Es ist 17:25 Uhr an einem Busbahnhof in Hamburg Altona. In nur fünf Minuten gilt es, Chefredakteur Marian Wehmeier aufzuspüren und als Zweierteam dann eine nahegelegene Location zu finden, um ein Interview mit Charles Martinet, der Synchronstimme von Super Mario, Wario, Waluigi, Luigi und Co. zu führen. Die Location entpuppt sich als Designbüro, welches in einem penibel versteckten Hinterhof gelegen i st. Grund genug also, zehn Minütchen zu spät zu kommen. Aller Anfahrtsstress ist jedoch vergessen, als wir den kleinen Büroraum betreten und Charles uns mit einem mariobetontem "Oh, Hello!" begrüßt.
Jetzt nur flott die Jacke ausgezogen, den Chefredakteur zum Kamerakind gemacht und dann kann es auch direkt losgehen. Also schnell Laptop und Aufnahme-Equippment auspacken, aufbauen und direkt losplaudern. Im Vorfeld fragt man sich da natürlich, was man so jemanden wie den über 50 Jahre alten Charles Martinet so fragen könnte, legt sich dann einige grobe Ansätze zurecht und merkt relativ kurz vor dem Interviewtermin, dass es so irgendwie nicht so ganz funktioniert und man von den wenigen vorab geplanten Fragen eh die Hälfte vergessen hat. Zeit also für ein altbekanntes Interview-Stilmittel: Komplette Improvisation. Herausgekommen sind dabei circa 40 Minuten spannender Dialog mit einem Menschen der ganz einfach viel, viel mehr ist als nur die Stimme von Super Mario.
Das Endresultat ist ein zweiteiliges WiiX.tv-Special mit dem ungekürzten Interview. Im ersten Teil erfahrt ihr, wie Charles Martinet dazu kam ein Vorsprechen für die Rolle des inzwischen weltberühmten Klemptners aus Brooklyn zu besuchen, welchen Nintendo- und Mario-Spiele er am liebsten spielt und natürlich wie die ganze Schauspiel-Geschichte von Charles Martinet anfing. Dabei finden auch ausschweifende Themen wie Gartenarbeit ihren Platz im Dialog. Beim ersten Teil unseres Interviews wünschen wir viel Spaß!
Charles gibt sich gelassen. Obgleich wir den letzten Interviewslot des Tages belegen ist er des Redens nicht müde und plaudert eifrig weiter. Über Themen wie seine Lieblingsmusik, seine Leidenschaft fürs Kochen oder aber auch über die Idole seiner Kindheit. Ob man es glaubt oder nicht, wir redeten sogar noch über Videospiele für Wii und Co. und amüsierten uns über "Kinderriegel". Auch beim zweiten Teil unseres Interviews wünschen wir viel Spaß!
Im Anschluss wurden dann noch ein paar Fotos gemacht und Charles gab uns einige Autogrammkarten mit. Ein ereignisreicher Tag in Hamburg geht zu Ende, der dank eines unglaublich netten, mitreißenden und charmanten Charles Martinet für viele Jahre noch im Gedächtnis verweilen wird.