Unser Netzwerk: NintendoWiiX.net | GameCubeX.net | PlanetDS.de | NintendoWiiX Message Board

Samstag, 10. Juli 2010, 03:40

Du bist nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

KeeperBvK

Erleuchteter

Beiträge: 13 411

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Bonn

26

Mittwoch, 7. Juli 2010, 00:02

@ Peruvian: Was hast du denn nun am Stick zu kritisieren? Das einzige, was ich herauslese, ist, dass er ausleierte, was er auch wirklich tat. Aber zum einen funktionierten auch nach knapp 5 Jahren Dauerbelastung noch 3 meiner 4 Sticks trotz Abrieb wunderbar und zum anderen schmälert das ja nicht den eigentlichen Bedienkomfort. Der Stick an sich war und ist prima IMO. Ich find den um einiges griffiger als auf PSX, PS2, DC oder 360 zum Beispiel.
Außerdem sollte man niemals vergessen, dass der Analogstick als Controller-Element mit dem N64 seinen Einstand feierte. Auch die C-Buttons als Vorläufer der heutigen zwei Sticks waren genial. Und die Erweiterungsschächte. Und eben der Z-Button. Der Controller war somit nicht nur bestens zum Spielen geeignet, sondern auch der innovativste Controller, den Nintendo vor der Wii herausbrachte. Wie kann man den so furchtbar finden?

Peruvian Pogopuschel

El único Maravilloso

Beiträge: 1 104

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Hamburg

Beruf: Student

27

Mittwoch, 7. Juli 2010, 00:09

Nun, er war wohl tatsächlich der Innivativste nach der Wii-mote. Jedoch ist er einfach nur schlecht verarbeitet, unergonomisch, hässlich, und das Problem mit dem Steuerkreuz. Der Stick ist schlecht, da kann ich nunmal nichts anderes sagen, da es für mich nunmal schlecht ist. Nicht Griffig, er leiert immer aus, hat somit wenig Widerstand. der Kontroller war allerdings auch auf seine Weise genial, die Features haste ja schon aufgezählt und die kann ich auch nur bestätigen. Insgesamt aber das schlechteste Nintendo Pad.
„Das Rationale am Menschen sind seine Einsichten, das Irrationale, daß er nicht danach handelt.“

Friedrich Dürrenmatt

Brollonks

Drakophiler Soundtrack-Jäger

Beiträge: 1 442

Geschlecht: Männlich

Beruf: Comic Artist /Illustrator

28

Mittwoch, 7. Juli 2010, 00:10

Ist euch auch aufgefallen, dass "wir" die Generation sind, die wohl den größten Sprung der Spiele überhaupt mitgemacht haben? 2D zu 3D (mit plötzlich rasch ansteigender Verbesserung der Grafik). Als wir kleiner/jünger waren, wuchsen wir praktisch mit den 2D-Pixelgrafiken auf und erlebten den Sprung in die dritte Dimension und filmreifer (bzw. nahezu filmreifer) Darstellungen.
Soetwas wird es meiner Meinung nach nicht mehr geben - nun haben alle HD und lernen sogleich, dass Wii irgendwie einfach "schlechter" aussieht - doch darum geht es ja nicht in erster Regel.

Was ich meine ist, dass wir womöglich ab N64 einen Favoriten haben - da zumindest uns dieser Sprung (Super Mario 64, Zelda, usw.) mächtig beeinflusst haben sollte.

KeeperBvK

Erleuchteter

Beiträge: 13 411

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Bonn

29

Mittwoch, 7. Juli 2010, 00:23

Nun, er war wohl tatsächlich der Innivativste nach der Wii-mote. Jedoch ist er einfach nur schlecht verarbeitet, unergonomisch, hässlich, und das Problem mit dem Steuerkreuz. Der Stick ist schlecht, da kann ich nunmal nichts anderes sagen, da es für mich nunmal schlecht ist. Nicht Griffig, er leiert immer aus, hat somit wenig Widerstand. der Kontroller war allerdings auch auf seine Weise genial, die Features haste ja schon aufgezählt und die kann ich auch nur bestätigen. Insgesamt aber das schlechteste Nintendo Pad.


