Editorial von Gesamte Redaktion (mail) | 20.08.2008
731 Tage, 4863 News, 151 ausführliche Spieleberichte, Tests zu fast der kompletten Virtual Console, (noch) zwei ausführliche Coverages der Leipziger Games Convention und zweimal Stress pur beim E3 Media & Business Summit stecken NintendoWiiX.net in den trotzdem noch überraschend jungen Knochen. Kurz gesprochen: Zwei Jahre!
NintendoWiiX feiert am heutigen 20. August 2008 seinen zweiten Geburtstag noch vor Nintendos aktueller Heimkonsole selbst. Wir wollen uns an dieser Stelle bei euch, bei unseren Lesern, bedanken. Wir bedanken uns für zwei Jahre mit Interesse an Nintendos Wii, bedanken uns für viele interessante Diskussionen rund um die Videospielbranche, für kritische Auseinandersetzungen mit einer Industrie im Umbruch und bedanken uns für viele Stunden der Fachsimpelei aller Art in der Community und in den Kommentaren.
Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass sich NintendoWiiX in seinen zwei Jahren zu einem echten Erfolg gemausert hat - Genauso wie Nintendos Konsole auch, die sich weltweit bisher am häufigsten verkauft hat. Und auch wenn es auf vielen Ebenen noch Streitpotential um Veröffentlichungs- und Entwicklungspolitiken von Nintendo und der Publisher gibt, kann man sich sicher sein, dass diese ersten Jahre lediglich der Anfang waren - und wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Wochen und Monate mit hoffentlich spannenden Neuankündigungen, mit euch und mit WiiX!
Aber hinter jedem Engagement stehen auch immer Menschen: In unserem Falle sind das wir, die NintendoWiiX-Redaktion. Und beim Sinnieren über diesen Geburtstag haben wir gemerkt, dass wir uns eigentlich nie so richtig vorgestellt haben – Somit haben wir anlässlich dieses Ehrentages gelost und jedes Redaktionsmitglied hat ein paar frappierende Fakten über einen Kollegen notiert. Gefüllt mit einigen Anekdoten aus zwei Jahren Redaktionsalltag seht ihr nun, wer eigentlich hinter dem ganzen oben beschriebenen Unsinn steht, den wir hier nun schon so lange in - bisher übrigens völlig unveränderter - Formation auftischen. In diesem Sinne wünschen wir viel Spaß mit unseren kleinen Geburtstagspräsenten an uns selbst und an euch:
Marian Wehmeier (23)
Jedes Projekt braucht einen Bauherrn. Und so war es im Jahre 2001 unser charismatischer Chef Marian, der sich ein Herz fasste und zusammen mit einem zunächst zweiköpfigen Team mit viel Herzblut GameCubeX aus dem Boden stampfte. An seiner Stellung hat sich bis heute nichts geändert und so zeichnet sich Marian neben dem meist unterhaltsamen Posten im Forum und kritischen Auseinandernehmen von Wii-Titeln, bevorzugt lausigen Quiz-Spielen, weiterhin vor allem durch seine künstlerischen Fertigkeiten in punkto Design aus oder kümmert sich unter anderem um neue Werbepartner. Darüber hinaus gilt Marian als Journalismus-Student intern als kritischer Korrekteur, der selbst kleinste Kommafehler herausfiltert, glücklicherweise aber auch gerne mal Lob verteilt. Des Weiteren versprüht der Cheffe vor allem in intensiven Gesprächen Innovationen, aus denen sich schon so manche Projekte für NintendoWiiX (Volume Interviews) entwickelt haben. Aber auch schon in der Vergangenheit sorgte er mit kleineren, amüsanten Nebenprojekten für Furore oder zeigte mit der schonungslos ehrlichen Predigers Predigt keinerlei Erbarmen für gehypte Fanboys.
