|
|
Interview mit Koji Igarashi
Dracula is back! Auf der diesjährigen Games Convention hat uns Konami die Möglichkeit geboten, uns mit dem Produzenten Koji Igarashi über das kommende PSP-Spiel Castlevania: Dracula X Chronicles unterhalten zu können. Was wir alles zum Titel in Erfahrung bringen konnten und welche weiteren Geheimnisse wir lüften konnten, erfahrt ihr im Interview.
Könnten Sie sich, für den Anfang, unseren Lesern vorstellen?
Ich bin der Produzent der Castlevania-Serie. Ich arbeite seit zehn Jahren an dieser Franchise mit, das erste Spiel war Castlevania: Symphony of the Night. Ich bin der Kopf des Castlevania-Teams und treffe finale Entscheidungen über das Spieldesign. Manchmal schreibe ich aber auch teile des Szenarios selbst.
Wie ist es dazu gekommen, dass Sie bei Konami arbeiten konnten, und wie verlief ihr Aufstieg zum Direktor von Castlevania?
Ich wurde an der Universität von einem älteren Studenten eingeladen, bei Konami zu arbeiten, und weil ich zu dieser Zeit immer noch nach einem Job gesucht habe, habe ich eingewilligt. Mein Lieblingsspiel war damals schon Castevania, aber natürlich konnte ich nicht sofort an diesem Spiel mitarbeiten. Mein erstes Spiel war also Tokimeki Memorial, eine Dating-Simulation. Dieses Genre ist in Japan sehr beliebt und auch Tokimeki Memorial wurde in Japan ein erfolgreiches Spiel, also wurde ich von meinen Vorgesetzten gefragt welchen Titel ich als nächstes entwickeln wolle. Natürlich antwortete ich: "Castlevania" und wurde dann Szenario-Schreiber und Programmierer bei Symphony of the Night. Die Beförderung zum Direktor erfolgte dann während der Entwicklungsarbeiten an diesem Spiel.
Ist es schwierig, wenn man an einer großen Franchise wie Castlevania arbeitet, die Erwartungen der Fans zu erfüllen?
Natürlich ist es das, aber es ist eine machbare Herausforderung.
Können Sie uns für diejenigen, die Castlevania: Dracula X Chronicles noch nicht kennen, mehr über die Story und die Charaktere dieses Spiels sagen?
Das Spiel kam 1993 unter dem Namen "Rondo Blood" (Chi no Rondo), allerdings nur in Japan, heraus. Im Remake werden einige Dinge zum Gameplay und zur Grafik hinzugefügt. Es ist ein reines Actionspiel, das keinen großen Focus auf Handlung oder Erforschung setzt. Der Hauptcharakter ist Richter Belmont, und es spielt 100 Jahre nach der ursprünglichen Castlevania-Serie, in der Simon Belmont der Hauptcharakter war. Dracula hat sich nach 100jähriger Abwesenheit wiederbelebt und Richter Belmont muss ihn wieder töten. Es spielt fünf Jahre vor Symphony of the Night.
Es dauerte ziemlich lange, bis die Castlevania-Serie auf die PSP kam. Warum haben sie sich dazu entschieden, für die PSP ein Remake eines existierenden Spiels zu schreiben, während es auf dem DS bereits zwei komplett neue Castlevania-Spiele gibt, anstatt auch für die PSP ein komplett neues Spiel zu machen?
Symphony of the Night ist weltweit sehr beliebt, aber Rondo Blood, das die Handlungsgrundlage für Symphony of the Night bietet, ist bisher nur in Japan erschienen. Ich wollte diese Handlungsgrundlage auch auerhalb Japans bekannt machen, damit die Leute sie kennen lernen. Außerdem wollte ich das Gameplay und die Grafik verbessern, also war die PSP die beste Plattform dafür, weil sie die meisten technischen Möglichkeiten bietet.
Wird es in Zukunft mehr Castlevania-Spiele für die PSP geben, oder ist eine DS-Version wahrscheinlicher?
An einer neuen Episode für den Nintendo DS wird bereits gearbeitet. Ich weiß allerdings, dass sich die PSP nicht sehr gut verkauft, deshalb will ich abwarten, wie sich Dracula X Chronicles auf der PSP verkauft. Als ich mit der Entwicklung des Spiels begann, war die PSP sehr beliebt, heute jedoch leider nicht mehr. Wenn sich das Spiel in Europa gut verkauft, könnte es eine weitere Episode für die PSP geben.
Und was ist mit den niemals endenden Gerüchten über ein Castlevania für Wii?
Ich schaue auf alle drei Next-Generation-Konsolen - Xbox 360, PlayStation 3 und Wii. Ich habe aber noch nicht entschieden, für welche dieser Konsolen ich entwickeln will.