Wie gesagt: Wenn nach 5 Jahren des täglichen Zockens und unzähliger Multiplayer-Sessions ein(!) Stick so ausgeleiert ist, dass die Präzision leidet (aber viele Spiele immer noch problemlos spielbar sind) und drei Controller nach wie vor wie am ersten Tag laufen und auch sonst nichts an den Dingern wackelt, abbricht oder sich schwammig anfühlt, kann ich nicht nachvollziehen, wieso er schlecht verarbeitet sein soll. Unergonomisch ist er IMO auch nicht. Gut, man kann nicht wirklich zwischen allen drei "Hörnern" umgreifen, aber wann muss man das? Da finde ich die Positionierung des Steuerkreuzes am Cube-Pad schlimmer, denn das lässt sich durch Umgreifen nicht besser erreichen. Hässlich ist der Controller sicher, aber mal im Ernst: Wer guckt beim Zocken auf die Pads? Wäre ein Controller besser, wenn eine nackte Frau drauf abgebildet wäre? Und was für ein problem mit dem Steuerkreuz? Es ist das gewohnte, patentierte Nintendo-Steuerkreuz, letztmals in einer vernünftigen Größe. Und wer ein 2D-Spiel spielt, der greift das linke Hörnchen mit dem Steuerkreuz. Wer in einem Stick-Titel zusätzliche Tasten braucht, der hat noch die C-Tasten, die genauso angeordnet sind, wie das Steuerkreuz.
Und noch ein Vorteil des Sticks gegenüber anderen, der noch nicht genannt wurde: Seine Oberseite hatte Konturen! Wo Playstationpads immer noch eine schwammige Oberfläche auf den Sticks haben, fügte sich beim N64 die Fingeroberfläche an die Rillen des Sticks an. Dieser haptische Bonus steigert die Präzision IMO noch einmal.
Und mir fehlen bei vielen anderen Sticks auch die Einkerbungen in Nähe des Boden des Sticks. So konnte man den Stick wahlweise komplett analog nutzen oder auf einige digitale Stufen begrenzen. Das hat Nintendo ja zumindest fr die Nachfolgersysteme beibehalten, ebenso wie das mit den Konturen.

Aber gut, du magst den Controller nicht und daran lässt sich wohl auch nichts ändern. ;)
Nicht nachvollziehbar bleibt es mir dennoch. ^^

Peruvian Pogopuschel

El único Maravilloso

Beiträge: 1 104

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Hamburg

Beruf: Student

30

Mittwoch, 7. Juli 2010, 00:46

Zitat

Wäre ein Controller besser, wenn eine nackte Frau drauf abgebildet wäre?

Kommt drauf an welche Frau #-: Ausserdem könnte man dann mehrere pads mit viieeeen verschiedenen Frauen drauf anbieten! ;)

Zitat

Und was für ein problem mit dem Steuerkreuz?

Das hatte ich schon vorher erklärt, hatte keine Lust es nochmal zu tun.

Ich kann aber schon verstehen, warum man das Pad gut finden kann, auch wenn das für mich nihct in Frage kommt. Aber wie man den Stick gut finden kann versteh ich dan doch nicht. Mein Gamecube-Stick ist immernoch im Originalzustand!!! Das ist der Kontroller der dem Cube Beilag. Und der hat viele Spiele und viele Stunden aushalte müssen. Nicht zuletzt habe ich bemerken müssen, dass ich erschreckende 200+ Stunden mit Baten Kaitos Origins verbracht habe und mit dem ersten Teil und Tales of Symphonia dürfte sich das nochmal verdoppeln!!
Der N64 Stick ist unweigerlich ausgeleiert! Da hat kein Weg daran vorbeigeführt! Im Endeffekt konnte man ihn zwar noch benutzen, aber nun gut, ich könnte das Pad auch noch benutzen wenn der L Knopf kaputt wäre, aber so geil ists dann irgendwie auch nicht.

