|
|
Interview mit den Machern der bpcFOREVER

Am 09.12.06 findet im Praesidium 19/11 ein die bpcFOREVER statt. Wir haben uns mit dem Leiter der bpc eSports Turniere unterhalten und ihn auf die Probe gestellt. Was kann man auf diesem und den zukünftigen Events erwarten?
Kannst du dich unseren Lesern kurz vorstellen?
Naja, wenn es die Leser interessiert, gerne. Mein Name ist Benny Harmanus, ich wohne in Frankfurt am Main und bin konzeptionell als auch für die Durchführung der bpc Events verantwortlich. Früher war ich beim Best Players Cup tätig bis dieser sich Mitte 2005 verabschiedete. Was gibt es ansonsten zu sagen? Ich bin 28 Jahre alt, wurde letztens auf 20 geschätzt und das nicht nur von Dr. Kawashima.
Seit wann macht ihr Events für Konsolen- und Handheldspieler?
Ich befasse mich mit Konsolen-Events seit dem Frühling 2004. Seitdem wird das Konzept ständig weiterentwickelt und auf Markteinführungen angepasst. So wurde der Launch der Xbox 360 bei uns zelebriert, die Wii steht in diesem Jahr natürlich im Mittelpunkt. Der DS ist seit Mitte 2005 im Programm und auch gar nicht wegzudenken, es ist einfach toll wie die Leute mit den portablen Konsolen reinkommen und einfach auf der Couch loslegen.
Was hat sich denn gegenüber den Best Players Cups verändert?
Die Frage ist berechtigt, Konsolenspiele und die Aftershowparty waren schon immer der Kern unserer Events. Jetzt möchten wir uns deutlicher von traditionellen eSport-Events distanzieren. Statt wenige Turniere mit vielen Teilnehmern zu haben gibt es viele Disziplinen, deren Teilnehmerplätze stark begrenzt sind. Eine größere Auswahl kommt einfach besser an. Es gibt auch viel mehr Fun-Turniere, z.B. eine Kawashima Competition, die alle Schnellrechner auf den Plan ruft. Und wir verlangen auch keinen Eintritt, das haben wir Partnern wie Nintendo zu verdanken. Es soll einfach keinen Grund geben nicht noch ein paar Freunde mitzunehmen. Auch hatten wir die freizügigen Terrorschwester bei uns, das sollte klarmachen, dass es nicht so bierernst zugehen soll. Wir suchen auch nicht mehr die „Best Players“, sondern Gleichgesinnte, die das Miteinander und nicht das Gegeneinander suchen. Daher findet man uns nun unter www.bepartoftheclub.de, das klingt doch viel netter.
Und wie kommt es, dass die Fortsetzung in diesem Jahr keine bpcTRINITY 2 ist, sondern die bpcFOREVER?
Die Konstante ist unser Motto „be part of the club“ und das Kürzel „bpc“. Der Event-Titel ändert sich von Veranstaltung zu Veranstaltung teilweise, es gibt sozusagen ein Addon. Das ist auch symbolisch zu sehen, jedes bpc-Event wird einzigartig und nicht einfach nur eine weitere Nummer wie Teil 3 oder 4. Bei manchen Kinofilmen ist es auch so, der Titel „Matrix Reloaded“ sagt auch mehr aus als ein einfallsloses „Matrix 2“, oder?
„bpcFOREVER“ steht dafür, dass wir uns etabliert haben, man kennt uns nun besser und das feiern wir in diesem Jahr mit vielen Freunden unserer Serie.
Was war dein persönliches Highlight auf der letzt jährigen bpcTRINITY?
Ich habe mich gefreut, dass die Anzahl der weiblichen Teilnehmer erneut gestiegen ist. Wir sind ja eher eine Videospiele-Party als ein LAN-Event und wer geht schon gerne auf eine Party, auf der nur Kerle rumlungern…keiner…also fast keiner. Und dann war ich auch noch so glücklich, weil die Aftershow-Party so irre überfüllt war. Gegen 23.00 Uhr sind am Samstag über 1.000 Leute eingetrudelt und waren von den vielen Konsolen begeistert. Bei der „Italian Night“-Partyreihe kommen eben richtig viele Südländer und Südländerinnen und die sind dem Thema „Videospielen“ sowieso aufgeschlossener. Fußball auf der Xbox 360 kam sehr gut an. Ich habe bis bestimmt vier Uhr dort mitgefeiert und gespielt, dann ging es ins Bett, denn um 8.00 Uhr musste ich zum Abbau wieder hin. Auch hatte ich zum ersten Mal Zeit mit Besuchern zu plaudern, das war richtig angenehm so viele nette Menschen kennen zu lernen. Wenn ich heute auf die Bilder vom Event gucke bin ich richtig glücklich…
