|
 |
Hardware Review von Kevin Jensen (mail) | 24.02.2007
Rennspiele üben seit jeher eine ganz besondere Faszination auf die Spielerwelt aus. Die Vielfalt auf vier Rädern hat fast keine Grenzen. Vom Geschwindigkeitsrausch beflügelt, heißt es Verkehrsregeln brechen, den Verfolgern zeigen was eine Harke ist, mit der detailgetreuen Rennsimulation beweisen, wie gut man seine Limits kennt; bis hin zu waghalsigen Stunts mit vollbewaffneten Rennboliden. Doch eines haben alle Racing-Games gemeinsam: Man klemmt sich ein Lenkrad zwischen die Hände und drückt aufs Gaspedal. Wo andere Systeme mit speziellen Racing-Wheels daherkommen, braucht man beim Nintendo Wii nur ein Stückchen Plastik, um dem Realismus ein wenig auf die Sprünge zu helfen. Wir haben uns das Wii – Lenkrad Mini Wheel mit der offiziellen Nintendolizenz näher angeschaut und verraten euch, ob das Produkt das goldene Big-N Qualitätssiegel verdient hat.
Was soll groß gesagt werden zu diesem Produkt, denn das weiße Stück Kunststoff hat bekanntermaßen die Form eines Lenkrades und bedarf nicht einmal einer Bedienungsanleitung. Warum auch, denn der Plastikreif dient nur als Stütze, um die Funktionalität der Wiimote ein wenig zu unterstützen. Mit ein paar Handgriffen hat man die Wiimote eingelegt und kleine Silikongummistopfen sorgen dafür, dass nichts verkratzen kann und alles reibungslos funktioniert. Selbst die dauerhaft an der Fernbedienung befestigte Handschlaufe kann problemlos durch die Halterung geführt werden und muss nicht erst abgenommen werden. Einmal eingelegt kann das Rennvergnügen losgehen, denn das Lenkrad unterstützt alle Spiele, die über das rotieren des innovativen Wii-Controllers gesteuert werden können. Der Vorteil am Lenkerkonzept ist, dass man bei den zahlreichen Spielen mit Geschwindigkeitsrausch auch mal eine lockere 360°–Drehung mit der Wiimote hinbekommt, ohne sich dabei zu verknoten.

Einige werden nun fragen, worin der Unterschied liegt zu dem schwarzen Lenkrad, welches kostenlos den aktuellen Rennspielen von Ubisoft beiliegt? Zunächst sollte gesagt werden, dass man es nicht erst zusammenbauen muss und somit stabiler als das Begleitprodukt von Monster 4x4 World Circuit sowie GT Pro Series ist. Dies ändert aber an der Funktionalität kaum etwas.
Fazit:
Für Rennspielfans ist ein Lenkrad für die Wiimote auf alle Fälle Pflicht, denn allein Blitzwendemanöver oder andere bremswütige Aktionen sind ohne diesen Aufsatz gefährlich für alle benachbarten Mitspieler. Dennoch macht es kaum einen Unterschied, ob man sich Zubehör dieser Art als kostenlose Dreingabe zu einem Spiel holt, oder zusätzlich im Nintendo-lizensiertem Einzelpaket aus dem Hause Bigben. Es wird die Zukunft zeigen, in wie weit die neue Rennspielgeneration dieses Produkt unterstützen wird und wie viele Fans wirklich zum Lenker greifen.
Von Kevin Jensen
|

© Copyright GameCube X / Nintendo Wii X 2001 - 2023 | All rights reserved
|
 |
Hardware: BigBen Racing Wheel
Hersteller BigBen Interactive
Preis 14,95
Release Erschienen
|
|
|  |

|