin Blümchen (und der gelegentlichen Bibi Blocksberg) verbracht – natürlich bis ich die Episoden auswendig kannte. Absolute Kult-TV-Serien sind für mich Winspector und die ersten zwei Staffeln Power Ranger (wer war mit 8 nicht in Kimberly, den pinken Ranger, verliebt? Die Dame ist übrigens heute Sängerin und nicht zu verachten.).
Dein ultimatives Karneval-Outfit?
Oh, ich war vor zwei Jahren mal Tampon. Weißer Anzug, rote Haare und das obligatorische blaue Rückholbändchen inklusive. Die Frauen stehen drauf ;-)
Welche berühmte Dame (deine Freundin zählt nicht! *ätsch*) würdest du gerne einmal zu einem romantischen Dosenwerfen herausfordern?
Ein romantisches DOSENWERFEN? Oh, ich würde gerne einmal mit Kirsten Dunst reden und herausfinden, ob sie wirklich Deutsch sprechen kann. Aber mit ihren mickrigen Oberarmen werde ich sie wohl haushoch abziehen.
Und wenn ich dir nur eine männliche Person zur Verfügung stellen könnte?
J.D. von Scrubs – also Zach Braff – fasziniert mich. Oder Joss Whedon, der geniale Vater von Firefly, Buffy und einem Haufen weiterer genialer Projekte steht auch auf meiner Liste.
Pizza oder Pasta?
Pizza – die gibt’s in Großostheim für nur 3,50 €
Was sind deine 3 All-Time-Favourites? Spiele, nicht Frauen.
Was für eine Standard-Frage… Ist Dir nichts Besseres eingefallen? Hehe. Ich machs kurz: Resident Evil 4, The Legend of Zelda: Twilight Princess und Command & Conquer: Generäle.
Welche Musik befindet dich aktuell in deinem hochmodernen Kassettenrekorder? Oder etwas allgemeiner gefragt: Wen du Musik hörst, dann welche? Tokio Hotel sowie die Kastelruther Spatzen zählen übrigens nicht mehr, die hatten wir schon öfters.
Wieso nicht TH? Och menno… Mein hochmoderner Kassettenrekorder-iPod-Verschnitt trägt über 50 Gigabyte an Musik mit sich herum, die ich Dir beim besten Willen nicht auf eine Band herunterbrechen kann. Damit hier jeder was zum abnicken hat, sage ich aber mal: Die Eels.
Dein Lieblingsschauspieler?
Zach Braff ist cool, aber ich glaube, einen absoluten Favoriten habe ich nicht. Peter Griffin von Family Guy?
Ich denke wir nähern uns jetzt dem Ende unseres „kurzen“ Interviews. Gibt es noch irgendetwas, das du auf diesem Wege loswerden möchtest?
Michael Jackson lebt! Außerdem: Die NintendoWiiX-Community rult!
Und vielleicht noch ein klitzekleines Nintendo-Geheimnis von einem „Insider“ wie dir?
Es kommen weitere Kanäle. höhö
Nun gut. Hat dir das Interview denn wenigstens etwas Spaß gemacht?
Das kann ich erst beurteilen, wenn die Krämpfe in meinen Fingern abgeklungen sind.
Vielen Dank für deine Zeit und das Gespräch.
Das Interview führte Kamil Witecy
|

© Copyright GameCube X / Nintendo Wii X 2001 - 2023 | All rights reserved
|
|
| Neuste Reviews
|
·
|
|
·
|
|
·
|
|
| Neuste WiiWare Reviews
|
·
|
|
·
|
|
·
|
|
| Neuste Retro Reviews
|
·
|
|
·
|
|
·
|
|
| Aktuelles Special
|
|
|

|
|
|

|