Unser Netzwerk: NintendoWiiX.net | GameCubeX.net | PlanetDS.de | NintendoWiiX Message Board

Samstag, 10. Juli 2010, 03:33

Du bist nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Terry

NintendoWiiX Redakteur - Räumt hier auf!

Beiträge: 14 507

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Gladbeck (NRW)

1

Dienstag, 9. März 2010, 15:34

PC-Problemchen - Nach Herunterfahren startet PC neu

Hey!

Ich habe mal wieder ein Problemchen mit meinem Rechner, und hoffe, ihr könnt mir mal wieder weiterhelfen ;)

Folgendes: Habe Windows 7 auf meinem Rechner und in letzter Zeit das Problem, dass öfter mal mein PC einfach einen Neustart ausführt, nachdem ich den PC eigentlich ordnungsgemäß heruntergefahren habe. Habe erst vor einigen Tagen den Rechner formatiert, weil mir noch eine andere Sachen auf den Zeiger gingen, doch das Problem wurde auch damit nicht gelöst. Hat vielleicht jemand eine Idee?

Nintendofan

Foren Legende

Beiträge: 9 578

Geschlecht: Männlich

Wohnort: NRW

Beruf: Student

2

Samstag, 20. März 2010, 19:07

Das Notebook einer Bekannten hat das Problem umgekehrt. Der Computer fährt nach dem Starten automatisch wieder runter. Manchmal bleibt er an, aber oft eben auch nicht. Es ist Windows XP Professional installiert. Falls da jemand weiter weiß darf er sich gerne zur Wort melden^^
QUOTE (dark ganon @ Jul 19 2004, 19:39 )
..du bist der Auserwählte der nicht fragt..


Jerry8448

Nintendofan © Terry

Beiträge: 3 023

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Augsburg

3

Samstag, 20. März 2010, 19:23

überhitzte CPU? Der Rechner fährt ab einer bestimmten Temperatur dann zum Schutz selbstständig runter...

Meine Bilder Meine Games

Nintendofan

Foren Legende

Beiträge: 9 578

Geschlecht: Männlich

Wohnort: NRW

Beruf: Student

4

Samstag, 20. März 2010, 23:03

Aber die CPU kann doch nicht beim Hochfahren schon überhitzen. Manchmal bleibt er ja an, n anderes mal dann aber nicht, selbst wenn er vorher Stunden aus war.
QUOTE (dark ganon @ Jul 19 2004, 19:39 )
..du bist der Auserwählte der nicht fragt..


Jerry8448

Nintendofan © Terry

Beiträge: 3 023

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Augsburg

5

Sonntag, 21. März 2010, 01:23

Doch, kann sie, wenn die Kühlung nicht richtig funktioniert, z.B. die Kühlpaste schlecht verteilt ist. Zu lang sollte der PC dann aber grundsätzlich nicht laufen, da hast du schon recht.
Mehr fällt mir halt nicht ein. *shrug*

Meine Bilder Meine Games

Erdnuckel01

gesperrter Benutzer

6

Sonntag, 21. März 2010, 11:14

Defekter Speicher, defektes Netzteil/Akku, DELL Laptop :D, zugemülltes System, allgemein fehlerhafte Windowsinstallation....ect ect. zu viele Möglichkeiten für ne Ferndiagnose.

Bei meinem PC damals wars zum Beispiel ein falsches Speichertiming Schuld das er gesponnen hat.

Terry

NintendoWiiX Redakteur - Räumt hier auf!

Beiträge: 14 507

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Gladbeck (NRW)

7

Sonntag, 21. März 2010, 12:18

Und für mein Problem hat keiner ne Idee? ^^

Erdnuckel01

gesperrter Benutzer

8

Sonntag, 21. März 2010, 12:27

Startet deiner neu wenn er schon aus ist oder während du ihn runterfährst ?

Terry

NintendoWiiX Redakteur - Räumt hier auf!