Aber nun gut. Du magst ihn, ich nicht.
„Das Rationale am Menschen sind seine Einsichten, das Irrationale, daß er nicht danach handelt.“

Friedrich Dürrenmatt

Vyse

Hot for Asian Girls in Tights

Beiträge: 12 066

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Koblenz

31

Mittwoch, 7. Juli 2010, 01:00

Also ich hab ehrlich gesagt auch erst mal skeptisch reagiert, als ich den N64-Controller gesehen hab. Alleine schon die unzähligen Buttons, die auch noch kunterbunt verteilt sind. Dass der Analogstick der schlechteste ist, liegt wohl auch daran, dass er der erste war ;) Aber spielen konnte man damit eigentlich ganz ok.
Ansonsten finde ich auch, dass sich das Sony-Pad zwar nicht optisch, aber zumindest technisch entwickelt hat. Die Analogsticks am DS1 waren eine Katastrophe, damals war es ein Grund, ein Spiel nicht zu kaufen, wenn es nur Analogsteuerung hatte. Ab der PS2 gingen die Sticks aber.
Schlechtester Controller ist für mich, ganz ehrlich gesagt, die Wiimote. Ich weiß nicht, wie oft ich in Reviews in Zusammenhang mit Bewegungssteuerung die Worte "aufgesetzt" und "Knopfersatz" benutzen musste, und vor allem die Phrase "funktioniert nicht". Man kann einfach nicht bequem zocken, da man immer drauf achten muss, dass der Pointer auf den Bildschirm zeigt und dass man alle geforderten Bewegungen ausführen kann... und es gibt fast kein Spiel, in dem man nicht regelmäßig Probleme bekommt, weil die Bewegungserkennung nicht funktioniert.
Bester Controller dagegen ist der Classic Controller Pro. Das Ding ist einfach genial!

Und Celda ist eines der besten Spiele aller Zeiten (IMO) ;) War 15 oder 16 als ich das gespielt hab. Der Schwierigkeitsgrad passte, ich verteidige ja immer die Einstellung dass Kämpfe in einem Zelda nicht schwer sein sollen. Wenn ich einen Dungeon ausknobele und dann noch ständig zu dessen Eingang teleportiert werde, weil mich die Gegner ständig umhauen, hätte ich da exponentiell weniger Spaß dran. Gut, die Bosse waren enttäuschend.... ansonsten war das Spiel aber sehr schön designt, auch das Rumfahren auf dem Meer hat mich nie gestört. Einfach entspannen, die Atmosphäre und die Musik genießen, ab und an ein paar Gegner besiegen, die Schätze heben und nebenbei die Welt erforschen. Das war super :)

M@ster R

Universalherrscher

Beiträge: 12 044

Geschlecht: Männlich

Wohnort: nahe Duisburg

Beruf: Student

32

Mittwoch, 7. Juli 2010, 13:03

Das N64 hatte wenig gute Spiele und die PS1 viele gute.


Das sehe ich aber genau anders herum. Aufm N64 gabs massig gute Spiele (wie gesagt allein schon die aus dem Hause Nintendo und Rareware), während die PS1 für mich immer so ne Schrottkonsole war. Tausend billige Autorennen und beat 'em ups. Von letzteren fand ich jetzt nur Tekken 3 gut (Tekken 2 ging gerade noch so) und so ein lustiges Samurai-Spiel, dessen Namen ich aber nicht mehr weiß. Aber ansonsten sind beides nicht meine Genres. Richtig geil fand ich da nur Silent Hill 1 und Metal Gear Solid 1.


Ja, daran scheiden sich die Geister. Ich fand und finde ihn unhandlich und der Analogstick war der schlechteste der jemals verarbeitet worden ist (man war der schlecht!). Und das man das Steuerkreuz eigentlich nie erreichen konnte war auch blöd, wobei sie es natürlich in den Spielen so geregelt haben, dass man nur eines brauchte. Und der Z-Knopf war wirklich genial, perfekt für Shooter, also Goldeneye und PD. Im insgesamten aber war der Kontroller trotzdem nicht gut. Keine Nintendo Qualität.

Zelda...hab ich glaub ich schon zu oft gesagt warum, einfach nur schlecht... ich mochte den Stil zwar, aber das Charakterdesign war grausam. Ausserdem war das Spiel einfach viel zu einfach, das Meer war scheiße, es elend lang gedauert von A nach B zu kommen. Und Gott hab ich mich geschämt bei der Baum Szene mit diesen Blatt Viechern, die übrigens auch schlecht designt waren, als die auf einmal musiziert haben! Man hab ich mich geschämt dieses Spiel zu spielen! Da hab ich auch gemerkt, dass dieses Spiel nicht für mich bestimmt war, sondern für die kleinsten der Kleinen! Also wirklich! Das hat ja dann auch noch perfekt mit diesem Babyeinfachen Schwierigkeitsgrad zusammen gepasst!