Kamil Witecy (20)
Der gute Kamil gehört schon seit GameCubeX zur Redaktionsriege und ist seit NintendoWiiX neben seiner Tätigkeit als Redaktionsleiter, ständiger Motivator, Tester und gelegentlicher Newsschreiber intern besonders als Glücksspender bekannt. Denn Kamil sorgt dafür, dass jeder von uns in regelmäßigen Abständen fein säuberliche und mit Liebe verpackte Päckchen erhält, die uns mit guten, aber leider auch schlechten, Rezensionsexemplaren versorgen, die wir von den zahlreichen Publishern bekommen. So etwas gibt es sonst nur Heiligabend. Somit avanciert Kamil quasi zum WiiX-Weihnachtsmann, der alle beschenkt. Auch andere haben oft etwas davon. Denn als motivierter Organisator verwirklicht er beispielsweise auch Mario Kart-Turniere, realisiert als großer Fan des Ballsports Fußball-Tippspiele für WiiX und schickt euch im Fall der Fälle eure möglichen Gewinne zu. Auch in Fleißarbeit ist Kamil geübt. Egal ob es darum geht, unsere Community bei Stange zu halten, riesige Berge an Texten und besonders Retro Reviews Korrektur zu lesen oder neue Opfer für die WiiX Volume Interview-Serie zu ködern. Voller Einsatz!
Lars Peterke (19)
Unser fleißiges PR-Bienchen, ohne welches die Zahl unserer Reviews wohl ungefähr um 95% reduziert wäre. Seien es nun angenehme Großproduktionen oder schmerzhaft qualvolle Low-Budget- und Lizenztitelchen - Lars kriegt sie alle in die Redaktion. Darüber hinaus steht er auch immer für Extrawünsche der verwöhnten Schickimicki WiiX-Redakteure bereit und stellt sich der größtmöglichen Herausforderung: begriffsstutzigen und teilweise engstirnigen Verantwortlichen, die erst Zusicherungen machen und dann letztendlich doch nicht den Weg zum Briefkasten finden. Aber keine Sorge, liebe Publisher: Die meisten von euch mögen wir trotzdem! Lars ist aber nicht nur im Hintergrund aktiv, sondern auch Innovationstreiber bei WiiX und zeichnet(e) für Formate wie WiiX.tv und WiiX.talk verantwortlich, für die er ganze Tage opfert. Außerdem ist er beteiligt gewesen an einigen illustren Abenden in der Hansestadt an der Elbe und besitzt die schier unfassbare Gabe, sich Interviews und Fragen zu irgendwelchen Spielen einfach während des Aufzeichnens des Gesprächs aus den Fingern zu saugen. Nicht selten eckt er an mit ironisch gemeinten Kauftipps für Konkurrenzkonsolen, die die Nintendo-Fanboys gar nicht gerne hören mögen, oder mit polemischen Kommentaren - aber letztendlich ist das natürlich alles nur als liebenswerte Eigenschaft zu verstehen.
Burkhart von Klitzing (24)
Unser Burkhart ist intern vor allem unter dem Synonym Mr. Retro bekannt und pfeift uns dank seiner exzellenten Fachkenntnisse im Bereich der Videospielhistorie regelmäßig zur Korrektur seiner unzähligen Retro Reviews zusammen. Durch eine vom Redakteurskollegen Lars versprochene, selbstgebackenen Torte entstand sein Anreiz ein vollständiges und stets aktualisiertes Archiv an veröffentlichten Spielen für die Virtual Console zu erschaffen. Ein Ziel, welches zumindest zeitweise in Kürze erreicht sein sollte. Damit wären wir auch schon bei einer weiteren Stärke von Burkhart: dem Essen. Kein anderer in unserem Team futtert sich so fleißig durch die appetitlichen Gourmet-Happen diverser Publisher und Entwickler. Egal ob auf der Games Convention oder exklusiven Presseevents, Burkhart ist unser Buffet-Kritiker Nummer Eins und bewahrt dank guter Gene stets seine Linie. Falls Burkhart einmal nicht diesen Beschäftigungen nachgeht oder sich sträubt News zu verfassen, testet er diverse Wii-Titel, flutet das Forum, plant Großes für Wii Ware oder vervollständigt seine großzügig angelegte Videospielsammlung.