Glauben Sie denn, dass es funktionieren könnte, die Peitsche direkt mit der Wiimote zu kontrollieren, oder denken sie überhaupt nicht darüber nach, für Wii zu entwickeln?
Ich glaube, dass Castlevania ein Spiel ist, das von den Spielern mehr als ein oder zwei Stunden gespielt wird. Also frage ich Sie: Könnten sie zwei Stunden lang eine Bewegung machen, die dem Schwingen einer Peitsche ähnlich ist? Ich wäre an einer Wii-Version interessiert und würde den Spieler gerne mit der Wiimote die Peitsche direkt schwingen lassen, aber ich denke, dass das für die meisten Spieler zu ermüdend ist.
Möchten Sie jetzt unsere Meinung hören?
Ja.
In Zelda: Twilight Princess, ein Spiel, das ebenfalls länger als zwei Stunden am Stück gespielt wird, wurde das Schwert mit der Wiimote geschwungen. Das funktionierte durch leichtes Schütteln der Wiimote und funktionierte sehr gut. Es liegt also daran, wie die Steuerung kalibriert wird.
Genau das ist der Punkt. Ich möchte nicht, dass der Spieler durch leichte Schüttelbewegungen eine Peitsche schwingt. Ich müsste also eine Balance zwischen realen Bewegungen und einer Steuerung, die den Spieler nicht ermüdet, finden.
Wir wissen bereits, dass Symphony of the Night als kostenloses Gimmick in Dracula X Chronicles enthalten ist. Können die Spieler Überraschungen erwarten, was das Remke von Symphony of the Night angeht?
Dracula X Chronicles enthält die originale Version von Symphony of the Night, also kein Remake. Die einzigen Änderungen sind, dass das Spiel diesmal in fünf europäische Sprachen übersetzt wurde, bisher gab es Symphony of the Night nur in Englisch. Außerdem ist Maria als spielbarer Charakter enthalten. Maria war zwar auch schon in der Saturn-Version von Symphony of the Night spielbar, wurde jedoch für diese Version überarbeitet und verbessert.
Castlevania: Symphony of the Night hat sehr viele Fans. Wird es jemals ein Sequel zu diesem Spiel geben, vielleicht für Next Generation-Konsolen?
Mir ist klar, dass die Fans ein Sequel zu Symphony of the Night wollen würden, und ich habe auch schon einige Ideen für ein Symphony of the Night-Sequel auf einer Next-Generation-Konsole. Ich müsste mich dann ziemlich bald für ein System entscheiden. Wenn ich ein Szenario finde, das zu einer der Next-Generation-Konsolen passt, werde ich ein Sequel zu Symphony of the Night für diese Konsole entwickeln. Ich habe mich jedoch noch nicht entschieden, da diese Entscheidung von den Konsolen abhängt.
Was denken Sie über die Castlevania-Spiele für das N64? Viele Spieler sagen, dass sie Spaß machen, andere sagen, es seien die schlechtesten Spiele der Serie.
Ich habe bei den N64-Spielen einen Wechsel von 2D zu 3D gemacht, also war es anders als die bisherigen Titel. Nur Spieler, die diesen Unterschied verstanden haben, konnten Spaß an diesen Spielen haben. Also habe ich die Spiele leichter gemacht, damit die meisten Spieler damit zurecht kommen.
Sie haben auch an einigen Shoot'em Ups wie Detana!! Twinbee ider Gradius II gearbeitet. Denken Sie darüber nach, zu diesem Genre zurückzukehren?
Ich hatte Pläne für ein neues Gradius, aber die Firma meinte, ich solle mich auf Castlevania konzentrieren.
Uns geht leider die Zeit aus. Gibt es noch etwas, das sie unseren Lesern auf PlaystationPortable, PlanetDS und NintendoWiiX mitteilen wollen?
Castlevania: Dracula X Chonicles ist ein legendärer Titel mit neuen 3D-Effekten. Das ursprüngliche Rondo Blood ist über zehn Jahre alt, aber da wir es in vielen Bereichen verbessert haben, bin ich sicher, dass es den Spielern gefallen wird. Ich hoffe, dass Sie auch Spaß an dem Remake haben.
Danke für das Interview, Hr. Igarashi!
Das Interview führte Lars Peterke
|

© Copyright GameCube X / Nintendo Wii X 2001 - 2023 | All rights reserved
|
|
| Neuste Reviews
|
·
|
|
·
|
|
·
|
|
| Neuste WiiWare Reviews
|
·
|
|
·
|
|
·
|
|
| Neuste Retro Reviews
|
·
|
|
·
|
|
·
|
|
| Aktuelles Special
|
|
|

|
|
|

|