Unser Netzwerk: NintendoWiiX.net | Planet3DS.de | NintendoWiiX Message Board

Mittwoch, 6. Juni 2012, 21:14

Du bist nicht angemeldet.

  • Anmelden

ACHTUNG: Es ist soweit
Unsere neue Website WiiUX.de ist offiziell gestartet und das Forum zieht um


Unser neues Forum erreicht ihr ab jetzt unter der finalen Adresse: http://www.wiiux.de/forum.

Dieses Forum wurde in den Lesemodus versetzt, sodass neue Beiträge nur noch im neuen WiiUX-Forum verfasst werden können. Wir hoffen ihr bleibt uns treu und zieht mit uns um, damit wir gemeinsam eine neue und noch größere Community etablieren können.

rare_freak

Joana is back

Beiträge: 12 775

Wohnort: ATZGERSDORF

Beruf: Befreier der Arbeiterklasse

1

Donnerstag, 5. April 2012, 12:46

Wie wurdet ihr Fan eures Vereins?

Da ich mir von Keepi eine äußerst spektakuläre Geschichte erwarte, warum er Hansa-Fan ist und hier doch ein paar Vereinsfans vertreten sind, habe ich mir gedacht der Thread wäre vl erine nette Sache :)

Rapid-Wien Fan wurde ich eigentlich auf dem klassichen Wege. Schon mein Opa war glühender Rapid-Fan und mir wurde die ganze Sache sozusagen in die Wiege gelegt. Jedoch hat es doch einige Zeit gebraucht, bis sich meine grün-weißen Gene durchsetzen konnten. Da mein 4 Jahre älterer Bruder von klein aus Fußball gespielt habe, durfte ich meine ersten Lebensjahre Wochenende für Wochenende auf Fußballplätzen verbringen und hab dadurch eine unglaubliche Abneigung gegen Fußball aufgebaut (Heute eigentlich kaum vorstellbar^^) Das Ganze hielt sich relativ hartnäckig bis ins Schulalter hinein, Fußball war für mich einfach ein rotes Tuch. Doch dann kam die Saison 95/96, ich war damals 7 Jahre alt. Rapid schaffte damsl den Einzug ins Finale der Cup der Cupsieger. In meiner Familie entwickelte sich um mich herum so eine Euphorie, dass es mich einfach mitgerissen hat. Das Finale verloren wir leider 0:1 und damals musste ich heulen wie ein kleiner Junge...moment, ich war auch einer :D Übrigens fand ich den Cup der Cupsieger nen geilen Bewerb, schade um ihn^^ Mit der Saison ist auch mein erstes Stadionerlebnis verbunden http://www.youtube.com/watch?v=fD61Nilh7LE War echt ein unglaubliches Erlebnis als damals 7-Jähriger, soviele Eindrücke, ab da wars um mich geschehen :D Alleine das 3:0 von Jancker, herrlich!

So, nun dürft ihr^^
Mitglied im DAVID HASSELHOFF FANCLUB

SPONGEBOB'S QUALLENDISCO!!!

Vyse

Einzelgänger

Beiträge: 13 448

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Neuwied

2

Donnerstag, 5. April 2012, 13:07

Ich hab als Kind mit meinem Vater zusammen ein Spiel geschaut und irgendwann gesagt "Wenn Dortmund gewinnt, bin ich ab jetzt Dortmund-Fan". Dortmund hat gewonnen, und ich habe mich dran gehalten ^^ Damals war ich auch wirklich drin, habe zu Weihnachten Fan-Artikel bekommen und saß dann am Samstagabend mit dem Dortmund-Schal vor dem Fernseher, um mir zusammen mit meinem Vater (Mönchengladbach-Fan) Ran anzuschauen.

Nur mit der Zeit ist es dann wieder abgeflaut, und seit Ende letzter Saison bin ich wieder sowas wie ein neutraler Beobachter. Generell freue ich mich einfach drüber, wenn Bayern verliert und vergleichsweise kleinere Teams oben mitspielen können. Am interessantesten finde ich eigentlich die Europa-League.

rare_freak

Joana is back

Beiträge: 12 775

Wohnort: ATZGERSDORF

Beruf: Befreier der Arbeiterklasse

3

Donnerstag, 5. April 2012, 14:10

Bin da ganz bei dir, bin auch ein großer Euro-Leauge Fan. Gefällt mir wesentlich besser als die Champions League. CL ist ab Viertelfinale, mit Ausnahme von ca. 2 Teams (Dieses Jahr Basel und APOEL) doch jedes Jahr dasselbe. In der EL hast du ne tolle Abwechslung was die Teams betrifft. Da kannst du die vier Halbfinaleteam fast unmöglich voraussagen, in der CL ist das nicht gerade die große Kunst^^
Mitglied im DAVID HASSELHOFF FANCLUB

SPONGEBOB'S QUALLENDISCO!!!