Warum wird die bpcFOREVER wie auch die Vorgänger ab 18 Jahren sein?
Nach der Beendigung des Best Players Cup habe ich mir vorgenommen den Grundgedanken wieder aufzufassen und mit einigen frischen Ideen neu aufleben zu lassen. Es ist Herz und Seele der bpc-Serie, dass nur Erwachsene Zutritt haben, da ist es auch egal ob man Spiele ab 18 Jahren da hat oder nicht. Nicht umsonst spielt man in einer der hübschesten Nachtclubs Frankfurts. Den ganzen Tag wird Alkohol ausgeschenkt, abends geht es nahtlos in die Party über. Und im Grunde genommen wird man sogar erst ab 21 Jahren in diesen Club gelassen. Also sollte man vor 22 Uhr kommen, dann spart man den Eintritt und schafft es auch schon jünger in den Laden. Auch sind die Stripperinnen nichts für Minderjährige. Ich denke es gibt genügend Events für Minderjährige – jetzt sind mal die Erwachsenen an der Reihe.
Wie sieht die Zukunft des bpc aus?
Ich glaube bei der Frage waren wir schon mal. Nach der schönen bpcTRINITY sollte die bpcFOREVER erneut ein Erfolg werden. Für 2007 hoffen wir es zeitlich hinzubekommen mehr als ein Event umsetzen zu können. Die Community würde sich sehr freuen und uns ist eine Veranstaltung pro Jahr auch zu wenig. Im Konsolensport passiert noch immer zu wenig und rein konzeptionell sind wir einzigartig. In jedem Fall werden Erwachsene hier zukünftig auch viel mehr Spiele für Erwachsene finden, Stichwort „Shooter“, damit hatten wir mal Berührungsängste, die mit Red Steel und Metroid Prime Hunters abgeschüttelt werden. Weltkriegsshooter stehen aber noch nicht auf unserer Liste, es gibt viele tolle Alternativen. Es gibt auch noch andere tolle Ideen, aber die sind noch geheim.
Was werden wir sonst noch so auf dem bpcFOREVER erwarten können?
Nur einen Tag nach dem Wii Launch tragen wir schon einige Turniere auf der Konsole aus. Größtenteils Fun Turniere in Zusammenarbeit mit Partnern wie der GEE oder NintendoWiiX.net. Zusammen mit Ubisoft tragen wir auch die erste Red Steel Challenge aus, bei der es 500 Euro zu gewinnen gibt, aber keine Turniergebühr verlangt wird. Natürlich kann man auch so den ganzen Tag an den Wii’s spielen. Und Eure Leser freuen sich über die Deutsche Meisterschaft in Mario Kart DS, Metroid Prime Hunters und Tetris DS. Vielleicht hat der eine oder andere Ds-Fan auch eine Xbox 360, dann sind PES6 oder Project Gotham Racing 3 das richtige.
Was sind deine Lieblingsspiele und welches Spiel würdest du persönlich gerne mal im Turnier spielen?
Ach da gäbe es so vieles, bei Mario Smash Football wäre ich gerne dabei. Und bei Mario Kart DS hatte ich online mal eine ganz gute Quote. Dennoch glaube ich nicht, dass ich es dort jemals weit bringen würde. Nach der Vorrunde zeigt sich meistens sehr schnell wer ein echter Profi ist. Vielleicht steige ich vor Ort just for fun bei Red Steel mit ein.
Das Interview führte Kevin Jensen
|

© Copyright GameCube X / Nintendo Wii X 2001 - 2023 | All rights reserved
|
|
| Neuste Reviews
|
·
|
|
·
|
|
·
|
|
| Neuste WiiWare Reviews
|
·
|
|
·
|
|
·
|
|
| Neuste Retro Reviews
|
·
|
|
·
|
|
·
|
|
| Aktuelles Special
|
|
|

|
|
|

|