Beiträge: 14 507

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Gladbeck (NRW)

9

Sonntag, 21. März 2010, 14:11

Der ist wirklich kurz aus, und startet dann neu. Passiert halt geschätzt in ca. 1 von 10 Malen.

Erdnuckel01

gesperrter Benutzer

10

Sonntag, 21. März 2010, 14:40

Hmm ne dazu fällt mir nix sinnvolles ein, höchstens ein klemmender Powerknopf - dann würde der Kasten wohl eher ausgehen bevor Windows überhaupt startet oder du hast Wake on Lan im Bios aktiviert - was nur dann was macht wenn dein PC in einem Netzwerk ist.

Terry

NintendoWiiX Redakteur - Räumt hier auf!

Beiträge: 14 507

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Gladbeck (NRW)

11

Dienstag, 18. Mai 2010, 15:11

Übrigens ist das Problem immer noch ab und an akut. Ich verstehe es echt nicht, was dahinter steckt.

Brollonks

Drakophiler Soundtrack-Jäger

Beiträge: 1 442

Geschlecht: Männlich

Beruf: Comic Artist /Illustrator

12

Dienstag, 18. Mai 2010, 15:17

Nochmal um genau zu sein: Der PC ist wirklich aus und startet sich dann von selber, oder wie habe ich das zu verstehen?

Gengor

Schönmacher Freund

Beiträge: 1 382

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Gütersloh

13

Dienstag, 18. Mai 2010, 20:42

Für mich klingt das nach nem defekten Mainboard oder Netzteil.

Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside.
Check my blog: Gengors Pixelhaufen

Terry

NintendoWiiX Redakteur - Räumt hier auf!

Beiträge: 14 507

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Gladbeck (NRW)

14

Donnerstag, 20. Mai 2010, 18:51

@Brollonks
Es läuft so ab: Ich fahre den PC ordnungsgemß runter, sehe den Herunterfahren-Schirm und klack...PC ist komplett aus. 2, 3 Sekunden später geht dann der Rechner wieder von alleine an und fährt sich hoch.

Um die Sache noch etwas einzugrenzen: Aus meiner Sicht bzw. "Erfahrung" kommt es zu dem Phänomen nur, wenn ich den PC lange (also mindestens 2 Stunden am Stück) anhabe. KA ob ads was hilft ;)

@Gengor
Das Netzteil ist neu und wurd auch schon an nem anderen PC geprüft. Defektes Mainborad...mh, ich hab da jetzt nicht allzu viel Ahnung, aber das müsste sich doch auch in anderen Dingen äußern? Denn ansonsten läuft der PC absolut rund.

Snatcher

The Dirtiest Player in the Game

Beiträge: 2 593

Geschlecht: Männlich

Wohnort: NRW

15

Freitag, 21. Mai 2010, 07:18

@T-T-T-Terry: vielleicht selbst schon gegoogelt, aber...

http://forum.chip.de/hw-fuer-einsteiger/…och-669547.html
http://www.tippscout.de/forum/read.php?f=8&i=520&t=520





Terry

NintendoWiiX Redakteur - Räumt hier auf!

Beiträge: 14 507

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Gladbeck (NRW)

16

Freitag, 21. Mai 2010, 08:58

Das mit der BIOS-Einstellung ist mir zumindest neu, das versuch ich mal. Auch wenn ich mir sicher bin einen expliziten Punkt wie "Wake up on Lan" dort nicht gesehen zu haben. Danke aber erstmal.

Terry

NintendoWiiX Redakteur - Räumt hier auf!

Beiträge: 14 507

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Gladbeck (NRW)

17

Dienstag, 6. Juli 2010, 13:37

Falls es jemanden interessiert, ich glaube das Problem gefunden zu haben --> Meine Festplatte.

Seit ich eine andere eingebaut habe, hatte ich keine derartigen Probleme mehr. Falls es jemand erklären kann, warum es an der Festplatte liegen konnte, bitte her damit. Ich finds einfach nur kurios, aber gut ;)

Ähnliche Themen