Vyse

Einzelgänger

Beiträge: 13 448

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Neuwied

4

Donnerstag, 5. April 2012, 14:48

Naja, Schalke hätte letztes Jahr wohl niemand vorhergesagt ;)

Aber im Prinzip hast du recht und ich bin da ganz deiner Meinung.

Terry

NintendoWiiX Redakteur - Räumt hier auf!

Beiträge: 15 763

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Gladbeck (NRW)

5

Donnerstag, 5. April 2012, 14:58

Dafür ist die Vorrunde in der Euro League das reinste Gehacke. ;)

Jerry8448

Fool me once, Nintendo: Shame on Wii. Fool me again? Shame on U.

Beiträge: 3 285

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Landshut

Beruf: Smartass

6

Donnerstag, 5. April 2012, 16:08

Ich hab als Kind mit meinem Vater zusammen ein Spiel geschaut und irgendwann gesagt "Wenn Dortmund gewinnt, bin ich ab jetzt Dortmund-Fan". Dortmund hat gewonnen, und ich habe mich dran gehalten ^^


Hab ich genauso gemacht, aber Dortmund hat verloren, also wurde ich Bayern-Fan ;)

Ne, ernsthaft, als ich nach Deutschland gekommen bin, war Augsburg noch nicht im Profifußball vertreten und regional gesehen blieb da in der BuLi eigentlich nur Bayern München. Inzwischen drück ich beiden Mannschaften die Daumen.

Meine Bilder

rare_freak

Joana is back

Beiträge: 12 775

Wohnort: ATZGERSDORF

Beruf: Befreier der Arbeiterklasse

7

Donnerstag, 5. April 2012, 16:33

@Terry: Gerade die Vorrunde ist doch so richtig geil :D Aber das findet man vielleicht auch nur erträglich, wenn man sonst auch die österreichische Bundesliga gewöhnt ist^^

Von den bayrischen Mannschaften ist mir eigentlich nur der 1. FC Nürnberg sympathisch. Aber das sind ja eigentlich keine Bayern sondern Franken, da muss man ja glaube ich vorsichtig sein :D Fände es aber zumindest eine beachtliche Leistung wenn es Augsburg schafft oben drinnen zu bleiben, hätte ich mir so nicht erwartet.
Mitglied im DAVID HASSELHOFF FANCLUB

SPONGEBOB'S QUALLENDISCO!!!

KeeperBvK

Erleuchteter

Beiträge: 13 708

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Bonn

8

Donnerstag, 5. April 2012, 17:47

regional gesehen blieb da in der BuLi eigentlich nur Bayern München. Inzwischen drück ich beiden Mannschaften die Daumen.


Dann viel Spaß dieses Wochenende, wenn beide um wichtige Punkte gegeneinander spielen. :D Für mich ist es hart, wenn gleich Düsseldorf gegen Hansa spielt. Hansa braucht dringend die Punkte, aber auf der anderen Seite braucht Düsseldorf die Punkte im Rennen gegen Pauli. Kann doch nicht sein, dass ein Hansa-Sieg Pauli helfen würde! ^^

@ Andy: *hach*...ran...das waren noch Zeiten. :)

So, nun zu mir: Ich bin in erster Linie BVB-Fan, weil meine Mutter aus Unna bei Dortmund kommt und es meine Tante dann nach Dortmund evrschlagen hat. Bei ihr un dmeinem Cousin nebst Cousine und Onkel war ich als Kind oft und sehr, sehr gerne zu Besuch und da hab ich halt mitgefiebert, wenn der BVB spielte.
Hansa-Fan bin ich wiederum durch meinen lieben Vater, der Aus Rostock kam. So unspektakulär ist das. ;) Meine Begeisterung stieg aber noch, als ich dann hier im Studium zufällig noch einige andere Hansa-Fans kennengelernt habe. ^^

Nintendofan

Foren Legende

Beiträge: 11 002

Geschlecht: Männlich

Wohnort: NRW

Beruf: Student

9

Donnerstag, 5. April 2012, 23:20

So, nun zu mir: Ich bin in erster Linie BVB-Fan, weil meine Mutter aus Unna bei Dortmund kommt und es meine Tante dann nach Dortmund evrschlagen hat.
Aus Unna? Cool^^ Das sind keine 30km von mir aus, in meiner Klasse hatte ich auch einige aus Unna und den Vororten^^ Hast du da auch gewohnt, bevor du nach Bonn bist?