....und der McClane wählt den Mittelweg!^^


Also der Stick war echt Müll, weil er so schnell ausgeleiert ist etc. Sitmmt schon, dass es der erste Stick war und man es damit entschuldigen kann. Wobei man nicht entschuldigen kann, dass Nintendo nicht noch eine weitere Controller-Generation mit vernünftigem Stick rausgebracht hat. Sowas wäre mal ein vernünftiges Update gewesen und nicht so ne Abzocke wie mit der Expansion Pack, das doch von vornherein geplant gewesen war (ansonsten hätte man gar nicht erst die Möglichkeit gehabt, es auszutauschen). Da hätten sie lieber direkt das EP entwickeln können.
Was Wind Waker angeht, stimme ich dir aber zu. Sah blöd aus und kam rüber wie ein Kinderspiel. Immerhin hat Nintendo mit Twilight Princess dann noch ein richtiges Zelda geliefert.

Haha, ich erinnere mich noch daran wie ich nach dem Mario Party 1 Minispiel auf dem Rad (Lampe zum Glühen bringen bevor der Buu Huu einen erreicht) einen rooooooten wunden Punkt mittig der Handfläche hatte.

Und das Ulkige war, dass ich irgendwann mal später in der Schule zwei Typen sah, die inmitten ihrer Handflächen jeweils ein Pflaster hatten. Da ich gerade in der nähe stand fragte ich "Mario Party?". Die grinsten mich an und meinten "Jo....".
Hehe...

Ich erinnere mich daran, dass der N64 Controller von mir immer falsch gehalten wurde. Ich habe beim Spielen nie den mittigen "Griff" genommen, sondern die Hand immer links um den Äußersten gelegt und trotzdem mit dem Stick gespielt...

Und ja - die Playstation-Controller haben mir auch immer im Daumen wehgetan. Damit konnte ich mich niemals anfreunden...



Hehe, jo, ich habe den Controller auch immer außen angefasst. Ist aber auch keine verkehrte Version, sondern die Allrounder-Variante. Einfach am praktischsten, da man somit alle Tasten leicht erreichen konnte und nicht wie PP Probleme mit dem Steuerkreuz hatte (oder mit den C-Knöpfen, wie es so manch ein Linkshänder vermutlich gehabt hat).
Cut the crap, for crying out loud.


Diddy

alias Chuck Norris

Beiträge: 45

Geschlecht: Männlich

Beruf: Schüler

33

Mittwoch, 7. Juli 2010, 15:05

Der Controll Stick vom N64 ist imo nach dem XBox 360 Stick der beste.Warum?
Einfach weil er so präzise und genau ist.
Okay,er leiert ziemlich schnell aus,aber man muss ja nicht diesen Prozess unnötig beschleunigen,indem man Super Smash Bros. oder Mario Party spielt.
Nachdem mein Controller vor 4 Jahren kaputt gegangen ist,und mir einen neuen gekauft habe,habe ich nie wieder diese zwei Spiele gespielt,und siehe da: Fast nichts ausgeleiert :thumbsup:
Wer hätte gedacht, dass hier nen Poll nochmal so schnell so relativ viele Stimmen bekommen könnte?
Ist auf jeden Fall eine gute Sache, dass du, Diddy, hier aufgekreuzt bist. :D
Yo,fühl mich hier auch sehr wohl :happy:
Chuck Norris Tränen können Krebs heilen. Nur schade, dass er niemals weint!

Chuck Norris schläft nicht, er wartet!

Wenn DU Chuck Norris sehen kannst, kann er DICH sehen. Wenn du Chuck Norris nicht sehen kannst, bist du möglicher Weise nur noch Sekunden von deinem Tod entfernt.

Einmal hat Chuck Norris einen Big Mac bei Burger King bestellt… und ihn bekommen!

Chuck Norris ist vor 10 Jahren gestorben. Der TOD hatte bis jetzt nur noch nicht den Mut, es ihm zu sagen.

KeeperBvK

Erleuchteter

Beiträge: 13 411

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Bonn

34

Mittwoch, 7. Juli 2010, 15:27

Zitat

und so ein lustiges Samurai-Spiel, dessen Namen ich aber nicht mehr weiß


Bushido Blade?

Zitat

Das sehe ich aber genau anders herum. Aufm N64 gabs massig gute Spiele (wie gesagt allein schon die aus dem Hause Nintendo und Rareware), während die PS1 für mich immer so ne Schrottkonsole war. Tausend billige Autorennen und beat 'em ups.