Tim Hermann (17)
Wenn ihr eine News bei uns lest, könnt ihr euch zu 95% sicher sein, dass sie von Tim geschrieben wurde. Dass er unser News-Archiv größtenteils alleine stemmt, liegt nicht nur an der Faulheit anderer Redakteure, sondern hauptsächlich daran, dass er uns mit dem Newsposten keine Chance lässt und jeder Redakteur, der im Internet eine noch so kleine Neuigkeit entdeckt, feststellen muss, dass er schneller war. Dabei dopt er sich täglich mit großen Mengen Zucker, meistens in Form von Bonbons, um sein Pensum erfüllen zu können. Selbst Leute, die absolute Insider sind, was das Thema Wii angeht, kommen regelmäßig zu uns, um noch die ein oder andere Neuigkeit aufzuschnappen. Und damit alle Nicht-Zucker-User auch alles schön mitbekommen, fasst er jede Woche all seine Artikel noch einmal für normalsterbliche Newsleser zusammen. Wenn dann tatsächlich mal alle Schlagzeilen abgearbeitet sind, testet er auch gerne den ein oder anderen Titel und bleibt dabei immer fair und höflich zu den Publishern - es sei denn, es handelt sich um virtuelle Brettspiele.
Andreas Held (22)
Unser Andy ist wohl nicht unbedingt der Herr der Gezeiten, aber der Extreme. Publisher fürchten seine kritische Schreibe zu dem größten Schund, den die Wii auffahren kann, und melden sich auch schonmal beizeiten, wenn sie ihr Werk in anderem Licht sehen, als er es tut. Doch er kann auch anders und sich spontan in Spiele wie Nights oder Trauma Center verlieben, womit wir auch schon bei einem weiteren wichtigen Punkt in seinem Leben wären. Hegt und pflegt er mal nicht gerade seine komplette Pal-Dreamcast-Sammlung oder regt sich über zu mainstreamige Guitar Hero-Songs auf, so wirft er gerne ein Auge aufs andere Geschlecht. Oder er kombiniert direkt beide Hobbies indem er mit seinen Gitarrenriffs die Damenschaft eines anderen Kontinents beeindruckt, wobei er knuddligen RPG-Mädels auch keineswegs abgeneigt ist. Als Forumssamariter genießt er eine besondere Position bei WiiX: Wann immer ein neuer Thread von ihm im Marktplatz auftaucht, strömen Schnäppchenfreunde aus Nah und Fern herbei, in der Hoffnung, es sind noch nicht alle Bemühungen seiner Platz-Räum-Aktionen abgestaubt.
Patrick Hänsel (23)
Wie auch überall anders läuft auch NintendoWiiX nur dann, wenn alle Zahnräder ineinander greifen. Unser Patrick ist ein großes Zahnrad. Als Administrator half er uns als Neuzugang in nur wenigen Wochen unsere Seite gerade noch rechtzeitig zur GC 2006 launchfertig zu machen. Doch auch danach machte Patrick nicht schlapp und bastelte haufenweise Funktionen für unsere Seite, die der „Faulheit“ eines WiiX-Redakteurs sehr entgegen kommen. Egal ob kinderleichtes Newssystem, flotter Mediaserver oder ein übersichtliches Content-Management-System. Für seine vielen Dienste dankt Kamil ihm am meisten. Denn hätte Patrick nicht das neue WiIX-Forum realisiert, würde der wohl immer noch die Beiträge von Spambots löschen müssen. Erlebt man Patrick privat, wird man mit allen Klischees eines Administrators überhäuft. Als bekennender Apple-Jünger sollte man in seiner Gegenwart iPhone, Mac und Co. keinesfalls in Frage stellen - es sei denn man ist auf eine hitzige Diskussion aus, bei der unser lieber Patrick keinen Hehler aus seiner Herkunft macht und sächselt was das Zeug hält. Und wenn Patrick mal nicht gerade bei der Games Convention Berichterstattung als Notschreiberling für ein Fazit aushelfen muss, dann fährt er durch Dresden und Co. und sucht mit seinem Navi Plastikbehälter in abstrusen Gegenden und nennt das dann "Geocaching".
Von Gesamte Redaktion
|