Zum Thema: Wirklicher Fußball-Fan bin ich ja eigentlich nicht, aber es freut mich immer, wenn Dortmund gewinnt und Bayern verliert^^ Mein Vater und Bruder können mit Fußball auch nicht viel anfangen, aber meine Onkel und Cousins sind alle BVB-Fans, hat in meiner Kindheit wohl etwas abgefärbt, auch wenn der "Virus" nie so richtig übergesprungen ist. Dazu kam noch, dass die Firma meines Vaters in den 90ern viele Verkaufsstände gebaut hat, u.a. auch für Fan-Merchandise (PlayStation und N64 waren auch dabei, wo ich gerad beim Thema bin^^) und daher hat mein Vater häufig mal diverse Schals, Fußbälle, Bierdeckel, Flaggen, Caps, Aufkleber und anderes Zeug von Dortmund, Bayern und Co. bekommen, wovon ich dann das BVB-Zeug bekam^^ Mein Vater hat meinem Bruder und mir sogar mal ein BVB-Bett gebaut :D War stolz wie Oscar als ich das bekam :D
QUOTE (dark ganon @ Jul 19 2004, 19:39 )
..du bist der Auserwählte der nicht fragt..


KeeperBvK

Erleuchteter

Beiträge: 13 708

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Bonn

10

Freitag, 6. April 2012, 09:04

Ui, ein BVB-Bett klingt nice. ^^
Und ich bin gebürtiger Bonner und hab hier mein ganzes Leben lang gelebt. Nur meine Mutter kam eben aus Unna. ;) Aber ich war natürlich oft zu Familienbesuchen in Unna und Dortmund. ^^

rare_freak

Joana is back

Beiträge: 12 775

Wohnort: ATZGERSDORF

Beruf: Befreier der Arbeiterklasse

11

Freitag, 6. April 2012, 13:46

Das man sich freut das Bayern verliert, scheint ja ohnehin ein deutschlandweiter Konsens zu sein :D
Mitglied im DAVID HASSELHOFF FANCLUB

SPONGEBOB'S QUALLENDISCO!!!

Pogopuschel

Man, what a bunch of jokers!

Beiträge: 2 381

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Hamburg

Beruf: Student

12

Freitag, 6. April 2012, 15:48

Das kommt davon, dass es der arroganteste Verein deutschlands ist :P

HSV Fan, durch meinen Bruder und der Tatsache, dass ich in Hamburg lebe und Hamburg die schönste Stadt der Welt ist :D

Aber das mit dem HSv Fan ist auch ziemlich abgeflaut, spielen ja seit der Entlassung von Didi "El Grande" Beiersdorfer keinen Fußball mehr.

@Vyse: Ich hab das selbe beim letzten Spiel gemacht, nur halt andersherum. "Wenn der HSV dieses Spiel verliert, dann wars das!" :D
„Das Rationale am Menschen sind seine Einsichten, das Irrationale, daß er nicht danach handelt.“

Friedrich Dürrenmatt

rare_freak

Joana is back

Beiträge: 12 775

Wohnort: ATZGERSDORF

Beruf: Befreier der Arbeiterklasse

13

Freitag, 6. April 2012, 19:48

Beiersdorfer war hier in Österreich bei Red Bull Salzburg und hat eigentlich nur Mist gebaut^^

Hehe, war damals bei HSV-Rapid in Hamburg. Das Millerntor gefiel mir aber besser :D

Zitat

Ich hab das selbe beim letzten Spiel gemacht, nur halt andersherum. "Wenn der HSV dieses Spiel verliert, dann wars das!"


Ja, gut wenn dem so ist war man aber nie wirklich Fan ;)
Mitglied im DAVID HASSELHOFF FANCLUB

SPONGEBOB'S QUALLENDISCO!!!

Pogopuschel

Man, what a bunch of jokers!

Beiträge: 2 381

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Hamburg

Beruf: Student

14

Freitag, 6. April 2012, 21:30

Wenn der eigene Verein keinen Fußball mehr spielt, dann verlässt der Verein dich, nicht du den Verein.

