Im Spätsommer 2001 wurde GameCube X (GCX) ins Leben gerufen, ohne Anspruch darauf, später einmal „groß“ zu werden oder einen zentralen Anlaufpunkt für Nintendo-Fans in ganz Deutschland darzustellen. Doch was als kleines, einfaches Fanprojekt angefangen ist, entwickelte sich mehr und mehr zu einer der größten Nintendo GameCube Seiten im deutschsprachigen Raum.
Bis es aber soweit war, lag viel Arbeit vor den Gründern. Zunächst gab es weder Redakteure, die die Seite mit Inhalt versorgen konnten, noch Besucher, die diese Inhalte hätten lesen können. Alles normalisierte sich aber, als sich der Urheber der Webseite, Marian Wehmeier, auf die Suche nach gut informierten und visierten Helfern machte. Diese fand er in Andreas Schlicht und Magnus Kleditzsch, die mit ihm von da an die Redaktionsleitung übernahmen. Andreas machte sich an die Arbeit ein Forum und weitere technische Leckerlis ins Leben zu rufen, Magnus kontaktierte die unzähligen Spielvertreiber, um Testexemplare zu erhalten, und Marian bastelte weiter an der Struktur der Webseite sowie ihrem Design und suchte weiter Aushilfe, um noch besser zu werden.
Die drei machten sie sich auf, zahlreiche Events (wie z.B. die alljährliche Games Convention, die GameCube Launchparty oder die CubeClub-Specials) zu besuchen, um weitere journalistische Kenntnisse zu sammeln und noch mehr Impressionen aus der Welt von Nintendo zu bekommen. Nebenbei schrieben sie natürlich schon unzählig viele Artikel und Testberichte zum damals schon in Japan und Amerika erhältlichen GameCube.
Mit dem Release des GCN in Deutschland, steigerte sich der Bekanntheitsgrad der Seite rasant. Schon bald reichte das drei Mann Gespann nicht mehr aus, um allen Anforderungen gerecht zu werden. So entschlossen wir uns, weitere Redakteure im Rahmen eines Wettbewerbsschreibens zu suchen. Wir wurden fündig, entwickelten uns immer weiter.
Eine unserer Grundgedanken ist es, die Leser aktiv mit in die (Spiel)Diskussion einzubinden. Der 24:7-Service im Forum und die Möglichkeit, seine Meinungen, Kommentare oder Reviews in die „Eure Meinung“-Rubrik zu schicken, dienen dazu, gezielt seinen Standpunkt zu vertreten.
Die Höhepunkte unseres Redaktionslebens sind die großen Messen, allen voran die amerikanische E3. Wir zählen zu einer der wenigen Webseiten, die den Slogan „24:7 Coverage“ wirklich ernst nehmen. Nicht zuletzt die Besucherzahlen, die an Messetagen auch schon mal die 10.000-Tag/Grenze überschreiten, bestätigen uns und sind gleichzeitig der erfreuliche Lohn unserer Arbeit – ohne kommerzielle Hintergedanken.
Nachdem Nintendos neues Flagschiff, der Wii, angekündigt wurde und sich die Lebenszeit des GameCubes langsam aber doch irgendwann seinem Ende nähert, sind wir schon mit Plänen für weitere große Projekte und Kooperationen beschäftigt, damit wir dann auch bei dem GCN-Nachfolger wieder von Anfang an mit von der Partie sind. Dafür haben wir gerade letztlich unser Team – nach einigen schmerzhaften, personellen Weggängen – vergrößert. Zukunft, wir kommen.
GCX ist ein voller Erfolg. Wir haben viele (neue) Erfahrungen gesammelt und einen kleinen Einblick in das Leben eines Journalisten oder auch Spieleherstellers erhalten. Vor allem aber haben wir durch dieses Projekt sehr viele neue, sehr gute Freunde kennen gelernt, was gegenüber allen anderen Vorteilen unbezahlbar ist.
Textstand: Mitte 2006
Wir bedanken uns bei allen Herstellern, die uns, in Form von Spielen
und Hardware-Artikeln, unterstützen.
|