So hab ich es früher (damals) auch gesehen, aber mittlerweile muss ich eingestehen, dass die PSX eine MENGE guter Spiele hat. Eine RIESIGE MENGE. Allerdings kam bislang (für mich persönlich) kaum einer dieser Titel annähernd in die Weihen der paar Dutzend brillianten N64-Spiele.
Wenn es um die Zahl der guten bis exzellenten Titel geht, hat die PSX klar die Nase vorn. Geht es nur um die Zahl der exzellenten Titel, sehe ich das N64 weit vorne (so, jetzt kann Frank mich auffressen, ist mir egal).

Zitat

Yo,fühl mich hier auch sehr wohl


Schön, das zu hören. Ist einige Zeit her, dass wir ein dermaßen aktives neues Mitglied begrüßen durften, das zudem noch sinnvoll posten kann und Geschmack zu haben scheint. ^^

Terry

NintendoWiiX Redakteur - Räumt hier auf!

Beiträge: 14 507

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Gladbeck (NRW)

35

Mittwoch, 7. Juli 2010, 17:46

Ich glaube das Problem am N64-Stick war vor allem, dass das Teil nicht gummiert oder sonst wie gepolstert war. Mein Daumen schmerzt noch jetzt, wenn ich an harte Mario Party- oder Smash Bros.-Sessions denke :D Aber präzise war der auf jedenFall, da können sich noch heute so einige Controller eine Scheibe von Abschneiden - wobei Nintendo für mich in jeder Generation die besten Sticks gemacht hat, auch wenn der 360-Stick auch noch wirklich gut ist.

Peruvian Pogopuschel

El único Maravilloso

Beiträge: 1 104

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Hamburg

Beruf: Student

36

Mittwoch, 7. Juli 2010, 17:56

Ich glaube das Problem am N64-Stick war vor allem, dass das Teil nicht gummiert oder sonst wie gepolstert war. Mein Daumen schmerzt noch jetzt, wenn ich an harte Mario Party- oder Smash Bros.-Sessions denke :D Aber präzise war der auf jedenFall, da können sich noch heute so einige Controller eine Scheibe von Abschneiden - wobei Nintendo für mich in jeder Generation die besten Sticks gemacht hat, auch wenn der 360-Stick auch noch wirklich gut ist.


Das kommt auch noch hinzu. Der für mich mit Abstand!! beste Stick ist der des Cube kontrollers. Der hatte die perfekte Position, Gummierung, ist nie ausgeleiert und man ist nie abgerutscht. besser gehts echt nicht! Der Nunchuk Stick ist auch gut, leiert auch nicht aus, man rutscht auch nicht aus. Auch ein guter Stick.

Zitat

Also der Stick war echt Müll, weil er so schnell ausgeleiert ist etc. Sitmmt schon, dass es der erste Stick war und man es damit entschuldigen kann. Wobei man nicht entschuldigen kann, dass Nintendo nicht noch eine weitere Controller-Generation mit vernünftigem Stick rausgebracht hat.


Da müsst ihr mir jetzt mal helfen. Aber ich meine mich daran zu erinnern, dass die Sticks der Pads, die durchsichtig waren, ein bisschen besser waren, oder irre ich mich da?
„Das Rationale am Menschen sind seine Einsichten, das Irrationale, daß er nicht danach handelt.“

Friedrich Dürrenmatt

M@ster R

Universalherrscher

Beiträge: 12 044

Geschlecht: Männlich

Wohnort: nahe Duisburg

Beruf: Student

37

Mittwoch, 7. Juli 2010, 23:15

Hm, kA. Aber ich weiß noch, dass ich öfters nach neueren Versionen der Controller mit besseren Sticks Ausschau gehalten habe - vergebens.


@Keeper: Jo, Bushido Blade wars tatsächich, glaube ich :top: . Das war echt total witzig. Vor allem, weil man nicht nur auf eine kleine Arena begrenzt war, sondern ziemlich weit raus laufen konnte. Sogar in Wälder, in denen man die Baumstämme zerhacken konnte. Da kam richtig coole Atmosphäre auf :D . War das eigentlich PS1-exklusiv? Glaube schon, oder?
Cut the crap, for crying out loud.


Ähnliche Themen

Thema bewerten