Es ist ja ne andere Sache, wenn der Verein gut spielt und verliert, so wie Freiburg, für die ich wegen ihrem attraktiven Spiel eh Sympathien hege. Aber der HSV spielt im Moment ja nur noch scheiße.
„Das Rationale am Menschen sind seine Einsichten, das Irrationale, daß er nicht danach handelt.“

Friedrich Dürrenmatt

McClane

Máximo Líder

Beiträge: 2 728

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Bonn

Beruf: Endoplasmatisches Retikulum

15

Samstag, 7. April 2012, 14:24

Da wir in Bonn hier nur den Bonner SC haben, der vor einigen Jahrzehnten in der damals zweigleisigen Zweitliga war, aber im Gegensatz zu anderen ebenfalls schlecht finanzierten Vereinen keine Lizenz bekam und deswegen in der Versenkung verchwunden ist, muss man sich hier etwas anderes suchen. In der Grundschule wurde man auf BVB gepolt sozusagen. ;) Mein Vater hat keinen speziellen Lieblingsclub, aber von ihm habe ich die Abneigung gegen die Bayern :D Bin seit ca. 93/94 BVB Fan, also sogar noch vor den Glanzleistungen (2x Meisterschaft, CL-Sieger, Weltpokal...fast Insolvenz :D) Und ich werde es immer bleiben. ;) Lustigerweise habe auch ich ein Herz für Rostock :D Das hat sich aber im Gymnasium entwickelt wo ich von nem Kumpel der Rostock-Fan infiziert wurde. ;) Als wir z.B. mal einen Werbesport drehen mussten, nahmen wie ein Rostock Shirt und warben für den damaligen SPonsor Vita COla (Ostdeutsche Cola mit einem Spritzer Orange :D) und ich war der VIta-Cola Mann etc...hach...und ich verbinde immer den Namen Frank Pagelsdorf mit Rostock als TRainer.

Naja, aber mein Herz schlägt für den BVB mit dem besten Trainer für diesen Verein, Kloppo :)


KeeperBvK

Erleuchteter

Beiträge: 13 708

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Bonn

16

Samstag, 7. April 2012, 14:43

Da wir in Bonn hier nur den Bonner SC haben, der vor einigen Jahrzehnten in der damals zweigleisigen Zweitliga war, aber im Gegensatz zu anderen ebenfalls schlecht finanzierten Vereinen keine Lizenz bekam und deswegen in der Versenkung verchwunden ist, muss man sich hier etwas anderes suchen. In der Grundschule wurde man auf BVB gepolt sozusagen. ;) Mein Vater hat keinen speziellen Lieblingsclub, aber von ihm habe ich die Abneigung gegen die Bayern :D Bin seit ca. 93/94 BVB Fan, also sogar noch vor den Glanzleistungen (2x Meisterschaft, CL-Sieger, Weltpokal...fast Insolvenz :D) Und ich werde es immer bleiben. ;) Lustigerweise habe auch ich ein Herz für Rostock :D Das hat sich aber im Gymnasium entwickelt wo ich von nem Kumpel der Rostock-Fan infiziert wurde. ;) Als wir z.B. mal einen Werbesport drehen mussten, nahmen wie ein Rostock Shirt und warben für den damaligen SPonsor Vita COla (Ostdeutsche Cola mit einem Spritzer Orange :D) und ich war der VIta-Cola Mann etc...hach...und ich verbinde immer den Namen Frank Pagelsdorf mit Rostock als TRainer.

Naja, aber mein Herz schlägt für den BVB mit dem besten Trainer für diesen Verein, Kloppo :)


Unglaublich (und fast schon unheimlich), aber du wirst mir NOCH sympathischer. :D BVB-Fan mit Symapthien für Hansa?! Und aus der besten Stadt der Welt...und hinzukommt, dass ich auch seit 93 BVB-Fan bin! :D

rare_freak

Joana is back

Beiträge: 12 775

Wohnort: ATZGERSDORF

Beruf: Befreier der Arbeiterklasse

17

Montag, 9. April 2012, 21:50

Was kann man sich von einem selbst eröffneten Thread mehr erwarten als solche rührende Szenen :D

Zitat

Wenn der eigene Verein keinen Fußball mehr spielt, dann verlässt der Verein dich, nicht du den Verein.
Hm, sehe ich nicht so. In guten wie in schlechten Zeiten^^ Sonst wären z.b. McClane und Keepi heute auch keine BVB-Fans mehr (Stichwort Insolvenz) Aber eigentlich auch egal, da hat nun jeder seinen eigenen Zugang ;)
Mitglied im DAVID HASSELHOFF FANCLUB

SPONGEBOB'S QUALLENDISCO!!!

