Hardware Review von Kevin Jensen (mail) | 20.04.2007
Das passende Kabel am rechten Platz. Wie bei jeder neuen Heimkonsole, packt man das Gerät voller Vorfreude aus dem Kasten, schließt es an den Fernseher an und möchte sofort loszocken. Doch am ersten Tag mag dies eventuell noch genügen, danach schaut man sich das Bild genauer an und frag sich, warum alles so verschwommen ist. Das richtige Kabel muss her. Bigben Interactive hat nun die ersten günstigen Alternativlösungen bereitgestellt, die Nintendos Orignalkabel in den Schatten stellen sollen. Wir haben eine Knoten geknüpft die Anschlüsse überprüft und wollen euch hier und jetzt verraten welches Kabel für euch das richtige ist!
Frage Nummer 1: „Welchen Fernsehtyp habe ich?“
Wer sich den Luxus eines Bereitbild HD-TVs noch nicht gönnen konnte, oder es schlichtweg für zu früh hält, wird womöglich einen klassischen Röhrenfernseher oder zumindest einen Flachbild-TV in seinen heimischen vier Wänden vorfinden. Hier wird Meister Scart gefragt, ob er denn nicht mit dem Nintendo Wii und dem Rückraum des TVs verbunden werden möchte. Das beiliegende Cinchkabel kann zwar auch mittels Scartadapter an den TV angeschlossen werden, doch wer auf die optimale Bildqualität hinsteuert, wird dies mit der bereitgestellten Lösung nicht erhalten. Ein reines RGB-Scart-Kabel muss her und bei Nintendos Hausmarke muss man dabei tief in die Tasche greifen. Rund 30€ kostet der Spaß bei Big-N und ist ein stellt ein mausgraues Standardverbindungskabel zwischen Wii und dem Scart-TV-Anschluss dar. Mit rund 13€ kommt die Lösung von Bigben Interactive daher - was immerhin mehr als 40% Preisdifferenz darstellen – und zeigt was in Sachen Preis-/Leistung alles geleistet werden kann. Das Kabel an sich ich mit einer schicken weißen Ummantelung gut verpackt und hält auch so manch Zusatzfeature parat. So hat es veredelte Anschlüsse und was heutzutage schon ein absolutes Muss ist, separate Cinch-Ausgänge. Mit Hilfe dieser netten „Spielerei“ ist es möglich, den Sound direkt anzuzapfen und eine Verbindung zur Anlage oder dem 5.1 Surround System zu ermöglichen. Gerade diejenigen, die wirklich auf den Genuss von Dolby Prologic II kommen möchten und keine komplizierten TV zu Anlage zu Wii Verkabelungen wünschen, werden sich bei Bigben bedanken können. Anschließen, an die Anlage koppeln fertig.
Was die Qualität angeht, kann hier auch nicht gemeckert werden. Der grafische Unterschied ist mit dem bloßen Auge erkennbar und man kommt sich vor, als würde man eine Brille aufsetzen. Die Farben sind bunter, schärfer, knackiger. Wer zudem seinen Sound über dieses Kabel an die Anlage koppelt wird rundum zufrieden sein. Auch die Länge des Kabels ist mit über 200 cm mehr als ausreichend.

Frage Nummer 2: „HD-TV und was nun?“
Wer mit der aktuellen TV-Technologie ausgestattet ist, braucht mehr als nur ein RGB-Kabel, um in den vollen Genuss der Bildqualität zu kommen. Hier geht der Griff zum Component-Cable. Bessere Auflösung und die direkten Audioanschlüsse inklusive. Bei Nintendo kostet auch hier der Spaß rund 30€. Bigbens Alternative kostet erneut rund 13€, eine Ersparnis, die sich bei vielen als sehr rentabel hinstellt. Auch was die Qualität bei diesem Kabel anbelangt, bekommt man veredelte Anschlüsse und einen integrierten Störschutz, der das Rauschen und andere Kabelstörgeräusche minimiert. Optimales Bild auch bei Unterstützung von Breitbildeinstellungen. Im direkten Vergleich mit Nintendos hauseigenem Produkt, brauch sich dieses Komponentenkabel auch nicht verstecken. Die Qualitativen unterschiede sind so marginal, dass man sie kaum mit dem bloßen Auge erkennen kann. Nur der Kleinkarierte wird Grund zum Meckern finden, den was hier preis-/leistungstechnisch angeboten wird ist lobenswert. Auch hier bekommt man mit einer Kabellänge von 250 cm, genug Spielraum.
Fazit:
Schon zu Game Cube Zeiten schworen viele auf das RGB-Kabel von Bigben Interactive, da die externen Chinch-Ausgänge einfach optimal sind, um eine Anlange mit der Heimkonsole zu verbinden. Im Zeitalter des Wiis hat man nun qualitativ eins draufgesetzt und bekommt ein nahezu Edelkabel zum kleinen Preis. Wer beim Kabelkauf ein paar Euro sparen will, kann ruhigen Gewissens zu den Lösungen von Bigben Interactive greifen, denn in Sachen Preis-/Leistung werden hier mehr als gute Produkt angeboten.
Von Kevin Jensen
|