McClane

Máximo Líder

Beiträge: 2 728

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Bonn

Beruf: Endoplasmatisches Retikulum

18

Montag, 9. April 2012, 22:22

Ich muss ja sagen, dass ich rücknlickend ziemlich froh boin über die (zeimlich unbewusste) Wahl meines Vereins. Ich kann mir gar nicht wirklich vorstellen, was bei einem tatsächlichen Zusammenbruch des BVB passiert wäre. Was hätte ich gemacht? Wie hätte ich mir bewusst einen neuen Verein ausgesucht? Geht das? Kann man eine neue emotionale Bindung herstellen? Und nach welchen Kriterien wählt man aus, nach Erfolgen, Trikotfarben oder anderem?
Rückblickend ist es mit das schönste Gefühl, nach jahrelanger Leidenszeit wieder so aufspielen zu können und daran teilzuhaben. Ich kenne einige die schonmal ihren Lieblingsverein "gewechselt" haben. Ich könnte das nicht und bin wirklich froh dass der BVB die Kurve bekam. Gestern schaute ich mir die Tabellen der dritten und vierten Ligen an. Und oft dachte ich mir:" Ach stimmt, die ahben doch auch mal in der BuLi gespielt." Gutes aktuellen Beispiel ist Bielefeld. Die waren ja immer schon eine Fahrstuhlmannschaft, aber nun fast endgültig in der Bedeutungslosigkeit. Oder Aachen, das auch nicht vor allzu langer Zeit in der 1. Liga war, und nun haben sie sich auch noch mit dem Stadion übernommen und drohen in die Dritte abzustürzen.

Ach ja, Fun-Fact: Bonn ist die größte Stadt Deutschlands, die noch nie eine Mannschaft in der ersten Bundesliga hatte. Ich würde es mir ja wünschen, einmal im Leben diese Mannschaft wenigstens in der zweiten Liga zu sehen, aber viel Hoffnung mache ich mir nicht. Vor zwei Jahren war man in der Regionalliga (4. LIga) und nach dem Lizenzentzug wgn. Überschuldung ist man in der siebten Liga neu gestartet.


Vyse

Einzelgänger

Beiträge: 13 448

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Neuwied

19

Montag, 9. April 2012, 23:50

Zum Thema abgestürzte Erstligavereine: Erinnert sich noch jemand an Wattenscheid oder Uerdigen? :D

Aber wo McClane gerade was von Kriterien schreibt, fällt mir noch was ein: Im Prinzip ist so eine Bindung zu einem Verein ohnehin sehr schwammig definiert, da IMO einfach zu viel Bewegung drin ist. Solche Größen wie Uli Hoeneß, die man wirklich mit einem Verein verbindet, gibt es nur extrem selten. Aktuell sieht man es ja z.B. an Mönchengladbach, nächste Saison sind Reus und Dante weg, ohne die beiden wird vermutlich die CL-Quali ordentlich vergeigt (wenn sie es nicht noch schaffen, Platz 4 an Stuttgart zu verlieren) und ob Ter Stegen dann dort bleibt, muss sich zeigen. Und bei Köln könnte ich mir vorstellen, dass sie in den nächsten Jahren einen sehr großen Teil ihres Personals komplett austauschen...
Daher: Was meint man auf lange Sicht (also über mehrere Jahrzente hinweg) überhaupt, wenn man von "dem Verein" spricht?

McClane

Máximo Líder

Beiträge: 2 728

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Bonn

Beruf: Endoplasmatisches Retikulum

20

Dienstag, 10. April 2012, 01:02

Ter Stegen würde ich ja in einigen Jahren gerne beim BVB sehen...;)

Aber das ist eine gute Frage, die ich mir auch gestellt habe: Was macht den Verein aus? Schließlich wandelt er sich ja, und der Verein von 2012 ist nicht der von 2000. Aber hier muss man ja sehen, dass es kein abrupter Vorgang. Eine Mannschaft ändert sich bestenfallls nur sehr langsam. Als Fan beobachtet man diesen Wandel in Form von Spielertransfers und ähnlichem und all das geschieht ja quälend langsam. Natürlich hat man im Optimalfall auch Menschen, die für lange Zeit als Identifikationsfigur für den Verein dienen. Die Bayern z.B. haben mit Beckenbauer, Hoeneß und weiteren Leuten genau dies geschafft und setzen kontinuierlich weiter auf dieses System. Nerlinger ist Manager, bei Kahn und Scholl wird gemunkelt, dass für sie in naher Zukunft Posten geschaffen werden und so weiter.


Senka

Awesome!?

Beiträge: 180

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Meerbusch (NRW)

Beruf: Schüler

21

Dienstag, 10. April 2012, 16:03

Ein Hauch Reaktanz (wohne in der Umgebung von Düsseldorf) + damals noch auf DSF laufende Montagsspiele = FC Köln :top:

Ähnliche Themen